Aktiv in der Natur: Die mittelhessische Mittelgebirgsregion des Lahn-Dill-Bergland bietet Urlaub in vielen Variationen und verschiedene Ansprüche.
Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland lädt zum Wandern in einer ganz besonders ansprechenden Landschaft ein. 17 Kommunen und zwei Landkreise gehören zu der fast 90.000 Hektar großen Mittelgebirgslandschaft. Im Rahmen des Umweltschutzes wird dafür Sorge getragen, den Besuchern Naturerlebnisse zu bieten, die im Einklang mit der regionalen Flora und Fauna stehen. Hier möchte man natürlich gerne wandern und die frische Luft in vollen Zügen genießen.
Die Wanderwege im Naturpark Lahn-Dill-Bergland wurden zu großen Teilen vom Deutschen Wanderinstitut mit dem Premiumsiegel ausgezeichnet und führen über viele Kilometer durch die unberührt liegende Naturlandschaft.
Wer gerne den Gelenk schonenden Sport des Nordic Walking betreibt, ist im Lahn-Dill-Bergland richtig beraten. Denn der Nordic Walking Park Bad Endbach wurde eigens auf die Bedürfnisse dieser Sportart abgestimmt und bietet sechs interessante Strecken. Die 6 Nordic Walking Touren starten allesamt bei der Infotafel im Kneipp-Park unterhalb der Lahn-Dill-Bergland-Therme.
Mit den Pferden durch seichtes Wasser traben oder auf ruhigen, weiten Wegen galoppieren- dies gehört ebenfalls zu einem Urlaub im Lahn-Dill-Bergland, denn das Wegeneti ist für Reiter nur an wenigen Orten eingeschränkt und bietet daher viel Raum für Reiterlebnisse. Wanderreiten kann man auch, im Lahn Dill Bergland findet man viele Wanderreitstationen.
Man findet in vielen Orten im Lahn-Dill-Bergland informative und kulturelle Einrichtungen, zu denen auch die alten Stadtkirchen Herborns und Haigers gehören.
Nass und lustig geht es in der Aquarena Dillenburg, dem Freizeitbad Panoramablick in Eschenburg und auch dem Nautilust in Gladenbach zu. Wer ein schönes Strandbad sucht, dem sei der Perfstausee nahe Breidenstein empfohlen. Hier befindet sich auch ein Rundweg, der zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt.
Eulenaugen und Papageinrufe - Im Vogelpark Herborn-Uckersdorf in Herborn sollte man vorbei schauen. Ein Besuch des Parks lohnt nicht nur für Vogelkundler- auch Familien kommen hier auf ihre Kosten. Kraniche und frei fliegende Störche begeistern die Besucher immer wieder und der Streichelzoo ist natürlich bei den Kleinsten sehr beliebt. Und wer wissen möchte, was ein Mäusebüro ist, der sollte den Vogelpark unbedingt besuchen.
Dillenburg-Donsbach ist Ort des Wildpark Donsbach und bietet viele in natürlicher Umgebung lebende Tiere. Man findet hier ebenfalls einen Streichelzoo vor und kann den Tag gemeinsam mit den Kindern in aller Ruhe genießen.
Foto: RRinnau
Lahn Dill Bergland
Region Lahn-Dill-Bergland e. V.
Herborner Straße 1
35080 Bad Endbach
02776 801-15
info@lahn-dill-bergland.de
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.
Keine Kommentare