Viele Regionen definieren sich touristisch regelrecht über die oftmals international bekannten Events, die dort stattfinden. So ist München undenkbar ohne das Oktoberfest, Nürnberg und der Christkindlmarkt sind fast Synonyme. Zu maritimen Events wie der Kieler Woche oder dem HanseSail kommen hunderttausende von Besuchern. Großveranstaltungen – oder Events – in Deutschland sind Besuchermagneten und wichtige Ereignisse für die Gastronomie und Hotellerie in den betreffenden Regionen.
Nicht selten ist ein Event für Besucher der Anlass für eine Städtereise oder einen Kurztrip. Vorausschauende Kurzurlauber wissen allerdings, das der Besuch solcher Events eine langfristige Planung bedürfen – insbesondere wenn nicht auf ein Privatquartier zurückgegriffen werden kann. Zu speziellen Anlässen sind Hotelzimmer und andere Unterkünfte früh ausgebucht – wenn für den Eintritt zum Event Tickets benötigt werden, so sind diese bei begehrten Veranstaltungen auch oft lange Zeit im voraus ausverkauft. Es gibt keine „Last-Minute Sparreisen“ für die Wagner Festspiele in Bayreuth – Tickets und Hotels hierfür sind bereits Jahre im Voraus ausgebucht.
Die Zielgruppen der großen Events sind so unterschiedlich, wie die Events selbst. Ein Wacken-Open Air zieht allein von seiner Struktur her ein anderes Publikum an wie die Karl-May Festspiele in Segeberg oder „Rhein in Flammen“. Eine komplett andere Gruppe von Großveranstaltungen sind Sportevents – teilweise bedingt durch die regelmäßigen Veranstaltungen de Sportligen. Nicht zu unterschätzen in de Besuchergunst sind Stadtfeste und Traditionelle Feste. Oft kombiniert mit großen Jahrmärkten können diese zweifelsohne zu den größten Besuchermagneten gezählt werden.
Großveranstaltungen und Events in Deutschland sind sehr unterschiedlich und haben unterschiedliche Strukturen. Traditionelle Feste wie das Oktoberfest sind verwurzelt im Brauchtum, andere mehr oder weniger regelmäßige Events gibt es erst seit wenigen Jahren und dann auch an unterschiedlichen Orten. Für die betreffende touristische Region ist Kontinuität ein wichtiges Instrument im Marketing.
Foto: Markus
Festspiele in Deutschland gehören mit zu den größten Events in Deutschland und bilden oft den Grund für Kurzreisen, einem...
|
||
Wenn dernächtliche Himmel sich mit bunten Blumen aus Strahlen füllt und die "Oh"s und "Ah"s der Zuschauer nur vom donnern der Böller übertönt werden - dann ist wieder irgendwo Feuerwerk. Und das gibt es in Deutschland nicht nur an Sylvester.
|
||
Das ganze Jahr über finden in Deutschland Filmfestivals statt. Sie sind für viele Deutsche, aber ebenso auch für ein...
|
||
Gleich vorweg, man muss nicht jeck (crazy, verrückt, anders lebend oder ausgefallene Ideen besitzen) sein, um an einem Karneval in...
|
||
Wer einst die Idee hatte, Kunst und Kultur, Wissenschaft und herausragende Events in sogenannte „Langen Nächte“ galant zu...
|
||
Häfen begeistern und Hafenfeste sind immer Besuchermagneten. Wenn beim Hamburger Hafenfest die großen Pötte begrüßt werden, auf der Kieler Woche hunderte von Segeln zur Segelregatta gleiten oder die Segelwettbewerbe in Travemünde starten, sind auch tausende von Besuchern der maritimen Städte nicht weit.
|
||
Gerade zu den großen Besuchermessen reisen Menschen aus der ganzen Republik und auch aus demAusland. Egal ob die Boot oder die Gamescom - neben dem Messebesuchsteht auch ein Besuch der stadt selbst an.
|
||
Gewiss könne man meinen, dass Open Air Konzerte in Deutschland zu den größten Musikfestivals in Deutschland gehören und...
|
||
Die Open Air Festivals in Deutschland können unterschiedlicher kaum sein. Zu den größten Open Air Festivals in Deutschland...
|
||
Pferderennen sind auch in Deutschland große gesellschaftliche Ereignisse. Fast 40 Rennbahnen sogen mit fetten Events für die Popularität des Pferderennsports.
|
||
Ritterspiele und Mittelaltermärkte
Zauber, ein Hauch Magie, der Duft rassiger und stattlicher Pferde, Schwerter schneiden die Luft, Lanzen brechen und doch steht der Ritter immer...
|
||
Spätestens nach Weihnachten treten die Skievents in Deutschland in den Vordergrund. Die Ski-Events in Deutschland und deren Erfolge geben...
|
||
Das ganz Jahr über finden in Deutschland verschiedenartige Sportevents statt, die sich auf dem ersten Blick nicht so einfach...
|
||
Unter Theaterfestivals in Deutschland versteht man ein grandioses Event in Deutschland, welches über mehrere Tage die Zuschauer...
|
||
Traditionelle Events und Volksfeste
Vom Schützenfest zum Festival des Bieres oder einem Pferdemarkt: Traditionelle Feste in Deutschland sind die Fortführung alter Bräuche - oft mit neuem Gesicht. Für die jeweiligen Ausrichter sind die Feste identitätsstiftend, für internationale Gäste manchmal ungewöhnlich.
|
||
Glühwein, kandierte Mandeln und klingende Glöckchen - Weihnachtsmärkte aus Deutschland sind der touristische Ecportschlager auf der ganzen Welt. Ihren Ruf haben sie allerdings in Deutschland selbst erarbeitet. Weihnachtsmärkte helfen durch die dunkle Jahreszeit.
|
Werbung
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.