Deutschland ist das wichtigste Reiseziel der Deutschen und seit Jahr und Tag steht Urlaub in Deutschland gerade bei Familien oder bei einem Urlaub mit Hund hoch im Kurs. Das hat seinen Grund.
Die über 100 verschiedenen Urlaubsregionen in Deutschland sind hervorragend für Besucher aus Deutschland und dem Ausland aufgestellt. Vom Urlaub auf dem Bauernhof im Allgäu bis zu Wellness Urlaub an der Ostsee, von der Ferienwohnung im Harz bis zum Segelurlaub am Chiemsee oder einer Fahrt mit dem Hausboot auf der Mecklenburger Seenplatte – der Urlaub in Deutschland bietet verschiedene reizvolle Landschaften für jede Jahreszeit und Gegebenheiten. Schöne Urlaubsorte, hunderte, wenn nicht tausende von Sehenswürdigkeiten in allen Bundesländern. Jedes einzelne Reiseziel in Deutschland hat Schätze zu entdecken - und man muss in der Regel nicht einmal weit reisen, um ein schönes Ferienziel zu finden.
Das Kulturland Deutschland hat auch wirklich alles, was ein Urlauber-Herz begehren könnte – von den Küsten für den Strandurlaub an Nordsee und Ostsee, die Mittelgebirge wie Harz, Sauerland, Schwarzwald mit ihren Wander- oder Skimöglichkeiten, die „Genuss-Regionen“ wie die Weinhänge an der Mosel oder in Franken, die großen Seen und Seenplatten (Bodensee, Havelland oder Mecklenburger Seenplatte) sowie die Berge, die Alpen, im Süden der Republik. Was sind die schönsten Urlaubsziele in Deutschland? Wer will das entscheiden? Man kann im eigenen Land haufenweise wunderschöne Orte entdecken und erkunden. deutschland-pool.de gibt dafür eine Hilfestellung.
Auf deutschland-pool.de brauchen wir keine Lust zu machen für den Urlaub in Deutschland – wohl aber können wir die deutschen Urlaubsregionen mit ihren Besonderheiten vorstellen und vielleicht – aber nur vielleicht – die Auswahl für das deutsche Urlaubsziel in diesem Jahr erleichtern. Neben Tipps für Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in den deutschen Regionen gibt’s natürlich Hinweise zu besonderen Daten, an denen sich der Besuch lohnt – und eine Auswahl von Objekten für Urlauber, die eine Ferienwohnung, ein Ferienhaus oder ein Hotel in einer deutschen Urlaubsregion suchen. Die schönsten Urlaubsziele in Deutschland liegen nur einen Klick weit weg.
Begehrt unter den Urlaubszielen in Deutschland bei deutschen Urlaubern sind die Strände von Nordsee und Ostsee – und hier besonders die Inseln in Nord- und Ostsee. Borkum und Norderney von den ostfriesischen Inseln oder Sylt und Amrum bei den nordfriesischen Inseln haben seit der 1989 Verstärkung in der Ostsee erhalten – neben Fehmarn sind jetzt Rügen und Usedom im Reigen der deutschen Urlaubsinseln aufgenommen. Der deutsche Norden bietet neben den Ständen für den Strandurlaub eine alte Tradition von Hafenstädten, die schon zu Zeiten der Hanse mit prächtiger Architektur ausgestattet waren, und ein weites, landwirtschaftlich geprägtes Hinterland, das gerade im Osten erst langsam für den Urlaub auf dem Bauernhof erschlossen wird.
Bayern ist und bleibt – glaubt man den Prognosen der Touristiker – die allererste Wahl für deutsche Urlauber. Sicher liegt das auch daran, das in Bayern immer Saison ist: im Sommer kommen gestresste Städter in das stark landwirtschaftlich geprägte Bundesland um sich in Urlaubsregionen wie dem Allgäu oder dem Bayerischen Wald zu erholen. Der Winter steht ganz im Zeichen des Wintersports und Skiurlaub. Der Süden von Deutschland hat aber mit dem größten deutschen See – dem Bodensee oder auch dem international bekannten Schwarzwald weitere tolle Urlaubsregionen zu bieten. Und überall gibt es hervorragende Möglichkeiten nicht nur für menschliche Mitreisende – Wer seinen Urlaub mit dem Hund in Deutschland verbringt, vermeidet sonst bei Grenzübertritten nötige Impfungen, Kontrollen und Papierflut.
Oftmals lange Jahre als Kurgebiete anerkannt stehen Deutschlands Mittelgebirge wie der Harz oder das Sauerland längst nicht mehr nur als Regionen für den winterlichen Skiurlaub in Deutschland. Wellness in Deutschland, Kuren oder die erholsame Natur sorgen auch im Erzgebirge oder der sächsischen Schweiz für Pluspunkte in der Urlauberbeliebtheit. Von hier macht man auch Abstecher in die Nachbarländer – seit dem Fall der Grenzkontrollen innerhalb der EU ein leichtes Spiel. Auch ganz im Westen findet sich mit der Eifel ebenfalls eine internationale Region.
Gerne stellen wir die deutschen Urlaubsregionen vor. Deutschland ist ein schönes Urlaubsland.
Foto: Markus Lenk, Siggi + Achim, Dago Wiedamann,
![]()
Das Tal der Ahr mit seinen Kurorten und alten Burgen ist eine der Attraktionen von Rheinland Pfalz. Neben den Kuren steht hier der Wein im Vordergrund, den schon die Römer an der Ahr anbauten.
|
||
![]()
Das Allgäu ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen in Deutschland. Saubere Luft, eine toll ausgebaute touristische Infrastruktur und die einmalige Landschaft machen das Allgäu zu einem Ziel von vielen Familienurlaubern, Wanderern und Genussurlauber.
|
||
![]()
Mit Blick auf die Alpen kann man eine schöne Auszeit verbringen: Das Alpenvorland mit seinen Angeboten lockt in jedem Jahr Touristen. Hier findet sich das romantische Bild von Natur und großartigem Naturschauspiel der Alpen.
|
||
![]()
Im Norden von Sachsen-Anhalt liegt die Altmark, eines der ältesten Ziele der Mark Brandenburg. Die Altmark ist geprägt von viel Geschichte, natürlicher Schönheit und Kultur. Nahe von Berlin ist die Altmark eine beliebte Ferienregion der Hauptstädter.
|
||
![]()
Die sechs Urlaubsregionen im Bayerischen Wald sind das Urlaubsland Straubing-Bogen/St. Englmar, das Passauer Land, das Arberland, das Deggendorfer Land, der Nationalpark Bayerischer Wald und der Naturpark Oberer Bayerischer Wald. Jede dieser Regionen erlaubt einen nahen Blick auf einen naturnahmen Urlaubsaufenthalt.
|
||
![]()
Historisch war es das Salz, das das Berchtesgadener Land bekannt gemacht hat - heute ist es seine Attraktivität für Urlauber aus aller Welt. Winterromantik im Schnee und haufenweise Sommeraktivitäten zeichnen die Region aus.
|
||
![]()
Das Bergische Land ist Nahreiseziel vor allem für Familien mit Kindern: Die möglichen Freizeitaktivitäten bieten sich einfach für Ferienaktionen mit der ganzen Familie an.
|
||
![]()
Der Bodensee gehört zu den beliebtesten Ferienregionen der Deutschen. Mildes Klima, der schöne See mit seinen vielen Wassersportmöglichkeiten und schöne Städte an den Ufern machen den Bodensee zu einer abwechslungsreichen Ferienregion.
|
||
![]()
Urlaub auf dem Land. Das Chiemgau war schon im letzten Jahrhundert Ziel von "Sommerfrischlern" aus den Städten. Das größte Pfund der Chiemgau-Touristiker ist dann auch die romantische Landschaft mit ihren Möglichkeiten für Radfahrer und Wanderer sowie die Erlebnisregion Bauernhofurlaub für die Kinder - und das tolle Sommerklima.
|
||
![]()
Die deutschen Urlaubsinseln sind wichtige Destinationen für Touristen. Neben dem oft heilsamen Klima ziehen weiße Sandstrände für den Strandurlaub und natürlich Nordsee und Ostsee.
|
||
![]()
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
|
||
![]()
Keine Hektik, Land-Cafès, Hofläden und Landschaft direkt am Deich. Dithmarschen positioniert sich bodenständig zum Thema Entschleunigung und Erholung. Man ist stolz auf die eigenständige Geschichte und Kultur und zeigt diese gerne den Gästen. Nicht verpassen: Die Dithmarschener Kohltage!
|
||
![]()
Die Eifel mit dem Naturpark, den vielem Vulkanseen und einer unverbrauchten Wald- und Kulturlandschaft steht ganz im Zeichen der Naherholung. wer Urlaub in der Eifel macht, spart sich lange Anfahrten und kommt trotzdem in eine Ferienregion voller exotischer Entdeckungen.
|
||
![]()
Torfstecher, Landwirte und Kreuzfahrtschiffsbauer - das Emsland überrascht mit seiner Wirtschaft. Die Ferienregion steht ein wenig im Hintergrund zu den Nord-Regionen mit direktem Zugang zu Nord- oder Ostsee. Vielleicht zu Unrecht - Nachschauen lohnt sich.
|
||
![]()
Das Erzgebirge mit seinen Bergen an der Grenze von Deutschland und der Tschechischen Republik ist bekannt für seine Handwerkskunst. Die Urlaubsregion wirbt mit dem Slogan "Erlebnisheimat Erzgebirge" und hat dort viele Angebote parat.
|
||
![]()
Das Fischland Darß Zingst ist, eine Halbinsel, ist eine einmalige Urlaubslandschaft im Nordosten von Deutschland. Ostsee und Bodden bieten tolle Freizeitmöglichkeiten auf und am Wasser, die einmalige Natur ist im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft geschützt.
|
||
![]()
Mit 15 verschiedenen Reiseregionen ist die Urlaubsregion Franken eines der Urlaubsziele in Deutschland mit hervorragender Infrastruktur für Reisende. Franken ist nicht Bayern sondern liegt nur dort - das sagen jedenfalls die Franken.
|
||
![]()
Sagen um Hexen und Riesen, waldreiche Mittelgebirgshöhen, schneeweiße Winter mit tollen Wintersportmöglichkeiten - der Harz ist anerkanntes Reiseziel. Ein etwas angestaubtes Image beiderseits der ehemaligen deutsch-Deutschen Grenze trägt die Urlaubsregion Harz mit Charme.
|
||
![]()
Nicht nur der Herr Ribbeck von Ribbeck im Havelland hielt sich gerne in der Region auf: Herb-romantisch sind die Ziele im Havelland - nicht nur für Literaturfans.
|
||
![]()
Nicht direkt hinter dem Ostsee-Deich, doch nur wenige Kilometer entfernt liegt die Holsteinische Schweiz. Das Seenland im Osten von Schleswig Holstein zeigt sich mit dem Charme des Nordens. Urlauber finden viel Natur und Ruhe.
|
||
![]()
Der Hunsrück ist eine schöne Region zwischen Mosel und Rhein, bekannt für den Wanderurlaub. Im Gegensatz zur angrenzenden Mittelmosel ist der Hunsrück touristisch weit weniger erschlossen und noch weitgehend unberührt.
|
||
![]()
Die Ferienregion Lahn-Dill-Bergland umfasst den gleichnamigen Naturpark. Gezielt werden Angebote an Urlauber für den Naturnahen Urlaub gegeben. Wandern, Reiten und Kulturerlebnisse gehören zum festen Repertoire.
|
||
![]()
Heideblüte und Heidschnucken - die erste Idee, die man zur Lüneburger Heide hat. Das Feriengebiet Lüneburger Heide teilt sich in zwei große Bereiche - den Naturpark Lüneburger Heide und den südlichen Naturpark Südheide.
|
||
![]()
Nachhaltig präsentieren sich die Ferienregionen Mecklenburgische Seenplatte und Mecklenburgische Schweiz. Die Region ist bekannt für die erstklassigen Möglichkeiten für den Urlaub auf dem Hausboot - es ist Deutschlands größtes "führerscheinfreies" Hausbootrevier.
|
||
![]()
Soll man den Liedern über die Mosel noch etwas hinzufügen? Wein und Gesang sind doch schon ein schöner Grund für den Besuch dieser alten Ferienregion im Western von Deutschland. Weinhänge, alte Burgen und Natürlich die Mosel selbst sind die landschaftliche Attraktion.
|
||
![]()
Mit dem Fahrrad oder auf dem Rücken von Pferden erkundet man das Münsterland. Ins Auge fallen vor allem die schmucken Wasserschlösser und die parkähnliche Landschaft, alles verbunden in einem guten Radwegenetz und für den Urlauber leicht zu entdecken.
|
||
![]()
Rund um die berühmte Fundstätte des Neandertalers liegt eine mehr oder weniger küntliche touristische Region, das Neanderland. Vor allem für Tagestouristen hat der Kreis Mettmann einiges zu bieten.
|
||
![]()
Vom Klima verwöhnt: das Land am Neckar. Fruchtbare Böden, interessante Städte und ein Götz von Berlichingen mit Mut in der Sprache machen Pluspunkte für die Region. Städteziele entlang des Neckar bieten sich an.
|
||
![]()
Platt soll es sein am Niederrhein, und tatsächlich findet man kaum einen Hügel in der Ebene, die der Rhein über die Jahrtausende flach gemacht hat. Für Radfahrer ein Traum, von den Touristikern noch wenig erschlossen. Am Niederrhein punktet jeder Ort und jede Stadt meist für sich selbst.
|
||
![]()
Weite Landschaften, Dünen und Sandstrände und natürlich das Welterbe Wattenmeer. Mit nordischem Charme präsentiert sich Nordfriesland als Anlaufpunkt für Urlauber.
|
||
![]()
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
|
||
![]()
Oberbayern, das ist eine Sammlung von Ferienregionen, die alle im "Who is Who" der schönsten Regionen von Bayern Platz hätten.
|
||
![]()
Das weltweit bekannteste Zeile für Ausflüge in den Odenwald ist die Grube Messel. Vor Ort wirbt man mit dem Slogan "Auf Natur umschalten" für den Odenwald.
|
||
![]()
Die Kreise Coburg und Vechta bilden das Oldenburger Münsterland. Die waldreichen „Dammer Berge“ mit dem Wassersportparadies »Dümmer See«, die fisch- und vogelreiche Schärenzone „Thülsfelder Talsperre“, die ausgedehnten Moorgebiete im Nordkreis Vechta und die beschauliche Flusslandschaft des „Hasetals“ - im Oldenburger Münsterland finden sich tolle Landschaften und Ausflugsziele..
|
||
![]()
Im Osnabrücker Land ist landschaftliche Vielfalt garantiert: Mit dem Artland im Umfeld der Stadt Quakenbrück, der "Friedensstadt" Osnabrück selbst, der TeutoRegion mit den Höhenzügen des Teutoburger Waldes und des Wiehengebirges und der geschichtsträchtigen VarusRegion im Naturpark Terra Vita warten abwechslungsreiche Tipps für den Urlaub in Deutschland.
|
||
![]()
Ostbayern sind gleich fünf bekannte Urlaubsregionen: der Bayerische Wald, der Oberpfälzer Wald, der Bayerische Jura, das Bayerische Golf & Thermenland und natürlich die Städte in Ostbayern. Die Region gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen in Deutschland.
|
||
![]()
Urlaub und Ferien im Reiseland Ostfriesland führen in Deutschlands Nordwesten an Nordsee und Jadebusen. Dazu kommen die ostfriesischen Inseln und der Zugang zum Wattenmeer. Das Ostfriesland gilt als ursprüngliche, echte Reiseregion mit rauhem Charme.
|
||
![]()
In der Urlaubsregion Pfalz können sich die Gäste auf bäuerliche Verkaufsstände, bunte Märkte und fröhliche Feste freuen - nicht nur im Herbst. Die Pfalz gilt als eine der Genussregionen in Deutschland.
|
||
![]()
Entlang dem Rhein findet man tolle Ziele für einen Ausflug oder spannende Urlaubstage. Deutschlands großer Fluss prägt die Kultur des Landes seit Jahrhunderten.
|
||
![]()
Heilbäder, 6000 Kilometer Wanderwege und über 50 Burgen und Schlösser. Dazu ein Biospährenreservat: Die Rhön punktet beim Urlauber mit Natur, Kultur und Gesundheit.
|
||
![]()
Die Zeiten sind vorbei, als das Ruhrgebiet schwarz vom Kohlestaub war. Der größte Ballungsraum in Deutschland mit über 10 Millionen Einwohnern ist gerade wegen seiner Geschichte und der neuen kulturellen Vielfalt mit Angeboten von Weltklasse ein beliebtes Ziel für Eventreisende.
|
||
![]()
Die Thüringer Tourismusregion „Saaleland“ ist Natur pur für Wanderer, Radfahrer und Kanuten. Das Töpferhandwerk und die Porzellanindustrie prägen die vielen kleinen Städte der Region und machen sie zu einem Zentrum von traditionellem Handwerk.
|
||
![]()
Vom UNESCO Weltkulturerbe der Völklinger Hütte zur Saarschleife, von den Spuren der alten Römer zu Kartoffeln und heller Specksauce: Das Saarland ist abwechslungsreich und bodenständig. Egal, ob man nun durchs Wandern, Schlemmen oder mit Kultur und Geschichte was für die Seele tun will: Im Saarland geht das.
|
||
![]()
Als einziger Felsennationalpark ist der Nationalpark Sächsische Schweiz einzigartig. Der Nationalpark ist das zentrale Element für den Tourismus im Elbsandsteingebirge. Die uralte Naturlandschaft mit ihrer bizarren Felsenwelt und ihrer faszinierenden Flora und Fauna ist eines der zauberhaftesten Wanderreviere Europas.
|
||
![]()
Das Sächsischen Burgenland besteht aus dem Sächsischen Heideland und dem Leipziger Neuseenland und wird heute als Tourismusregion Leipzig vermarktet. Im Zentrum stehen die Burgen und Schlösser der Region Leipzig.
|
||
![]()
Das Sauerland mit seinen Seen und Bergen ist ein beliebtes Kurzreiseziel im Herzen von Deutschland. Der Sommer mit Wassersport, Wandern und Radwandern steht dem Winter mit den tollen Möglichkeiten für den Wintersport nicht nach.
|
||
![]()
Die Schwäbische Alb (oder "Schabenalb) ist - trotz anderslautenden Bekundungen - nicht geizig. Vor allem nicht, wenn es um Kultur und Landschaft geht, Klettern, Wandern, Entdecken gehen einher mit schöner Landschaft und alten Bräuchen.
|
||
![]()
der Schwarzwald im tiefen Südwesten der Republik gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen. Wandern, Kuren, Skifahren - und natürlich gut essen und trinken. In den Feriengebieten des Schwarzwaldes kann man herrlich entspannen.
|
||
![]()
Das Siegerland, eine völlig zu Unrecht vergessene touristische Perle. Wer kennt schon Südwestfalen? Wer gern Tennis spielt, segelt, radelt, Fallschirm springt oder auch winterliche Sportarten wie Skilanglauf und Eislaufen schätzt, der kann in allen Jahreszeiten das Siegerland gesund genießen.
|
||
![]()
Das Biosphärenreservat Spreewald ist ein Traum von Natur. Die Kahnfahrten sind die Attraktion im Spreewald, dazu kommt die Geschichte und die Kultur der Sorben. Denn die haben in Jahrhunderten, wenn nicht Jahrtausenden, die einmalige Kulturlandschaft mit und um die Spree erschaffen.
|
||
![]()
Die Lahn im Norden, der Rhein im Westen und dem Main im Süden schließen eines der schönsten Mittelgebirge Deutschlands ein, den Taunus. Mit fast fast 900 Metern ist der Feldberg der höchste Punkt im Taunus. Der Taunus ist als Land der Berge, Burgen und Bäder das perfekte Naherholungsgebiet für einen Kurzurlaub nicht nur für gestresste Großstädter aus dem Frankfurter Raum.
|
||
![]()
Hermannsdenkmal, Hockendes Weib und Externsteine – Symbole im Teutoburger Wald. Der Teutoburger Wald Urlaub führt in eine Region, welche die meisten aus dem Geschichtsbuch bereits recht gut kennen.
|
||
![]()
Das Thüringische Mittelgebirge, welches bis Neustadt am Rennsteig führt, ist ein herrliches Landschaftsgebiet, das man beim Thüringer Wald Urlaub erleben kann. Zusammen mit dem Thüringer Schiefergebirge verläuft der Thüringer Wald von der Werra bis zum Frankenwald.
|
||
![]()
Im Nordosten Deutschlands befindet sich eine historische Landschaft, deren Ursprung in das Mittelalter zurückreicht. Der Uckermark Urlaub fürhrt in das Bundesland Brandenburg und da die Region bis nach Strasburg reicht, auch ein wenig zu Mecklenburg-Vorpommern.
|
||
![]()
Der Naturpark Vogelsberg ist der ältesten Naturparke in Deutschland. Vor ein paar Millionen Jahren floss hier Lava aus einem aktiven Vulkan. Diese Zeiten sind vorbei und die Region um den Vogelsberg ist eine echte Touristenattraktion.
|
||
![]()
Der größte deutsche Stausee, der Edersee, befindet sich im Zentrum des Waldecker Land wo Urlaub so viel Freude macht. Dort befand sich das Fürstentum Waldeck, welches später Waldeck-Pyrmont hieß, vom 14. Jahrhundert bis in das 20. Jahrhundert.
|
||
![]()
Das Wattenmeer ist Lebensaraum einer ganz eigenen Flora und Fauna. Das Gebiet zwischen Himmel, Land und Meer ist UNESCO Welterbe. Für kleine und große Entdecker bietet das Wattenmeer tolle Erlebnisse in der Natur. So ist der Norden von Deutschland.
|
||
![]()
Bei einem Urlaub im Weserbergland befindet man sich in einer Region, die als Mittelgebirge an der Weser zwischen Münden und Porta Westfalica liegt. Viele interessante Orte in der Natur als auch ansprechende Städte befinden sich im Weserbergland.
|
||
![]()
Das Mittelgebirge Westerwald liegt zur rechten Rheinseite und gehört zum Rheinischen Schiefergebirge. Umgeben von den Flüssen Lahn, Dill, Rhein und Heller findet diese Region ihren höchsten Punkt auf 657 Meter über Normalnull.
|
||
![]()
Ein Urlaub im Zittauer Gebirge führt in den deutschen Teil des Lausitzer Gebirges, welcher sich im südöstlichen Rande des Bundeslandes Sachsen befindet. Aktivitäten bieten sich für jeden Geschmack und jedes Alter.
|
Werbung
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.
Schöner Schwarzwald
Naherholung im Sauerland
Nordsee Urlaub