An der Nordseeküste kann ein Ostfriesland Urlaub Gäste jeden Alters erfreuen. Die niedersächsische Region im Nordwesten Deutschlands besteht aus den Landkreisen Leer, Aurich, Wittmund und der Stadt Emden. Ebenfalls gehören die Insen Borkum, Lütje Hörn, Memmert, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog und Spiekeroog zu Ostfriesland.
Die abwechslungsreiche Region begeistert immer wieder mit ihren vielen alten Bauwerken. So ist der schiefe Kirchturm von Suurhusen bekannt, steht im Guiness-Buch der Rekorde und zieht viele Neugierige an. Die Ludgerikirche ist der größte ostfriesische Sakralbau. Die Wasserschlösser Schloss Lütetsburg und Norderburg sind wunderschön zu besuchen und die historischen Straßenzüge wie der in Rysum sind ebenfalls besonders sehenswert.
Ostfriesland ist das Land hinter dem Deich – große Landesteile werden wirklich vom Deich geschützt. Sie liegen tiefer als der Meeresspiegel. Bunte Leuchttürme, die allgegenwärtigen Schafe und gemütlich Ortschaften sind die Symbole der Landschaft. Apropos Landschaft: Die ist weit, sehr weit – und flach. Optimale Bedingungen für den Urlaub auf dem Rad. Und so gehören die vielen Radtouren in Ostfriesland zu den „Exportschlagern“ der Urlaubsregion. In praktisch jedem Ort gibt es einen Fahrradverleih.
Das zweite große Plus ist natürlich die Nordsee mit dem Wattenmeer. An den gemütlichen Fischerorten entlang der Küste findet man nicht nur viele Ausflugsschiffe, die die Besucher für Schiffstouren zum Angeln oder einfach nur zu Ausflugsfahren zu den Ostfriesischen Inseln einladen. Wattwandern und ganz klassischer Badeurlaub an den weißen, ostfriesischen Stränden sind ebenfalls beliebt.
Klassisches Urlaubsziel in der deutschen Nordsee sind die ostfriesischen Inseln. Die meist autofreien Inseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog und Spiekeroog sind Kurorte mit gesunder Seeluft.
Man muss schon sagen, dass 2,5 Kilogramm Teeverbrauch pro Kopf im Jahr wohl das Klischee vom Tee trinkenden Ostfriesen bestätigen können. Doch die Region hat mehr Kulinarisches zu bieten. Nicht nur der Ostfriesentee, welcher immer gleich in drei Durchgängen pro Tasse genossen wird, sondern auch Grünkohl mit Pinkel und Kassler erfreuen sich großer Beliebtheit. Der Grünkohl wird immer zusammen mit dem Fleisch gelagert und wird geerntet, nachdem er einen Tag lang im Frost stand
Natürlich genießt man bei einem Urlaub in Ostfriesland sicherlich mindestens ein mal Labskaus, der schon seit ehedem die Seemänner stärkte. Dazu gereicht werden Matjes oder Rollmops. Krabben auf Schwarzbrot und viel geräucherter Fisch stehen auf dem Speiseplan und nur an Silvester genießt man die Neujahrshörnchen, jene köstlichen harten Waffelröllchen.
Neben dem schön geschmückten Maibaum, der am Tag vor dem 1. Mai aufgestellt wird, gibt es beim Urlaub in Ostfriesland immer wieder Brauchtümliches zu erleben. Man erlebt das Martinisingen und auch auch das Brautpfadlegen an Christi Himmelfahrt. Unverheiratete müssen an ihrem 30. Geburtstag, wenn sie diesen unverheiratet verbringen, Treppe fegen oder Klinken putzen. Dies geschieht dann an öffentlichen Gebäuden. Erst wenn sich ein Junggeselle oder eine Jungegesellin erbarmt und den oder die Putzende mit einem Kuss erlöst endet das Ganze. A
Auf Borkum feiert man Klassohm in der Nacht vom 5. zum 6. Dezember. Diese Veranstaltung ist aber entgegen gesetzt der Gleichberechtigung nur den männlichen Insulanern vorbehalten. Beim Ostfriesland Urlaub kann man also in vielen Monaten etwas vom traditionellen Charme der Region erleben und sieht vielleicht sogar die herrlich geschmückten, handgefertigten Bögen, welche man über einem Hochzeitspaar oder jubilierenden Ehepaar trägt. Vielleicht begegnet einem auch eine Alte Socke- diese Bezeichnung erhält in Ostfriesland ein unverheirateter Mann, der bereits seinen 25. Geburtstag gefeiert hat.
Foto: Rainer Lenk
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.
Keine Kommentare