Wer seinen Urlaub in Franken verbringt, freut sich bei der Ankunft auf erholsame Stunden in der gesunden Natur, interessante Städtetouren und die besondere Gastfreundlichkeit der Franken. Die Region erstreckt sich über Bayerns Norden, den Nordosten Baden-Württembergs und Südthürigen.
Dort, wo einst die Kelten ihre imposante Festung Menosgada errichteten, die Heunischenburg gebaut wurde, der Limes verlief und die Römer eroberten kann man heute eine Vielfalt erleben, die kaum in Worte zu fassen ist. Burgen,Wälder, weite Wiesenlandschaften, reizende Orte und große Städte bilden zusammen eine Urlaubsregion in Deutschland, die für jedes Alter und jeden Anspruch wie geschaffen ist.
Wer bei seinem Franken Urlaub viele verschiedene Impressionen sammeln möchte und sich nicht recht entscheiden kann, welche Ort er besuchen will, dem seien Touren auf einer Ferienstraße empfohlen.
Die Bier-und Burgenstraße führt von Thüringen durch den Frankenwald, das Fichtelgebirge und die Fränkische Schweiz, ehe sie durch Ostbayern nach Passau verläuft. Die Höhepunkte der Straße sind die Stadt Kronach, Kulmbach, das Wasserschloss Mitwitz und die Burg Lauenstein, welche in Ludwigstadt steht.
Die Deutsche Limes-Straße erinnert an die Eroberung der Teile Süddeutschlands, die mit der Errichtung des Limes vereinfacht werden sollte. Hier kann man Badethermen, römische Kastelle und deren Nachbildungen, Wallanlagen, Wachtürme und Grenzbefestigungen sehen.
Dem Logo der Limesstraße von Miltenberg am Main bis nach Regensburg folgend findet man Museen und immer wieder Veranstaltungen rund um das Thema Römer und Germanen.
Eine der beliebtesten deutschen Ferienstraßen ist sicherlich die Romantische Straße, welche von Würzburg ausgehend bis in das Allgäu nach Füssen reicht. Herrliche Orte wie Röttingen, Bad Mergentsheim, Tauberbischofsheim oder Lauda-Königshofen liegen an dieser Straße und sie führt beinahe jeden Urlauber in das mittelalterliche Paradies Rothenburg ob der Tauber.
Die größten Städte in Franken sind Nürnberg und Würzburg.
Nürnberg hat über eine halbe Millionen Einwohner und ist für seine attraktive Altstadt bekannt. Ob beim Shopping, bei abendlichen Kinobesuchen, in den Museen - Nürnberg bietet jedem Gast seine interessantesten Seiten.
Würzburgs Stadtansicht ist bereits atemberaubend- dieser Eindruck verstärkt sich beim Anblick der Festung Marienberg mit der schönen alten Mainbrücke. Imposant und zugleich wie auf die Erhebung drapiert, thront die Festung inmitten der grünen Landschaft. Die Residenz, der Kiliansdom, das Rathaus und die Mainbrücken werden gerne in Stadtrundgänge einbezogen.
Foto: Dago Wiedamann
![]()
Der Naturpark Altmühltal ist ein wahres Wunder für den Erholungssuchenden. Wassersport, Klettern und Radfahren gehören zu den wichtigen Sportarten. Dazu kommt eine Kulturlandschaft mit vielen Burgen und Schlössern und eine liebenswerte Gastlichkeit.
|
||
![]()
Im Winter hat das Fichtelgebirge eine auch überregionale Bedeutung als Wintersportgebiet. Mehrere Lifte, zwei Sessellifte am Ochsenkopf und gespurte Loipen bilden die Grundlage hierfür.
|
||
![]()
Rund 40 Städte und Gemeinden gehören zum Frankenwald. Dabei sind bekannte Ziele für Städtereisen wie Kronach, Kulmbach oder Hof, aber auch kleine Schätze wie Weißenbrunn oder Stadtsteinach. Stressfrei ist es im Frankenwald. Auf keinen Fall darf man sich die Biergartenkultur der Genussregion entgehen lassen
|
||
![]()
Mit der fränkischen Schweiz geht eine weitere große Tourismusregion in Bayern an den Start. Neben alten Sehenswürdigkeiten locken zum Beispiel über 6500 Routen zum Klettern in eines der am besten erschlossenen Klettergebiete Deutschlands.
|
||
![]()
Der Spessart umfasst das größte zusammenhängende Gebiet aus Laubmischwäldern in Deutschland. Sagenumwoben und mit vielen altertümlichen Sehenswürdigkeiten ist der Spessart willkommenes Uraubsziel für kleine und große Entdecker und Entdeckerinnen.
|
||
![]()
Im Steigerwald treffen drei fränkische Regierungsbezirke zusammen. Die fränkische Vielfalt ist damit auch die Vielfalt des Steigerwald. Nicht vielfältig ist der Schutz der Natur im Steigerwald: Der größte Teil der Tourismusregion ist Naturpark.
|
Franken Tourismus
Tourismusverband Franken e.V.
Pretzfelder Straße 15
90425 Nürnberg
+49 911 94151 0
info@frankentourismus.de
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.
Keine Kommentare