In Franken liegt eine Region, die mit ihren vielen mächtigen Burgen, den verträumten Ruinen und der sie umgebenden Berglandschaft an die Schweiz erinnern und zum Fränkische Schweiz Urlaub einlädt. Über 1.000 Höhlen befinden sich in dort und viele davon können besichtigt werden. Die Schauhöhlen in Pottenstein, bei Burg Rabenstein oder bei Streitberg führen in eine geheimnisvolle Naturwelt. Die Burgruinen und Burgen ziehen natürlich nicht umsonst viele Besucher an, denn sei es auf Burg Egloffstein, Schloss Greifenstein oder an der Ruine Ebermannstadt- die Geschichte lebt in den alten Gemäuern, welche die Phantasie der Kinder anregen und für Erwachsene so überaus interessant sind. Burg Rabeneck aus dem 13. Jahrhundert liegt ganz atemberaubend auf einer rauen Felslandschaft und verfügt über eine Kapelle, welche auf einer Feldzunge errichtet wurde. Die prachtvolle Kaiserpfalz in Forchheim war einst das Schloss der Bamberger Bischöfe und verfügt über herrliche Fresken.
Wer Bamberg besucht, möchte sicherlich auch die Museen kennenlernen und ebenso sind das Bauernmuseum in Frensdorf, das Levi-Strauss-Museum Buttenheim oder auch das Wallfahrtsmuseum Gößweinstein bei einem Fränkische Schweiz Urlaub sehenswert. Wer die Kaiserpfalz in Forchheim besucht, kann hierbei das Pfalzmuseum erleben. Man kann in teilnehmenden Museen den Museums(S)pass Regnitztal erhalten und somit seinen Urlaub durch weitere Museumsbesuche bereichern. Kinder lieben Tiere- aber nicht nur die kleinen Besucher freuen sich über den Wildpark Hundshauptenfür. Im Veldensteiner Widlpark Hufeisen erlebt man fünf Wildarten und einen informativen Lehrpfad. Am Schloss Thurn können Familien sich bei ihrem Fränkische Schweiz Urlaub zwischen Oldtimern, Wasserfahrzeugen, einer Schwebebahn und Bayerns längster Wasserbobbahn vergnügen.
Romantik pur bietet sich bei einer Fahrt mit der Dampfbahn beim Fränkische Schweiz Urlaub. Mit der Bahn kann man Wanderungen unternehmen und in der herrlichen Museumsbahn aus dem Fenster blickend die Landschaft genießen. Man kann von Ebermannstadt nach Forchheim fahren und an beiden Orten viel erleben. In Muggendorf ist das Museum Die Bahnschranke mit seinen Exponaten ein schönes Ziel für alle Interessierten. Eine Broschüre vermittelt Wissenswertes über die Dampfbahn selbst- diese ist in den Museumszügen selbst erhältlich.
Baiersdorf ist mit seiner Sankt Nikolauskirche, den Fachwerkbauten und dem Krenmusem immer einen Besuch wert. Wer Glashütten erlebt, ist gerne in der Schlosskirche, dem Kreislehrgarten Klassenzimmer Im Freien oder folgt der Via Imperialis, welche eine Handelsstraße aus dem Mittelalter ist und heutzutage zum Wandern einlädt. Obertrubach verfügt über die Burgruinen Wolfsberg und Bärnfels, hat mit den Aussichtspunkten Burggraf und Signalstein Ziele für Ausflüge und ist als Klettergebiet bei einem Fränkische Schweiz Urlaub äußerst beliebt.
Foto: markusspiske / Pixabay
Fränkische Schweiz Tourismus
Tourismuszentrale Fränkische Schweiz
Oberes Tor 1
91320 Ebermannstadt
+49 9191861054
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.
Keine Kommentare