Kleines Saarland - großer Erlebnisfaktor: Der Saarland Urlaub führt in ein Bundesland im südwestlichen Deutschland, das sowohl an das Bundesland Rheinland-Pfalz, die französische Region Lothringen als auch den Distrikt Grevenmacher in Luxemburg grenzt. Es ist Teil der deutsch-französisch-belgischen Großregion Saar-Lor-Lux und eröffnet somit unbegrenzte Urlaubsmöglichkeiten. Das kleine Bundesland bietet viel Historisches und ein großes kulturelles Erleben.
An der Obermosel ist es quasi unmöglich die Spuren der Alten Römer zu übersehen und so interessiert man sich schnell für die Ergebnisse der Ausgrabungen. In Perl kann man durch die Römsiche Villa mit dem prächtigen Mosaikboden der alten Kultur nahe sein oder auch die Römische Villa Borg besichtigen, die rekonstruiert wurde, um die Geschichte erlebbar zu machen. Bliesbruck-Reinheim hat den Europäischen Kulturpark, damit man viel über keltische und römische Geschichte lernen kann und vor Ort bis zurück in die Eisenzeit, Bronzezeit und Mittelsteinzeit Wissenswertes erfährt. Es eröffnet sich die Welt der germanischen Völkerwanderung und man taucht ein in weit über 10.000 Jahre Siedlungsgeschichte des Bliestals. Gegen dies und den Hunnenrign in Otzenhausen mutete die barocke Ludwigskirche Saarbrückens modern an und ist ebenso einen Besuch wert, wie das UNESCO Weltkulturerbe der Völklinger Hütte in Völklingen.
Die Moderne Galerie im Saarlandmuseum in Saarbrücken zeigt expressionistische Werke wie unter Anderem das Kleine Blaue Pferd des Künstlers Franz Marc. Man kann dort auch die Sammlung der 107 Gipsmodelle sowie viele Bronzegüsse Alexander Archipenkos betrachten. Im zweijährlichen Takt finden die Musikfestspiele Saar statt und verloren nie an Beliebtheit. Nicht nur zur Zeit des jährlichen Filmfestivals Max Ophüls sind Kinobesuche ein beliebter Zeitvertreib- abends kann man bei einem Saarland Urlaub aktuelle Filme ansehen und anschließend in einer der Lokalitäten noch etwas trinken gehen. Ballettaufführungen und Musicals werden im Saarländischen Staatstheater geboten und erfreuen sich auch internationaler Beliebtheit.
Im Saarland kann man unzählige Gerichte und Spezialitäten kosten und genießen. Hierzu gehören die beliebte Lyoner Fleischwurst, dann isst man gern Dibbelabbes, welche an Reibekuchen erinnern und auch Hoorische- die Rohkartoffelklöße- sind sehr lecker. Neben den bekannten Bieren sollte man beim Saarland Urlaub auch die Saarweine aus dem Anbaugebiet Mosel-Saar-Ruwer kennenlernen und einmal den Apfelwein Viez trinken. Wer sich über den Namen Geheirade („Verheiratete“) wundert und dann jenes Gericht mit Mehlklößen, Kartoffeln und heller Specksauce kostet, der hat noch keinen Bettseichersalat gegessen. Dieser Löwenzahnsalat erhielt seinen merkwürdig anmutenden Namen aufgrund seiner harntreibenden Wirkung, deren Ergebnis man im Saarland als „seichen“ kennt.
Foto: Günther Schneider auf Pixabay
Werbung
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.
Keine Kommentare