Die Insel Femarn mit der berühmten Brücke: Ein Urlaub auf Fehmarn führt zuerst über die Fehmanrsundbrücke mit ihren eleganten Formen und eröffnet dann eine Insel mit sehr unterschiedlichen Küstenregionen. Sie ist eine der beliebten deutschen Urlaubsinseln in der Ostsee.
Dünen, Strandseen, Kliffe und Felsen bestimmen die Landschaft auf Fehmarn. Burg ist auf Fehmarns größter Ort, zählt 6.000 Einwohner und ist durch das Meereszentrum Fehmarn für einen Besuch sehr interessant. Dort befindet sich das größte deutsche Haifischbecken und man kann beim Silo Climbing, IndoorKartfahren, Reiten oder Surfen aktiv werden. Die Kirche Sankt Nikolai, die Sankt-Jürgen-Kapelle aus dem Mittelalter, das Museum, das Rathaus und viele schöne Bürgerhäuser sowie Burgs Martkplatz sind bei einem Fehmarn Urlaub wirklich sehenswert.
Die Insel Fehmarn ist Ostsee Idylle mit Charme. Ein idyllisches Dörfchen auf Fehmarn ist Landkirchen, welches im Jahre 1335 erstmalig erwähnt wurde. Die größte Sehenswürdigkeit in Landkirchen ist die Petrikirche aus der zeit um 1230, welche aus Backstein erbaut wurde und einen Holzkirchturm besitzt, der nicht in das Bauwerk integriert ist. Im Inneren kann man den mittelalterlichen Landesblock sehen, welcher Urkunden und Siegeln als Aufbewahrungsstätte diente und den Marienleuchter aus dem 14. Jahrhundert bewundern.
Petersdorf liegt in Fehmarns Westen und wird gerne wegen der Sankt Johannes Kirche mit dem zugehörigen Friedhof besucht. Das gotische Bauwerk mit dem hohen Turm ist durch den reich verzierten Altar und dem Sakramentshäuschen bereichert. Die Sudermühle ist eine weitere Sehenswürdigkeit des Dorfes und wurde 1893 im klassischen Hollandmühlenstil erbaut. Schaurig mutet der Besuch des Galgenbergs an, auf dem tatsächlich Verurteilte den Tod fanden, wobei sie nicht erhängt wurden, wie der Name vermutet ließe, sondern bis ins Jahr 1854 enthauptet. Petersdorf Hotels sind im Sommer stark nachgefragt.
Der Fährhafen Puttgarden auf Fehmarn hat eine wichtige Bedeutung im internationalen Güterverkehr. Der Hafen Puttgarden ist Bestanddteil der so genannten "Vogelfluglinie", die die Verbindung von Hamburg bis nach Kopenhagen beschreibt. In Puttgarden starten Fähren der Scandlines nach Rödby in Dänemark. Auf der Linienfähren werden PKW, LKW, Campingmobile - aber auch richtige Eisenbahnwaggons von riesigen Fährschiffen transportiert. Bis zu 45 Fähren starten und landen täglich in Puttgarden. Der Fährhafen liegt zwischen den Orten Puttgarden und Marienleuchte auf Fehmarn. Für einen Übernachtungshalt bieten sich die Hotels in Puttgarden an.
Burg auf Fehmarn ist ein Anerkannter Kurort - Kuren hier können von den Krankenkassen bezuschußt werden. Das milde Reizklima der Ostsee und die pollenarme Luft in Fehmarn eignen sich besonders für Menschen mit Atemwegserkrankungen. Aber auch Allergiker und Kurgäste, die beispielsweise an Herz-Kreislaufstörungen oder rheumatischen Erkrankungen leiden, sind im Ostseeheilbad Burg auf Fehmarn gut aufgehoben.
Das Kurmittelhaus in Burg bietet neben verschiedenen Badekuren und Therapiemaßnahmen nach Kneipp unter anderem auch Massagen, Wärme- und Kältetherapie sowie Ernährungs- und Stressseminare an. Darüber hinaus verfügt Fehmarn über ein eigenes Kinder-Reha-Zentrum, das Eltern die Begleitung ihrer erkrankten Kinder während der stationären Heilmaßnahme ermöglicht. Unterkünfte gibt es auch in den Hotels von Burg auf Fehmarn.
Nahe dem Dorf Petersdorf befindet sich das Naturschutzgebiet Wallnau, welches das NABU Wasservogelreservat Wallnau beinhaltet. Das Gebiet verfügt über ein Hauptgebäude, in welchem sich eine Ausstellung, Seminarräume, ein Café und ein kleiner Shop Raum finden. Im Naturschutzgebiet rasten Zugvögel und es nisten die Zwergseeschwalbe wie auch der Rothalstaucher in Wallanaus geschütztem Bereich. Beim Fehmarn Urlaub erfreuen sich Tierfreunde und Vogelkundler gerne mit einem Besuch dieses geschützten Bereichs. Anschauliche Informationstafeln lehren Wissenswertes über die Tiere und ihr Lebensumfeld.
Kinderfreundlichkeit wird auf Fehmarn groß geschrieben und so ist es kein Wunder, dass diese mehrmals zu einer Auszeichnung führte. Geführte Touren mit dem Rad, Vorlesestunden, Kasperle-Aufführungen, Sandburgen bauen, im Wasser plantschen...was sollen die Kleinen bloß zuerst tun?
Zum schwimmen besonders geeignet ist der Badestrand am Grünen Brink, an dem auch kleinere Inselgäste sorglos baden können, da er sehr flach abfällt. Eltern haben ihre Kinder so bestens im Blick und die kleinen haben sicheren Boden unter Füßen, wenn sie sie das Wasser erkunden. Das Aquarium in der Getrudenthaler Straße mit seinen Muränen, Rochen, Korallen und Giftfischen in den Schauwasserbehältern wird gerne mit Kindern besucht und in Wallnau kann man Minigolfpartien machen. Reiten am Strand, durch die Feldmark oder andere Landschaften kann für Familien mit größeren Kindern paradiesisch sein.
Auch wenn sich viel des Tourismus auf der Insel Fehmarn rund um das staatlich anerkannte Ostseeheilbad Burg auf Fehmarn konzentriert, finden sich auf fast allen Dörfern der Insel eigene Ferienunterkünfte. Ferienhäuser auf Fehmarn haben dabei einen guten Ruf.
Foto: Neandertours.de / Bernd Herrmann
Fehmarn Tourismus
Tourismus-Service Fehmarn
Burgtiefe, Zur Strandpromenade 4
23769 Fehmarn
04371 - 506 300
info@fehmarn.de
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.
Keine Kommentare