Obwohl die weltberühmten Festspiele, die Richard-Wagner-Festspiele Bayreuth nur alle 10 Jahre aufgeführt werden, erlangte diese Stadt einen international wertvollen Ruf.
Bayreuth bettet sich gern zwischen dem Fichtelgebirge und der als romantisch geltenden Fränkischen Schweiz ein. Sie ist eine Universitätsstadt und besitzt dennoch die Dynamik einer Wirtschafts-und Kongressstadt.
Bayreuth auf einer Städtereise in Deutschland zu erleben, gehört auch ein Wissen über deutsche und preußische Geschichte dazu. Viele Attraktionen, Sehenswürdigkeiten, Legenden und Kulturgeschichten rangen in Bayreuth um den Markgrafen Friedrich und der preußischen Prinzessin Wilhelmine. Dazu gesellen sich die kleinen und größeren Events in Bayreuth, die sich mit den Werken Richard Wagner beschäftigen. Eine Reise nach Bayreuth wird immer mit ein Stück Kultur aus Deutschland verbunden sein.
Bayreuth legt sehr viel wert auf Gastlichkeit und bietet weit mehr wie nur ein Hotel in Bayreuth oder eine Ferienwohnung in Bayreuth an. Mit Konzepten, die den Tourismus in Bayreuth beleben, locken oft viele Packages bei den Buchungen von Hotels in Bayreuth. Dazu gehören die Eintrittskarten zu verschiedenen Events, die Nutzung des Golfplatzes in Bayreuth sowie Beauty-und Wellnessversprechen. Ein Vergleich unter den Ferienwohnungen hinsichtlich Last Minute Kurzreise Bayreuth lohnt sich ebenfalls.
Ohne Wagner und die seine Festspiele in Bayreuth und ohne die Auszüge aus dem Leben des Preußischen Hofs wäre Bayreuth nicht das, was es heute ist, eine Stadt, die sich gern zu den Städtereisen in Deutschland zählt. Entsprechend sollten bei den Sehenswürdigkeiten in Bayreuth die Schlösser Bayreuths, das Markgräfische Opernhaus (welches zu den schönsten und erhaltenen Barocktheatern in Europa zählt und von der Stadt für das Unesco-Weltkulturerbe vorgeschlagen wurde), das Festspielhaus, sowie die Eremitage und das Neue Schloss aufgezählt werden.
Die Nähe zu zwei fantastischen Landschaften in Deutschland, der Fränkischen Schweiz und das Fichtelgebirge eröffnet Ausflüge zu Skiwanderungen im Winter, Trekkingtouren und Bergbesteigungen im Sommer.
Foto: Michael Sander / Wikipedia, CC BY-SA 3.0
Folgen auf Facebook oder Google+
Werbung
Letzter Artikel
Mosel
Soll man den Liedern über die Mosel noch etwas hinzufügen? Wein und Gesang sind doch schon ein schöner Grund für den Besuch dieser alten Ferienregion im Western von Deutschland. Weinhänge, alte Burgen und Natürlich die Mosel selbst sind die landschaftliche Attraktion.
Taunus
Die Lahn im Norden, der Rhein im Westen und dem Main im Süden schließen eines der schönsten Mittelgebirge Deutschlands ein, den Taunus. Mit fast fast 900 Metern ist der Feldberg der höchste Punkt im Taunus. Der Taunus ist als Land der Berge, Burgen und Bäder das perfekte Naherholungsgebiet für einen Kurzurlaub nicht nur für gestresste Großstädter aus dem Frankfurter Raum.
Spreewald
Das Biosphärenreservat Spreewald ist ein Traum von Natur. Die Kahnfahrten sind die Attraktion im Spreewald, dazu kommt die Geschichte und die Kultur der Sorben. Denn die haben in Jahrhunderten, wenn nicht Jahrtausenden, die einmalige Kulturlandschaft mit und um die Spree erschaffen.
Siegerland
Das Siegerland, eine völlig zu Unrecht vergessene touristische Perle. Wer kennt schon Südwestfalen? Wer gern Tennis spielt, segelt, radelt, Fallschirm springt oder auch winterliche Sportarten wie Skilanglauf und Eislaufen schätzt, der kann in allen Jahreszeiten das Siegerland gesund genießen.
Schwäbische Alb
Die Schwäbische Alb (oder "Schabenalb) ist - trotz anderslautenden Bekundungen - nicht geizig. Vor allem nicht, wenn es um Kultur und Landschaft geht, Klettern, Wandern, Entdecken gehen einher mit schöner Landschaft und alten Bräuchen.
Keine Kommentare