Im Urlaub in Deutschland gut anzulegen ist kein Problem. Die Häfen der „Waterkant“, aber auch die Binnen und Flusshäfen bieten beste Gelegenheiten für maritime Vorhaben und extravagante Ausflüge. Allein den vor Anker liegenden Schiffen zuzusehen ist ein Erlebnis. Dabei muss man nicht immer die Seefahrerromantik à la Freddy Quinn im Hinterkopf haben.
Der prachtvollste und größte Hafen in Deutschland ist der der Hansestadt Hamburg. Dabei befindet sich Hamburg und damit auch sein Hafen nicht direkt an der Nordsee. Den Zufluss bildet die Elbe und verleiht der Nordmetropole damit eine geschützte Position im Landesinneren. Dabei haben aber dennoch viele Ozeanriesen die Möglichkeit, in Hamburg einzulaufen. Der Hamburger Hafen ist daher auch ein sogenannter Tidehafen. Besonders für den Transport und die Verschiffung von Waren aller Art gehört der Hamburger Hafen zu den größten der Welt. Aktuell prägt der mächtige Hafen auch das Stadtbild der Hansestadt. Viele Sehenswürdigkeiten ziehen auch den Tourismus nach Hamburg. Symbol für viele Reisende sind die Hamburger Landungsbrücken. Besonders das kulturelle Leben pulsiert, nicht nur um den Stadtteil St. Pauli. Musicals wie der König der Löwen haben sich im Hamburger Elbhafen angesiedelt. Die Hamburger HafenCity mit der beliebten Speicherstadt ist auch auf dem Immobilienmarkt hoch im Kurs. Wer beabsichtigt, den Hamburger Hafen via Boot zu besichtigen, sollte die unbedingt tun. Auch Weltreisen und Kreuzfahrten lassen sich hier starten.
Ein anderer wichtiger Hafen ist rund um die Hansestadt Bremen zu finden. Bremen ist sogar ein eigenes Bundesland. Die Kernstadt liegt nicht direkt an der Küste. Allerdings verfügen die Bremer über einen eigenen Seehafen. Bremerhaven befindet sich dabei eigentlich in Niedersachsen, gehört aber dennoch zum Bundesland Bremen, welches knappe 60 Kilometer entfernt zu finden ist. Besonders die Loyd Werft und die Umschlagedocks prägen das Bild von Bremerhaven. Der Bremer Hafen ist ein Binnenhafen an der Weser.
Auch zur Ostsee bestehen in Deutschland guten Hafenanbindungen. Neben Rostock verfügt aber auch Lübeck über beachtliche Hafenanlagen. Der Lübecker Hafen ist der größte Ostseehafen in Deutschland. Er verbindet Mitteleuropa mit Skandinavien und den russischen Seegebieten. Besonders der Fährverkehr von Travemünde aus wird von vielen Skandinavien Urlaubern genutzt, die mit dem eigenen Fahrzeug nach Schweden oder Finnland übersetzen wollen. Dabei eignet sich die Region Travemünde, Lübeck und auch der Timmendorfer Strand sehr gut für kleine Urlaube an der Ostsee.
Eine Besonderheit unter den deutschen Häfen bietet der Duisburger Hafen, auch Duisport genannt. Weit weg von den Ozeanen und großen Seen ist der Duisport dennoch einer der wichtigsten Häfen in Europa. Der Binnenhafen an Rhein und Ruhr ist einer der größten seiner Art in der Welt undsicherlich eine lohnenswerte Sehenswürdigkeit im Ruhrgebiet
Foto: Markus Lenk
Werbung
Letzter Artikel
Düsseldorfer Altbier
Altbier trinkt man in Düsseldorf nicht allein. Das Altbier ist Sinnbild deutscher Gemütlichkeit und Geselligkeit im Rheinland. Erstaunlich, was Gäste in den Düsseldorfer Haubrauereien so erleben.
Deutsche Spezialitäten
Für Touristen sind sie leicht zu identifizieren, für Deutsche scheinen sie selbstverständlich: Deutsche Spezialitäten. Wenn es um Spezialitäten oder gar Souveniers aus Deutschland geht, sind über die vielen Speisen und Getränke andere Dinge wichtig: Lokale Produkte, die mit Deutschland bzw. der Region in Verbindung gebracht werden.
Flusskreuzfahrt Elbe
Wer auf der Elbe eine Flusskreuzfahrt unternimmt, der hat sich einen Fluss gewählt, der durch herrliche Landschaften fließt und an dessen Ufern es viel zu entdecken gibt. 1094 Kilometer lang ist die Elbe, davon fließen die ersten 367 Kilometer durch Tschechien, bevor 727 Kilometer durch Deutschland folgen und die Elbe hinter Hamburg in die Nordsee mündet.
Neanderland
Rund um die berühmte Fundstätte des Neandertalers liegt eine mehr oder weniger küntliche touristische Region, das Neanderland. Vor allem für Tagestouristen hat der Kreis Mettmann einiges zu bieten.
Kelheim
Die Ortschaft Kelheim befindet sich im idyllischen Naturpark Altmühltal und ist ein beliebter Urlaubsort im Herzen Bayerns. Das wunderschöne Natur- und Freizeitparadies bietet Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele und eignet sich hervorragend für einen Urlaub mit der ganzen Familie.
Keine Kommentare