Klar, in Deutschland ist ganzjährig Volksfestzeit. Die größten und wichtigsten aber starten traditionell im Herbst.
Die größte Sause, das Oktoberfest in München, wird in diesem Jahr am 18. September mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Ude eröffnet. 2010 ist dabei ein Jubiläumsjahr, denn vor genau 200 Jahren wurde zum ersten Mal zum Volksfest auf der Theresienwiese geladen. Anlass damals war die Hochzeit von Kronprinz Ludwig, dem späteren König Ludwig I.
Kirmesstimmung ist auf dem Cannstatter Volksfest in Stuttgart angesagt. Millionen Zuschauer aus dem In- und Ausland feiern dieses Jahr vom 24. September bis 10. Oktober. Ursprung des heute zweitgrößten Bierfestes in Deutschland ist das Ende einer Hungersnot vor fast 200 Jahren. Noch heute wird jährlich mit einer 24 Meter hohen Fruchtsäule an den historischen Grund des Volksfestes erinnert.
Auch in der Pfalz weiß man zu feiern. Auf dem Dürkheimer Wurstmarkt werden wieder bis zu 600.000 Besucher erwartet, wenn zwischen dem 10. und 20. September bis zu 200.000 Liter Wein ausgeschenkt werden. Dieses Volksfest ist mittelalterlichen Ursprungs und wird schon zum 594 mal veranstaltet.
1,5 Millionen Besucher auf einem 90.000 Quadratmeter großen Freigelände werden in Oldenburg in Niedersachsen erwartet. Gute Laune und ein maximaler Spaßfaktor sind hier vom 1. bis 10. Oktober garantiert.
Vom 1. bis 11. Oktober feiern wieder die Pfälzer – diesmal das Deutsche Weinlesefest. Hier werden allein zum Festumzug der Winzer über 100.000 Besucher erwartet. Auch dieses Jahr wird wieder im Rahmen dieses Volksfestes die pfälzische Weinkönigin aus sechs Kandidatinnen ermittelt.
Deutschland feiert aber auch im Norden. Vom 15. bis zum 31. Oktober begrüßt die Hansestadt Bremen Gäste zum traditionellen Freimarkt. Hier wird gefeiert bis der Morgen graut. Geboten werden 17 Tage volles Programm mit Stimmung, Spaß und Sensationen.
Sven Sevens
Datum: 02.09.2010
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.
Keine Kommentare