Das Jahr 2010 endet auch für eine Europäische Kulturhauptstadt, Ruhr2010, in Deutschland. Doch noch bewegt die Region, gib Anstoß für Kultur, Kunst, Humor, Zeitgeist, interkulturelle Programme und Zusammenleben, Zusammenwachsen. Am 29. Oktober eröffnet die C.A.R. die Tore. Nach Angaben des Veranstalters präsentiert die C.A.R. eine gelungene Mischung aus avantgardistischer und etablierter Kunst. Diese ist an drei Tagen in 57 Galerien zu sehen. Diverse Sonderaustellungen sowie begleitende Ausstellungen in Akademien und Kunstvereinen und erlesenen Künstlern erschaffen aus dem Essener Zollverein, Weltkulturerbe der UNESCO, ein Zentrum für zeitgenössische Kunst.
Die C.A.R. darf als eine Kunstmesse mit einzigartigen Konzepten verstanden werden, die im Ruhrgebiet Deutschlands einen brillanten Kunstmarkt darstellen. Newcomer bekommen auf der C.A.R. die gleiche Publicity wie bereits mehrfach engagierte und teils berühmte Avantgardisten. Nach Angaben der Veranstalter hat sich in diesem Jahr die Zahl der teilnehmenden Galerien erstmalig gegenüber dem Vorjahr verdoppelt. Mit dabei sind selbstverständlich viele Künstler aus dem Ruhrgebiet, aus dem restlichen Deutschland sowie Galerien aus Paris, Budapest sowie den offiziellen Kooperationspartnern aus Los Angeles. Von regional bis international ist alles auf der C.A.R. vertreten, selbst die Biennale für Lichtkunst Austria 2010 darf auf der Kunstmesse der Kulturhauptstadt Europas besichtigt werden. Weiterhin darf man sich auf die Skulpturen der Linzer Galerie Brunnhofer freuen, auch das Berlin Art Projects mit der Solo-Show einer Wand-und Raumskulptur darf bewundert werden.
Die Eintrittspreise zur C.A.R. sind mit 6,00 und 8,00 € sehr moderat. Passend zur Ausstellung wird es auch einen Katalog geben, wo alle Ausstellungsstücke der C.A.R., Kunstprojekte, Projektionen, Installationen, Skulpturen und viele weitere wesentliche Informationen zur Kunst und deren Künstlern erklärt werden. Die Kunstmesse wird am Freitag, 29.10. um 20:00 Uhr offiziell eröffnet und ist bis zum Sonntag 19:00 Uhr für ihre Gäste geöffnet.
Katja Elflein
Foto: ThomasVolkmann zur Ruhr 2010
Datum: 17.10.2010
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.
Keine Kommentare