Die Bundesgartenschau 2011, die in diesem Jahr in Koblenz veranstaltet wird, ist bereits vor ihrem Ende ein voller Erfolg: Die Veranstalter zeigen sich äußerst zufrieden, was die Besucherzahlen und das mediale Interesse betrifft. Bis zum Ende der Bundesgartenschau 2011 in Koblenz werden noch zahlreiche interessante Events und Veranstaltungen stattfinden.
Am Sonntag, den 29. Mai 2011 findet eine äußerst interessante Veranstaltung im Rahmen der BUGA 2011 in Koblenz statt: Schülerinnen und Schüler aus der Region sind herzlich eingeladen, sich an der „Schülerakademie“ der Organisation Plant-for-the-Planet zu beteiligen. Im Rahmen dieses Events auf dem Gelände der Bundesgartenschau 2011 in Koblenz wird der 13-jährige Schüler Felix Finkbeiner, der als Begründer der Organisation schon auf der ganzen Welt Vrträge gehalten hat, Schülerinnen und Schülern im Alter zwischen 10 und 12 Jahren die Ursachen und Gefahren der Klimakrise näher bringen. Unterstützt wird die Initiative von der Geohumus International GmbH.
Plant-for-the-Planet entstand durch ein Schulreferat des damals 9-jährigen Felix Finkbeiner im Jahr 2007. Der Schlusssatz des Referats „Lasst uns Millionen Bäume pflanzen – eine Millionen in jedem Land der Erde!” löste eine beispielhafte Aktion aus: Seitdem sind in Deutschland mehr als eine Million Bäume gepflanzt. Kinder in mehr als 90 Ländern weltweit beteiligen sich an der Initiative. Und auf Grund der Schülerakademie, die am 29. Mai 2011 im Rahmen der Bundesgartenschau 2011 in Koblenz stattfinden wird, werden weitere Kinder dazukommen.
Das Prinzip von Plant-for-the-Planet: Im Rahmen der Schülerakademien bringen sich die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 12 Jahren (4. bis 7. Klasse) gegenseitig wichtige Informationen zum Klima und zur Umwelt, fungieren als Botschafter für Klimagerechtigkeit und veranstalten an ihren Schulen Vorträge, um auf diese Art und Weise die Ideen weiter zu vermitteln. Schirmherr der Schülerinitiative ist der Umweltpolitiker Klaus Töpfer, der SPD-Parteivorsitzender Sigmar Gabriel hat die Schirmherrschaft für die Schülerakademien übernommen, die vom Bundesumweltministerium empfohlen werden.
Christian Bathen
Foto: Geohumus International GmbH
Datum: 22.05.2011
Zusatzinformationen
Pyro Games
Veranstaltungstipp: Die Pyro Games, ein riesiges Feuerwerksfestival, wird Jahr für Jahr in etwa 40 verschiedenen deutschen Städten in Deutschland ausgerichtet.
|
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.
Keine Kommentare