Dresden als Städtereise ist Kultur pur, angefangen von Alten Meistern, Mythen, Legenden über einen sagenhaften Reichtum an Schätzen und Geheimnissen bis hin zu heute auslebenden Traditionen und unzähligen modernen Events. Umrahmt von einer einmalig schönen Landschaft, dem Nationalpark Sächsische Schweiz, am Fuße der Elbe, ist Dresden beleibtes Ziel für Städtereisen.
Oft werden Städtereisen nach Dresden in Zusammenhang mit der Kunst, der Architektur und der Kultur zusammengebracht. Einmal im Herzen, im historischen Altstadtkern der Stadt Dresden angekommen, kann man sich diesem Flair auch kaum entziehen.
Alte Traditionen bewahrend, kann eine Stadtführung in der nächtlichen Stunde düstere Geschichten erzählen, in historischen Gewändern das Leben in Dresden zu alten Zeiten widerspiegeln aber ebenso mit Führungen in sakralen und monumentalen Bauten ein zauberhaftes Panorama über Dresden, dem Elbfluß bis in die Weinberge und die steilen Wände des Elbsandsteingebirge präsentieren. Mit regional typischen Produkten kann eine Städtereise nach Dresden durch gourmetartige Höhepunkte oder durch Erinnerungen aus traditionellem Handwerk bereichert werden.
Dresden ist in vielen Teilen Europas eine markante und kulturell gesehen wichtige Stadt in Deutschland. Dazu kommen der Flughafen, die schnelle Erreichbarkeit über die Autobahnen und das Netz der Bahnen. Entsprechend hoch ist die Auswahl der Unterkünfte, der Hotels und auch der Ferienwohnungen in Dresden. Die Hotels in Dresden sind in allen Klassifizierungen vorhanden und auch die Ferienwohnungen in Dresden sind mit Sternen zertifiziert
Zu den unvergessliche Erlebnisse auf der Städtereise nach Dresden zählen der Besuch der Sehenswürdigkeiten in Dresden, zu denen unter anderem die Brühlschen Terrassen, der Dresdner Zwinger, das Blaue Wunder, das Kronentor, das Gewandhaus, der Neumarkt und die Frauenkirche gehören. Wer einen längeren Aufenthalt in Dresden plant, wird einen Ausflug oder eine Tagesreise grenzüberschreitend nach Prag oder Karlsbad in der Tschechei als eine eindrucksvolle Bereicherung dieser Reise in Erinnerung behalten, ebenso wie die Dampferfahrten auf der Elbe und der Ausflug von Dresden in das Elbsandsteingebirge.
Foto: Torsten Maue
Folgen auf Facebook oder Google+
Werbung
Letzter Artikel
Mosel
Soll man den Liedern über die Mosel noch etwas hinzufügen? Wein und Gesang sind doch schon ein schöner Grund für den Besuch dieser alten Ferienregion im Western von Deutschland. Weinhänge, alte Burgen und Natürlich die Mosel selbst sind die landschaftliche Attraktion.
Taunus
Die Lahn im Norden, der Rhein im Westen und dem Main im Süden schließen eines der schönsten Mittelgebirge Deutschlands ein, den Taunus. Mit fast fast 900 Metern ist der Feldberg der höchste Punkt im Taunus. Der Taunus ist als Land der Berge, Burgen und Bäder das perfekte Naherholungsgebiet für einen Kurzurlaub nicht nur für gestresste Großstädter aus dem Frankfurter Raum.
Spreewald
Das Biosphärenreservat Spreewald ist ein Traum von Natur. Die Kahnfahrten sind die Attraktion im Spreewald, dazu kommt die Geschichte und die Kultur der Sorben. Denn die haben in Jahrhunderten, wenn nicht Jahrtausenden, die einmalige Kulturlandschaft mit und um die Spree erschaffen.
Siegerland
Das Siegerland, eine völlig zu Unrecht vergessene touristische Perle. Wer kennt schon Südwestfalen? Wer gern Tennis spielt, segelt, radelt, Fallschirm springt oder auch winterliche Sportarten wie Skilanglauf und Eislaufen schätzt, der kann in allen Jahreszeiten das Siegerland gesund genießen.
Schwäbische Alb
Die Schwäbische Alb (oder "Schabenalb) ist - trotz anderslautenden Bekundungen - nicht geizig. Vor allem nicht, wenn es um Kultur und Landschaft geht, Klettern, Wandern, Entdecken gehen einher mit schöner Landschaft und alten Bräuchen.
Keine Kommentare