Deutschland ist optimal ans Flugnetz der Welt angebunden. Einige der modernsten Flughäfen findet man in der Bundesrepublik. Zentrale Drehscheibe für den internationalen Flugverkehr in Deutschland ist sicherlich der Flughafen Fraport in Frankfurt am Main. Aber es gibt noch andere Terminals, an denen Flüge in alle Herren Länder abgefertigt werden.
Der Flughafen Hamburg gilt als einer der modernsten Flughäfen in Europa. Der Hamburg Airport befindet sich im Norden der Elbmetropole, im Stadtteil Fuhlsbüttel. Täglich starten vom Hamburg Airport sowohl nationale als auch internationale Flüge. Dank des Ausbaus im Jahr 2005 kann der Flughafen Hamburg künftig knapp 12 Mio. Fluggäste im Jahr abfertigen.
Im Süden der Hauptstadt Berlin entsteht aktuell einer der größten Flughäfen im Land. Der Flughafen Berlin Brandenburg, aktuell noch als Flughafen Schönefeld gelistet soll künftig die beiden anderen Flughäfen Tegel und Tempelhof ablösen. Als einer der modernsten und sichersten Flughäfen der Welt soll der Flughafen Berlin Brandenburg künftig das weltweite Luftkreuz stärken und auch die anderen großen Airports in Deutschland entlasten.
Noch leistet der Flughafen Frankfurt am Main einen Großteil des Passagiertransports in Deutschland. Der Fraport ist einer der Hauptflughäfen für internationale Flüge in der Welt. Zeitweise war der Fraport sogar Europas größter Flughafen. Da Frankfurt eine der zentralsten Städte in Deutschland ist, kann man den Flughafen von Norden und aus dem Süden gleichermaßen bequem anfahren.
Das südliche Flugkreuz bildet der Flughafen Franz Josef Strauß in München. Derzeit werden Pläne beraten, den Flughafen mit einem Hochgeschwindigkeitzug in kürzester Zeit anzufahren. Damit wäre der Flughafen Franz Josef Strauß einer der urbansten Verkehrsschnittstellen.
Für das Ruhrgebiet und den Westen Deutschlands ist der Flughafen Düsseldorf ein wichtiger Knotenpunkt. Schon seit Jahren werden aus Düsseldorf am Rhein auch interkontinentale Ziele bedient.
Neben den großen Flughäfen gibt es genügend kleinere Airports, von denen sogenannte „Billigflieger“ starten. Oft fliegen diese beliebte Tourismusziele an. Mallorca, Ibiza oder auch größere Städte in Europa gehören zu Destinationen der kleineren Flughäfen. Zu ihnen zählen einige hochmoderne Airports, wie der Flughafen Frankfurt Hahn, der Flughafen Dortmund, Flughafen Münster Osnabrück, Flughafen Paderborn, Hannover und Stuttgart. Schnell zu erreichen, aber auch nach an den deutschen Urlaubsregionen befinden sich die Flughäfen in Deutschland.
Foto: Markus Lenk
Der Flughafen von Frankfurt am Main ist der größte Verkehrsflugplatz in Deutschland. Als internationales Drehkreuz für verschiedene Fluglinien starten hier auch viele interkontinentale Flüge. Auch für den Bereich der Luftfracht ist der Flughafen bekannt.
|
Werbung
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.
Keine Kommentare