Die Zeiten, in der Skifahren und Snowboarden in Deutschland nur innerhalb der Hauptsaison im Winter möglich waren, sind längst vorbei: Heute können Wintersportler das ganze Jahr über die Skihallen in Deutschland nutzen, um ihrem Hobby nachgehen zu können.
Weil die Temperaturen in den Skihallen in Deutschland mit Hilfe von modernsten Klimaanlagen permanent auf Temperaturen zwischen 2 bis 5 Grad Celsius abgekühlt werden, kann in den Skihallen in Deutschland permanent Kunstschnee produziert werden. So ist es möglich, auch im Sommer und unabhängig von Wetterbedingungen Wintersport zu betreiben.
Die Skihallen in Deutschland in Bispingen, Bottrop, Neuss, Oberhof, Senftenberg und in Wittenburg erfreuen sich seit ihrem Bestehen einer großen Beliebtheit. Die meisten Skifahrer, die die Skihallen in Deutschland nutzen, sind so genannte Tagestouristen, die meist aus dem Umland für einen Tag in die Skihalle zum Snowboarden und Skifahren kommen. Es reisen aber auch Skifahrer für einen längeren Aufenthalt an und mieten sich ein Zimmer in einem Hotel oder mieten sich eine Ferienwohnung bzw. ein Ferienhaus in der Nähe der Skihalle.
Natürlich ist das Skifahren in den Skihallen in Deutschland nicht mit dem „richtigen“ Skifahren in freier Natur in den Skiregionen in den Bergen zu vergleichen: In einem Gebäude können keine kilometerlangen Pisten zur Verfügung gestellt werden. Aber wer sich auf eine kurze Abfahrt im Sommer wagen möchte, kommt an den Skihallen in Deutschland nicht vorbei – es sei denn, man reist zum Skifahren in die Skihotels in den Skigebieten in Nordamerika, Asien oder Südamerika. Ähnlich verhält es sich bei den Skihallen, in denen auch für Langläufer Raum geschaffen wurde, wie zum Beispiel in der Skihalle in Oberhof.
Die erste Skihalle in Deutschland entstand in Oberhof. In Deutschlands erster Skihalle für Skifahrer und Snowboarder trainieren auch alpine und nordische Spitzensportler zur Vorbereitung auf die Saison. Ursprünglich wurde die Skihalle nur für die Profis als Trainingsort gebaut, seit dem 01. September 2009 ist es aber auch für Hobby-Skifahrer in der Skihalle in Oberhof möglich, auf dem rund 2 Kilometer langen Rundkurs ihre Runden zu drehen. Viele Touristen, die in den Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäusern in der Region ihren Urlaub verbringen, nutzen die Skihalle in Oberhof als Ziel für einen Tagesausflug.
Foto: Dago
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.
Keine Kommentare