Die Spannung in Deutschland steigt: Im Sommer beginnt die Fußball WM 2010 in Südafrika. Aktuell sind besonders die Personalentscheidungen von Bundestrainer Joachim Löw im Fokus von Fans und Experten.
Eine der prägnantesten Fragen in Bezug auf die Kader-Zusammenstellung: Kann es sich Bundestrainer Löw leisten, weiterhin Kevin Kuranyi (Schalke 04) nicht für die Nationalmannschaft zu berücksichtigen? Der Schalker, der 2008 beim Spiel in Russland die Mannschaft wutentbrannt ohne Erlaubnis verließ, wurde von Löw trotz vielfacher öffentlicher wie auch privater Entschuldigungen nicht begnadigt. Die Frage ist: Kann es sich die Nationalmannschaft leisten, auf den aktuell stärksten deutschen Torjäger (17 Saisontore) zu verzichten? Fans wie Experten sind fast einhellig der Meinung: Löw sollte Größe zeigen und vor allen Dingen den jugendlichen Fans vor Augen führen, dass man für einen Fehler nicht sein Leben lang bestraft wird, wenn man sich reumütig zeigt. Ehemalige Nationalspieler wie zum Beispiel Uwe Seeler, Lothar Matthäus und Stefan Effenberg fordern die Rückkehr des Stürmers Kuranyi in die deutsche Nationalelf. Millionen Fans haben in social networks wie Facebook Gruppen gegründet wie zum Beispiel „Ein Herz für Kuranyi“. Die spannende Frage ist, die Millionen Fans der deutschen Nationalmannschaft beschäftigt: Bleibt Bundestrainer Joachim Löw bei seinem Nein?
Auch auf anderen Positionen gibt es Handlungsbedarf: Im defensiven Mittelfeld sind aktuell nur Kapitän Ballack und Bayerns Schweinsteiger in WM-Form. Andere Spieler auf dieser Position wie Rolfes (Leverkusen) oder Khedira (Stuttgart) sind verletzt oder außer Form wie Hitzlsperger (Lazio Rom). Auf Bundestrainer Löw kommen vor der WM 2010 in Südafrika noch viele knifflige Personalentscheidungen zu.
Christian Bathen
Datum: 30.03.2010
Zusatzinformationen
Sportevents in Deutschland
Fußball ist die Sportart Nummer Eins in Deutschland.
|
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.
Keine Kommentare