Deutschland ist eine echte Fußballnation. Dass das Land beste Voraussetzungen zur Ausrichtung eines sportlichen Großevents bietet, dürfte nicht erst seit den Begeisterungsströmen bei der FIFA Weltmeisterschaft 2006 deutlich geworden sein. In diesem Sommer folgt ein weiteres Schmankerl für Fußballfreunde aus aller Welt. Die FIFA Fußballweltmeisterschaft der Frauen soll auch 2011 die Stadien der Bundesrepublik füllen. Das Großereignis ist nur noch wenige Wochen entfernt. Vom 26. Juni bis zum 17. Juli messen sich dann die besten weiblichen Fußballnationalmannschaften.
Frauenfußball ist längst keine unpopuläre Randsportart mehr. Gerade in Deutschland hat der Sport in den vergangenen Jahren immer mehr Anhänger begeistern können. Grund ist sicherlich auch der Erfolg der deutschen Damen. Im vergangenen Sommer stimmte Deutschland als Ausrichter der Jugend WM der Damen schon auf das diesjährige Event ein. Das Finalspiel in der Bielefelder SchücoArena war sogar ausverkauft und wurde live im TV übertragen. Vor Jahren war ein solcher Hype noch kaum vorstellbar. Dass der deutsche Nachwuchs dann sogar noch den Weltmeistertitel erringen konnte, erhöhte die Hoffnungen auf einen Titel 2011. Erwartungen darf man haben. Deutschland gehört zum engeren Favoritenkreis. Vor heimischen Rängen dürfte der Ansporn für die Kickerinnen noch größer sein.
Es ist erst die 6. Fußball WM der Damen. Dennoch hat der Sport schon eine echte Lobby. 16 Nationen werden nach Deutschland kommen und um den Titel ringen. Gespielt wird in neun Stadien. Dazu gehören Berlin, Wolfsburg, Dresden, Leverkusen, Bochum, Mönchengladbach, Frankfurt, Sinsheim und Augsburg. In Berlin, wo man 2006 das Finale ausgetragen hat wird bei dieser WM lediglich das Eröffnungsspiel stattfinden. Ein Finale wird man in der Frankfurter Commerzbank Arena sehen. Die deutschen Damen starten als Gastgeber in der Gruppe A, zusammen mit Kanada, Frankreich und dem wohl härtesten Konkurrenten in der Gruppenphase, Nigeria. Als ersten Gegner empfängt man jedoch die Kanadier im am 26. Juni im Berliner Olympiastadion. Der Verband erhofft sich ein großes Zuschauerinteresse und volle Stadien. Karten werden zu vergleichsweise geringen Preisen erhältlich sein.
Andreas Janßen
Datum: 17.03.2011
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.
Keine Kommentare