Kirchenthumbach als Ausflugsziel? Angeboten werden Fewos und Ferienhäuser, Hotels und weitere Urlaubsunterkünfte in Kirchenthumbach, Bayern von lokalen Anbietern. Außerdem gibt es Freizeitgestaltungen und Ausflüge in der Umgebung. Reisedienstleister können ihre Vorschläge auf www.deutschland-pool.de veröffentlichen, Ausflügler finden Fühlung zu der Kollektion von Urlaubsdienstleistungen.
Ferienunterkunft in Kirchenthumbach mieten
Ausflugsziel, Kurzurlaub oder Urlaub in Kirchenthumbach?
Mit Hund: Kirchenthumbach-Urlaub
Anreise und beste Reisezeit
Der Urlauber, der in Kirchenthumbach online buchen will kann über www.deutschland-pool.de günstig beim Anbieter über ein ein Formular mit allen notwendigen Angaben mieten.
Kirchenthumbach in Bayern bietet nicht nur Übernachtungen sondern außerdem spannende Angebote und Möglichkeiten zur aktiven Freizeit. Ob Urlaubstage, Ausflug oder Kurzurlaub, Verwandtenbesuch oder Geschäftsreise – für die Zeit nach Feierabend bieten sich verschiedene Attraktionen zur Auswahl. Alles für den Urlaub in Deutschland.
Die Unterkunft im Ferienhaus ist die einfachste Alternative für den Urlaub mit Hund in Kirchenthumbach. Viele der Ferienwohnungen und Ferienhäuser gestatten ein Haustier als Urlaubsgast. Angaben, in welchem Ferienhaus mitgebrachte Hunde im Urlaub erlaubt sind, finden Sie in den einzelnen Objektbeschreibungen. Bitte beachten Sie, dass normalerweise das Mitführen von mehr als einem Hund vor der Reservierung mitgeteilt und zugesagt werden muss.
Sehenswürdigkeiten um Kirchenthumbach
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten rund um das Stadtzentrum mit Entfernungsangaben
* Vogelfreistätte Großer Rußweiher, 4.66 km, Park
* Kleiner Rußweiher, 6.26 km, Badesee
* Wurzelmuseum Tremmersdorf, 6.91 km, Museum
* Bergbaumuseum Maffeischächte Auerbach, 9.43 km, Bergbaumuseum
* Hallenbad Auerbach, 9.45 km, Hallenbad
* Freibad Auerbach, 10.34 km, Freibad
* Aussichtturm auf dem Rauhen Kulm, 12.49 km, Aussichtsturm
* Altes Rathaus Creußen, 12.83 km, Sehenswürdigkeit
* Eremitenhäuschen Creußen, 12.89 km, Bauwerk
* Krügemuseum der Stadt Creußen, 12.97 km, Museum
* Kultur- und Militärmuseum Grafenwöhr, 13.23 km, Museum
* Städisches Waldbad Grafenwöhr, 14.5 km, Freibad
* Heimatmuseum Pressath, 15.11 km, Museum
* Maximiliansgrotte, 16.65 km, Höhle
* Wildgehege Hufeisen Pegnitz, 17.66 km, Wildpark
Schlösser und Burgen
Nicht nur für Entdeckerreisen in die Vergangenheit: Die Geschichte einer Stadt spiegelt sich in den historischen Gebäuden - wie den schicken Schlössern und Burgen:
* Schloss Kirchenthumbach, Schlossgasse
* Schloss Schlammersdorf, Schlossweg
Siehe: Burgen in Deutschland
Die meisten Reisenden werden Kirchenthumbach mit dem Privaten Auto anreisen. Infos zur individurellen Anreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Beweglich ist man am Ort auch mit einem Mietauto.
Teure Saisonzeiten sind die Feiertage um Ostern und Pfingsten, die Weihnachtsfeiertage und Silvester.
Bahnhöfe um Kirchenthumbach
* Bahnhof Kemnath-Neustadt, 14.47 km
* Bahnhof Langenbruck, 16.41 km
Anreise mit dem Flugzeug
* Flughafen Nürnberg (IATA: NUE), 54.51 km
* Internationaler Flughafen Karlovy Vary (IATA: KLV), 98.91 km
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.