Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Zuerst die Unterkunft in Malchin: Wer ein Hotel oder eine individuelle Ferienwohnung oder ein Hostel sucht, der ist auf www.deutschland-pool.de richtig angekommen: Angezeigt werden Urlaubsimmobilien, oftmals mit der Möglichkeit, direkt beim Vermieter preisgünstig zu buchen. Außerdem gibt es Tipps für Ausflügen rund um Malchin und alternative Ideen für Freizeitaktivitäten. So kann man die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Umgebung und in der ganzen Region Mecklenburg-Vorpommern auf eigene Faust erkunden. Alle Angebote in Malchin direkt online buchen.
Günstige Unterkunft und viele Anbieter für Malchin - siehe auch Amt Malchin Am Kummerower See Urlaub
Ferienunterkunft in Malchin mieten
Ausflugsziel, Kurzurlaub oder Urlaub in Malchin?
Mit Hund: Malchin-Urlaub
Anreise und beste Reisezeit
Es gibt eine Übersicht über Preisangebote und der angebotenen Ferienimmobilien sowie Bewertungen durch Gäste der Ferienobjekte von Urlaubern. Reiseangebote je nach Verügbarkeit für Sommerurlaub oder Winterurlaub oder Reiseangebote für Zeiten wie Weihnachten oder Silvester, Ostern in oder Pfingsten.
Nachgefragte Reisethemen wie Urlaub mit Hund, lokale Wellness-Angebote oder erschwinglicher Familienurlaub finden sich den Objektbeschreibungen und der Objektsuche auf Deutschland-pool.de.
Für den Urlaub mit Hund ist man in den deutschen Urlaubszielen genau richtig. Viele der privaten Gastgeber von Ferienwohnungen oder Ferienunterkünften tollerieren das Mitführen eines Haustiers. Auch viele der Hotels genehmigen das Mitnehmen von Hunden.
Sehenswürdigkeiten um Malchin
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in und um das Ortszentrum mit Angaben zur Entfernung
* Steintor Malchin, 0.28 km, Sehenswürdigkeit
* Kaiserliches Postamt Malchin, 0.53 km, Sehenswürdigkeit
* Schwimmbad Malchin, 1.06 km, Freibad
* Schloss Basedow, 7.27 km, Schloss
* Fritz-Reuter-Literaturmuseum, 10.52 km, Museum
* Golfclub Schloss Teschow, 10.53 km, Golfplatz
* Schloß Stavenhagen, 10.7 km, Schloss
* Waldbad Stavenhagen, 11.3 km, Freibad
* Haustierpark Lelkendorf, 11.54 km, Tierpark
* Teterower See, 11.84 km, See
* Ivenacker Tiergarten, 11.95 km, Tiergarten
* Baumkronenpfad Ivenack, 11.99 km, Baumkronenpfad
* Ivenacker Eichen, 12.11 km, Baum
* Zweiradmuseum Mv, 12.36 km, Museum
* Fähre zur Burgwallinsel, 12.7 km, Fähre
Schlösser und Burgen
Nicht ausschließlich für Entdeckerreisen in die Vergangenheit: Die Geschichte einer ganzen Region erlebt man in den Jahrhunderte alten Bauwerken - wie den bekannten Burgen und Schlössern:
* Schloss Remplin, Schlossstraße 1
Siehe auch: Schlösser in Deutschland
Die meisten Gäste werden Malchin mit dem eigenen Auto erreichen. Infos zur Privatanreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Beweglich ist man am Ort auch mit einem gemieteten Auto.
Wichtige Saisonzeiten sind die Feiertage in der Osterzeit, die Weihnachtstage und Neujahr.
Bahnhöfe um Malchin
* Bahnhof Basedow, 9.37 km
* Bahnhof Lelkendorf, 11.22 km
Anreise mit dem Flugzeug
* Flughafen Rostock-Laage (IATA: RLG), 37.7 km
* Flughafen Neubrandenburg - Trollenhagen (IATA: FNB), 38.08 km
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.