Unterbringung in Ferienhaus oder Hotel in Hammerstein, Ausflüge und Sehenswertes. www.deutschland-pool.de veröffentlicht erlebenswerte Möglichkeiten für den Urlaub in Hammerstein, Birkenfeld und viele Ideen für die Freizeitgestaltung. Familienurlaub im Sommer oder Winterferien, Kurzurlaub am Wochenende oder einfach ein Nachmittagsausflug – ein Halt in Hammerstein macht durchaus Sinn.
Ferienunterkunft in Hammerstein mieten
Ausflugsziel, Kurzurlaub oder Urlaub in Hammerstein?
Mit Hund: Hammerstein-Urlaub
Anreise und beste Reisezeit
Es gibt auf www.deutschland-pool.de eine Übersicht über Preise und Belegzeiten der freien Ferienimmobilien sowie Bewertungen von Urlaubern der Urlaubsdomizile von Gästen.
Reiseangebote je nach Verügbarkeit für Sommerurlaub oder Winterurlaub oder Saisonangebote wie Weihnachten oder Silvester, Ostern in oder Pfingsten.
Hinweise und Tipps, Ausflugsziele in und um Hammerstein für Urlaub oder Tagestripp passen für schöne Sonnentage oder auch Ausflüge bei Regen in Birkenfeld. Ferien in Hammerstein ist Urlaub in deutschen Landen
Die Weinregion Mittelrhein ist Markenzeichen für den lokalen Wein in Hammerstein.
Für den Urlaub mit Hund ist man in in den deutschen Regionen genau richtig. Einige der privaten Hausbesitzer von Ferienwohnungen oder Urlaubsunterkünften unterstützen das Mitnehmen eines Hundes. Auch einige der Hotels autorisieren das Mitbringen von Hunden.
Urlaub in der Weinregion direkt beim Winzer
* Weingut Georg Scheidgen GbR, Hauptstr. 10, 56598 Hammerstein, 02635-2329, www.weingut-scheidgen.de, Weingebiet: Mittelrhein
* Weingut Elmar Zwick, Hauptstr. 4, 56598 Hammerstein, 02635-2579, www.weingut-zwick.de, Weingebiet: Mittelrhein
Sehenswürdigkeiten um Hammerstein
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten rund um das Ortszentrum mit Angaben zur Entfernung
* Deutsches Mineralienmuseum, 2.74 km, Museum
* Felsenkirche Idar-Oberstein, 2.77 km, Kirche
* Burgruine Bosselstein, 2.94 km, Ruine
* Stadttheater Idar-Oberstein, 2.98 km, Theater
* Deutsches Edelsteinmuseum, 3.25 km, Museum
* Edelsteinminen Idar Oberstein, 4.44 km, Museum
* Edelsteinminen Idar-Oberstein, 4.46 km, Museum
* Historische Weiherschleife, 4.46 km, Museum
* Wildfreigehege Wildenburg, 7.28 km, Wildpark
* Kirschweiler Festung, 9.23 km, Festung
* Dreiherrenstein, 9.27 km, Grenzstein
* Kupferbergwerk Fischbach, 9.39 km, Besucherbergwerk
* Wildenburger Kopf, 10.01 km, Berg im Idarwald
* Historische Eisenbahn Hunsrück , 11.68 km, Museum
* Kahlheid, 14.4 km, Berg
Schlösser und Burgen
Nicht nur für den Kultururlaub: Die Geschichte einer ganzen Region spiegelt sich in den historischen Gebäuden - wie den erhaltenen Schlössern und Burgen:
* Burg Hammerstein, Burgweg
Siehe: Burgen in Deutschland
Die meisten Gäste werden Hammerstein mit dem dem Familienauto bereisen. Informationen zur Anreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Mobil ist man vor Ort auch mit einem Miet-PKW.
Wichtige Reisezeiten sind die Feiertage in der Osterzeit, Weihnachten und Neujahr.Die Weinlese in Hammerstein im Weingebiet Mittelrhein beginnt meist Mitte September.
Bahnhöfe um Hammerstein
* Bahnhof Baumholder, 8.56 km
* Bahnhof Fischbach-Weierbach, 9.09 km
* Bahnhof Neubrücke, 12.72 km
* Bahnhof Oberkirchen-Süd, 19.27 km
Anreise mit dem Flugzeug
* Flughafen Frankfurt-Hahn (IATA: HHN), 28.66 km
* Flughafen Luxemburg (IATA: LUX), 77.93 km
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.