Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Urlaubsunterkunft Burgwerben: Vorgestellt werden Dienstleistungen für die eigenorganisierte Reise. www.deutschland-pool.de zeigt die Urlaubsunterkunft zur Kurzfristmiete mit dem Hauptaugenmerk auf lokale Hotels und preiswerte Ferienwohnungen. Aufgelistet werden auch Hinweise für Sachsen-Anhalt: Ausflugstipps und Ziele in der Ferienregion, Angebote für aktive Urlauber, Nachrichten für den Urlaub im Zeichen von Kultur und Geschichte oder die vielen Sportmöglichkeiten – aber auch Aktivitäten und Aktionen für Reisende, die „nur“ mal so unterwegs oder auf Besuch bei der Verwandtschaft sind.
Preiswerte Unterkunft und viele Attraktionen für Burgwerben - siehe auch Weißenfels Urlaub
Ferienunterkunft in Burgwerben mieten
Ausflugsziel, Kurzurlaub oder Urlaub in Burgwerben?
Mit Hund: Burgwerben-Urlaub
Anreise und beste Reisezeit
Wer eine Unterkunft in Burgwerben buchen möchte kann über www.deutschland-pool.de direkt beim Vermieter über ein mit einem einfachen Formular buchen.
Wellness und Spa oder Sporturlaub? Familienurlaub mit Kindern? Im Gürtel um Burgwerben gibt es tolle Tagesausflüge für den Kurzurlaub in Deutschland.
Burgwerben zeigt sich tierfreundlich und erlaubt in vielen Ferienunterkünften Hunde als Hausgäste. Einfach die Immobilienanzeigen für Ferienwohnungen und Hotels beachten. So geht Urlaub mit Hund auch in Burgwerben.
Sehenswürdigkeiten um Burgwerben
Ausflugsziele und Sehenswertes rund um das Ortszentrum mit Angaben zur Entfernung
* Schloss Neu-Augustusburg, 2.72 km, Schloss
* Heimatnaturgarten Weißenfels, 3.53 km, Garten
* Allwetterrodelbahn Fiebich, 4.91 km, Freizeitpark
* Schloss Lützen, 11.33 km, Museum
* Geiseltalsee, 11.33 km, Stausee
* Geiseltalsee, 11.58 km, See
* Naumburger Dom, 14.75 km, Dom
* Schauweinberg Herzoglicher Weinberg, 14.83 km, Weinberg
* Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum, 14.94 km, Museum
* Rotkäppchen Sektkellerei, 15 km, Kellerei
* Merseburger Dom, 15.06 km, Dom
* Museum Schloss Merseburg, 15.12 km, Museum
* Luftfahrt- u. Technik Museumspark, 15.16 km, Museum
* Bulabana, 16.17 km, Schwimmbad
* Bulabana Naumburg, 17.02 km, Freizeitbad
Schlösser und Burgen erleben
Auf den Spuren von Recken und Königen. Schlösser und Burgen sind Eventlocations für Events - vom Burgtheater bis zu Photoshootings. Besuche sind Abenteuer für den Familienurlaub:
* Schloss Burgwerben, Friedensstraße 2
Siehe auch: Schlösser und Burgen in Deutschland
Die meisten Reisenden werden Burgwerben mit dem eigenen Auto anfahren. Infos zur Privatanreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Mobil ist man am Ort auch mit einem Mietauto.
Teure Reisezeiten sind die Feiertage um Ostern und Pfingsten, die Weihnachtstage und die Neujahrstage.
Bahnhöfe um Burgwerben
* Grosskorbetha Bahnhof, 5.6 km
* Bahnhof Prittitz, 7.92 km
* Bahnhof Braunsbedra, 10.04 km
* Bahnhof Teuchern, 10.23 km
* Bahnhof Beuna (Geiseltal), 10.97 km
Anreise mit dem Flugzeug
* Flughafen Leipzig/Halle (IATA: LEJ), 27.42 km
* Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA: ZMG), 98.21 km
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.