Neschwitz in Kreis Bautzen ist für die Besucher praktisch vorbereitet: Die Ortschaft in Sachsen hat zahlreiche Unterkünfte in Hotels oder Ferienwohnungen und ferienhäuser vorzuzeigen. Außerdem ist Neschwitz Ausgangspunkt für umliegende Ausflugsziele und tolle Aktionen rund um Kultur, Spaß und Sport. Neschwitz ist die Planung für den Deutschlandurlaub wert – empfehlen die Autoren von www.deutschland-pool.de.
Ferienunterkunft in Neschwitz mieten
Ausflugsziel, Kurzurlaub oder Urlaub in Neschwitz?
Mit Hund: Neschwitz-Urlaub
Anreise und beste Reisezeit
Übernachtung für den Urlaub in Neschwitz: Auf www.deutschland-pool.de publizieren wir Anzeigen für verfügbare Ferienwohnungen der Besitzer und Vermietagenturen sowie den Hotelgastgebern in Kreis Bautzen.
Messewohnung / Messehotel
Die Messe- und Kongresshotels haben zumeist Extra - Tagespreise zu Zeiten der Messe.Immer wenn im Lausitzhalle (nur 19.22 km entfernt) die großen Veranstaltungen oder Verbraucher- oder Fachmessen stattfinden, kann eine private Unterkunft in Neschwitz auch als kostengünstige Wohnung für Monteure oder Messepersonal genutzt werden.
Kurzurlaub mit Wellness oder Städtetour? Urlaub mit Kindern? In und um Neschwitz gibt es tolle Reiseziele für den Urlaub in Deutschland.
Urlaubsregion Oberlausitz
Neschwitz gehört in die touristische Region "Oberlausitz". Administrativ liegt dieses Urlaubsziel in Kreis Bautzen, Sachsen, Deutschland.
Urlaub mit Hund in Neschwitz? In vielen Ferienhäusern ist man auch beim Urlaub mit Hund willkommen. Gefunden werden günstige Ferienwohnung-Angebote für eine hundefreundliche Unterkunft in Neschwitz.
Sehenswürdigkeiten um Neschwitz
Attraktionen und Sehenswertes in und um das Stadtzentrum mit Angaben zur Entfernung
* Heimatmuseum Neschwitz, 0.21 km, Museum
* Barockschloss Neschwitz, 0.44 km, Schloss
* Waldbad Niesendorf, 3.26 km, Badesee
* Saurierpark Kleinwelka, 7.74 km, Freizeitpark
* Irrgarten Kleinwelka, 7.94 km, Freizeitpark
* Miniaturenpark Kleinwelka, 7.99 km, Feizeitpark
* Saurierpark Kleinwelke, 8.02 km, Dino-Park
* Irrgarten Kleinwelka, 8.02 km, Irrgarten
* Zisterzienserabtei, 9.84 km, Abtei
* Kloster St. Marienstern, 9.97 km, Kloster
* Bautzener See, 10.77 km, See
* Miltitzer Frosch, 10.9 km, Fels
* Gerberbastei Bautzen, 11.55 km, Burg
* Alte Wasserkunst Bautzen, 11.67 km, Museum
* Gedenkstätte Bautzen (Bautzen II), 12.62 km, Gedenkstätte
Schlösser und Burgen
Nicht ausschließlich für den Kultururlaub: Die Geschichte einer Stadt entdeckt man in den historischen Gebäuden - wie den erhaltenen Schlössern und Burgen:
* Neues Schloss Neschwitz, An der Schule 1
* Barockschloss Neschwitz, Park 3
Siehe auch Burgen und Schlösser in Deutschland
Fremdenverkehrsverein / Fremdenverkehrsamt Neschwitz. Neue Hinweise zu Festen und Planungen am Ort - der / die Tourist-Info gibt Auskunft: Tourismusbüro der Gemeindeverwaltung Neschwitz, Park 4, 02699 Neschwitz, Tel: +49 (35933) 32669, E-mail: tourismus@neschwitz.de, web: www.neschwitz.de.
Die meisten Urlauber werden Neschwitz mit dem dem Familienauto anfahren. Infos zur Anreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Mobil ist man am Ort auch mit einem gemieteten PKW.
Teure Saisonzeiten sind die Feiertage um Ostern, die Weihnachtsfeiertage und Silvester. Beachten Sie die Termine im nahen Messe- und Kongresszentrum "Lausitzhalle".
Bahnhöfe um Neschwitz
* Haltestelle Luttowitz, 7.13 km
* Haltestelle Klix, 12.66 km
* Bahnhof Lohsa, 13.22 km
* Haltestelle Prietitz-Thonberg, 13.36 km
* Bahnhof Knappenrode, 16.88 km
Anreise mit dem Flugzeug
* Flughafen Dresden (IATA: DRS), 42.44 km
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.