Ausflugsziel in Deutschland: Auch Ilmtal in Thüringen zeigt verschiedene Möglichkeiten für den Ferienaufenthalt. Ferien oder Dienstreise, Besuch bei Verwandten oder Ausflug mit der Familie – in und um Ilmtal finden sich attraktive Ausflugsziele und Sehenswertes. Das besondere Augenmerk liegt auf Beherbergungsbetriebe in Ilmtal – wie Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäuser.
Ferienunterkunft in Ilmtal mieten
Ausflugsziel, Kurzurlaub oder Urlaub in Ilmtal?
Mit Hund: Ilmtal-Urlaub
Anreise und beste Reisezeit
Wer eine Unterkunft in Ilmtal buchen möchte kann über www.deutschland-pool.de online unkompliziert beim Vermieter direkt über ein mit einem einfachen Formular mieten.
Hinweise und Tipps, Ausflüge in und um Ilmtal für Urlaub oder Tagestripp passen für schöne Sonnentage oder auch Ausflüge bei Regen in Ilm-Kreis. Ferien in Ilmtal ist Urlaub in Deutschland
Urlaub in den Bergen
Von Ilmtal sind es nur 17.38 km zum Kickelhahn (861 m). Das Ferienhaus in Ilmtal ist der Ausgangspunkt für das Naturerlebnis „Berg“. Also Trekkingschuhe rausgekramt und auf zum Bouldern. Die nächsten Bergkuppen mit Entfernung:
* Kickelhahn (861 m), 17.38 km
Urlaub mit Hund in Ilmtal? In vielen Ferienimmobilien ist man auch mit seinem Haustier willkommen. Aufgelistet werden Offerten für eine hundefreundliche Unterkunft in Ilmtal.
Sehenswürdigkeiten um Ilmtal
Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in und um das Ortszentrum mit Angaben zur Entfernung
* Freibad Stadtilm, 3.29 km, Freibad
* Brauerei Schmitt, 3.5 km, Brauerei
* Klosterruine Paulinzella, 4.74 km, Kloster
* Tunnelmuseum Niederwillingen, 5.04 km, Museum
* Tierpark Fasanerie, 13.27 km, Tierpark
* Friedrich-Fröbel-Museum, 13.59 km, Museum
* Schloss Schwarzburg, 13.63 km, Schloss
* Museum Oberschloss Kranichfeld, 13.65 km, Museum
* Schlossruine Neideck, 14.24 km, Schlossruine
* Schlossmuseum Arnstadt, 14.28 km, Museum
* Adler- und Falkenhof Kranichfeld, 14.31 km, Tierpark
* Arnstadt, 14.38 km, Altstadt
* Schaubergwerk Volle Rose, 15.07 km, Besucherbergwerk
* Freilichtmuseum Hohenfelden, 15.54 km, Freilichtmuseum
* Eisenbahnmuseum Arnstadt, 15.88 km, Museum
Schlösser und Burgen
Nicht nur für Kultururlauber: Die Geschichte der Menschen im Gebiet spiegelt sich in den Jahrhunderte alten Bauwerken - wie den schicken Schlössern und Burgen:
* Burg Edelhof, Am Edelhof 5
Siehe: Burgen in Deutschland
Fremdenverkehrsverein / Fremdenverkehrsamt Ilmtal. Lokale Informationen zu Festen und Geschehen vor Ort - der / die Gemeindeverwaltung gibt Auskunft: Gemeindeverwaltung Ehrenstein, Gemeindehaus Nr. 3, 99326 Ehrenstein, Tel: 0361 / 66 400.
Die meisten Urlauber werden Ilmtal mit dem Privat-PKW anreisen. Infos zur Anreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Beweglich ist man vor Ort auch mit einem Mietwagen.
Begehrte Saisonzeiten sind die Feiertage zu den Ostertagen, die Weihnachtstage und die Neujahrstage.
Bahnhöfe um Ilmtal
* Haltepunkt München, 17.92 km
* Bahnhof Gräfenroda, 18.39 km
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.