Urlaub in Deutschland – warum nicht nach Stadtilm, Ilm-Kreis. Inseriert werden passende Unterkünfte wie Fewos, Ferienhäuser oder Pensionen und Hotels für den Kurztripp oder die dreiwöchigen Ferien. Außerdem gibt es lokale Spezialitäten und Ideen für die Wochenendreise. www.deutschland-pool.de bringt Reisende und lokale Dienstleister in Kontakt.
Ferienunterkunft in Stadtilm mieten
Hotel Stadtilm buchen
Ausflugsziel, Kurzurlaub oder Urlaub in Stadtilm?
Mit Hund: Stadtilm-Urlaub
Anreise und beste Reisezeit
Sie suchen nach einer preiswerten und freien Ferienwohnung oder einem praktischen Urlaubshotel für den Urlaub in Stadtilm? Objekte mit Internetanschluss, Saunamöglichkeit, Swimmingpool oder Kamin und schönem Garten? Benutzen sie die die Ferienhaussuche von www.deutschland-pool.de, wenn sie sofort keine passenden Ferienhäuser beim Browsen der Anzeigen finden.
Es gibt Hotelübernachtungen in Stadtilm direkt vom Hotellier. Nutzen Sie preiswerte Wochenendangebote für ein spontanes Wochenende zu zweit. Gebucht wird bei den Gastgebern in Stadtilm selbst. Bei Verfügbarkeit kann direkt fest gebucht werden. Es wird, zur Absicherung der Ernsthaftigkeit, meist eine Kreditkarte abgefragt. Aufpassen: Jedes Hotels hat eigene Annahmebedingungen. Bei den Angeboten im Abschnitt Hotels in Stadtilm finden sich unterschiedliche Unterkunftstypen für die Unterkunft: Hotel, Gasthaus und Ferienwohnung.
![]() |
Hotels in Stadtilm
11 Hotels in Stadtilm
|
Nachgefragte Reisethemen wie Urlaub mit Haustier, Wellness und Spa oder erschwinglicher Urlaub mit der Familie finden sich den ausführlichen Objektbeschreibungen und der FeWo-Suche oder Hotelsuche auf Deutschland-pool.de.
Urlaub in den Bergen
Stadtilm liegt nur 18.63 km entfernt vom Kickelhahn (861 m). Von der Ferienwohnung in Stadtilm geht es zum Trecking oder Ausflüge mit dem Fahrrad in den Sommerferien. Die nächsten Bergkuppen rund um den Ort:
* Kickelhahn (861 m), 18.63 km
Stadtilm zeigt sich hundefreundlich und erlaubt in vielen Urlaubsunterkünften Hunde als Hausgäste. Einfach die Unterkunft-Angebote für Urlaubsunterkünfte und Hotels beachten. Das passt für Urlaub mit Hund auch in Stadtilm.
Sehenswürdigkeiten um Stadtilm
Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in und um das Ortszentrum mit Entfernungsangaben
* Freibad Stadtilm, 0.63 km, Freibad
* Tunnelmuseum Niederwillingen, 3.23 km, Museum
* Brauerei Schmitt, 5.91 km, Brauerei
* Klosterruine Paulinzella, 8.2 km, Kloster
* Tierpark Fasanerie, 10.68 km, Tierpark
* Schlossruine Neideck, 11.39 km, Schlossruine
* Schlossmuseum Arnstadt, 11.44 km, Museum
* Museum Oberschloss Kranichfeld, 11.45 km, Museum
* Arnstadt, 11.59 km, Altstadt
* Adler- und Falkenhof Kranichfeld, 12.24 km, Tierpark
* Freilichtmuseum Hohenfelden, 12.71 km, Freilichtmuseum
* Eisenbahnmuseum Arnstadt, 12.93 km, Museum
* Freizeitpark Hohenfelden, 13.47 km, Freizeitpark
* Avenida-Therme Hohenfelden, 13.53 km, Therme
* Friedrich-Fröbel-Museum, 16.19 km, Museum
Fremdenverkehrsverein / Fremdenverkehrsamt Stadtilm. Aktuelle Tipps zu Auftritten und Planungen am Ort - der / die Stadtverwaltung gibt Auskunft: Stadtinformation Stadtilm, Straße der Einheit 1, 99326 Stadtilm, Tel: 03629/668836, E-mail: touristinfo@stadtilm.de, web: www.stadtilm.de.
Die meisten Urlaubsgäste werden Stadtilm mit dem dem Familienauto anfahren. Infos zur Privatanreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Mobil ist man am Ort auch mit einem Mietauto.
Begehrte Reisezeiten sind die Feiertage zu den Ostertagen, die Weihnachtsfeiertage und Neujahr.
Bahnhöfe um Stadtilm
* Haltepunkt München, 16.12 km
* Bahnhof Gräfenroda, 17.54 km
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.