Die Chiemgauer Alpen gelten als besonders angenehme Wanderberge im Feriengebiet des Chiemgau. Zahlreiche markierte Wanderwege weisen auf sichere Art an und man kann sich den geeigneten Schwierigkeitsgrad aussuchen. Mit Hilfe der vielen Hütten und der Bergbahnen kann man recht hoch in das Gebirge gelangen und von dort aus atemberaubende Ausblicke genießen.
Die Liste der Orte in den Chiemgauer Alpen ließt sich wie ein "Who is Who" der schönsten Bergorte im Landkreis Traunstein:
Bergen im Chiemgau
Der Luftkurort Bergen im Chiemgau liegt am Fuße des Hochfelln zwischen den Chiemgauer Alpen und dem Chiemsee. (Hotel in Bergen / Chiemgau)
Inzell
Inzell bietet zahlreiche Möglichkeiten, um die Bergwelt der Chiemgauer Alpen zu erkunden. Besonders Sportbegeisterte (wie Radfahrer, Wanderer, Kletterer oder Angler) und Landschaftsliebhaber kommen hierher. (Hotel in Inzell)
Luftkurort Marquartstein
Der Luftkurort Marquartstein liegt zwischen Hochgern und Hochplatte und direkt an der Tiroler Ache, die nur wenige Kilometer weiter nördlich in den Chiemsee mündet. (Hotels in Marquartstein)
Reit im Winkl
Reit im Winkel ist ein echtes bergdorf: Als die Wege noch beschwerlich und die Grenzen eng waren, lag Reit tätsächlich in einem abgeschiedenen, von Bergen umgegbenen "Winkl". (Hotel in Reit im Winkel)
Ruhpolding
Gipfel und sanfte Wiesenhänge umgeben das romantische Dorf Ruhpolding. Rund 240 km Spazier-, Wander und Bergwege führen durch das weite Tal. (Hotel in Ruhpolding)
Schleching
Die Ökomodell-Gemeinde Schleching liegt am Fuße des Geigelstein. Der Luftkurort hat bis heute für Sie seinen dörflichen Charme erhalten. (Hotel in Schleching)
Unterwössen und Oberwössen
Urlaub in Unterwössen und Oberwössen ist Urlaub allen Höhenlagen: Von 555m bis 1744m über dem Meeressiegel.
Natürlich laden nicht nur die Berge zum Wandern ein- man kann auch Bad Reichenhall, Ruhpolding und das Inntal in festem Schuhwerk erkunden. Eine interessante Tour führt in die Entenlochklamm, welche sich südlich vom Ort Ettenhausen in den Chiemgauer Alpen befindet. Man kann einen historischen Weg mit abenteuerlichem Namen benutzen, um dorthin zu gelangen: Der Schmugglerweg führt in die Klamm mit der Hängebrücke. Von dort aus kann man nach Klobenstein gelangen, wo auch eine Rundtour unternommen werden kann. Beim Urlaub ist der Besuch der Klamm eine gern unternommene Tour, an der auch ältere Kinder teilnehmen können.
Wanderungen in den Chiemgauer Alpen führen immer wieder in eine der zahlreichen urigen und gepflegten Hütten:
So befindet sich das Paul-Gruber-Haus bei Schneizlreuth in den Westhängen des Müllnerbergs und lädt ein, von dort aus einen Steig mit Drahtseil zu nutzen oder den Gipfelkamm nahe dem Haus zu erkunden.
Von der Priener Hütte aus kann man mit oder ohne Hilfe des Sessellifts an der Talstation in Ettenhausen erreichen. Von der Hütte aus kann man eine Rundtour über die Aufstiege zum Geigelstein und zum Breitenstein machen, wo eine herrliche Aussicht zu genießen ist.
Die Eggenalm ist ebenfalls gerne besucht- sie liegt nahe dem Fellhorn, welches für seinen Gipfel mit dem wunderbaren Ausblick bekannt ist. Man kann vom Straubinger Haus auf der Eggenalm zur Bergstation einer Gondelbahn gelangen und ebenso verfügt die Alm über einen Wanderparkplatz, eine Sonnenterrasse, einen Winterraum und einen Kinderspielplatz.
Die Bergbahnen werden bei einem Chiemgauer Alpen Urlaub gern genutzt, um bestimmte Abschnitte komfortabel überwinden zu können.
Die Geigelsteigbahn an der östlichen Seite des Geigelsteins befördert von Ettenhausen bis zur Wuhrsteinalm auf der Höhe von 1150 Metern, von wo aus man zum Chiemgauer Blumenberg gelangen kann.
Die Kampenwandseilbahn bringt die Wanderer von der Bergstation nahe dem Kampenwandhaus zur Steinling Alm. Dort beginnt der Aufstieg zum Gipfelkreuz.
Der Ort Ruhpolding verfügt mit der Rauschbergbahn über eine Aufstiegshilfe, welche in die Gipfelregion des Vorderen Rauschberges fährt. Waidring in Tirol ist der Talort der Steinplattenbahn, welche diesen mit der Bergstation Kammerkör verbindet. Dort steht ein Gasthaus und man kann recht komfortabel von dort aus auf die Steinplatte hinauf gehen.
Foto: ChiemSeherin auf Pixabay
Chiemgau Tourismus
Chiemgau Tourismus e.V.
Stadtplatz 32
83278 Traunstein
urlaub@chiemsee-chiemgau.info
+49 (0) 861 - 90 95 90-0
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.
Keine Kommentare