Stralsund ist eine der großen Hansestädte in Mecklenburg Vorpommern. Stralsund ist eine Stadt, die romantische Träume verwirklicht, die die Spuren der Geschichte in einer Städtereise Stralsund in Kunst, Kultur, Genuss und vor allem maritim erleben kann. Die historische Altstadt von Stralsund mit ihren eindrucksvollen Bauten der Backsteingotik befindet sich zusammen mit der historischen Altstadt von Wismar auf der Liste des Unesco-Weltkulturerbes. Wohin man in Stralsund auch schaut, die Stadt bietet für den Urlauber in Mecklenburg Vorpommern ein vielseitiges und facettenreiches Gesicht.
Stralsund ist keine Stadt für den Badeurlaub. Die See vor der Stadt ist die Meerenge zwischen der Insel Rügen und der Stadt und erlaubt keinen direkten Zugang zur Ostsee. Hierher kommt allerdings der Name der Stadt: Der Stralsund ist diese Meerenge. Das moderne Wahrzeichen der Hansestadt seit 2007 ist die neue Rügenbrücke. Mit ihren Pylonen und Stahlseilen überragt die neue Rügenbrücke die altehrwürdigen sakralen und mittelalterlichen Monumente und architektonischen Sehenswürdigkeiten.
Innerhalb des Altstadtkerns befinden sich mit den Giebelhäusern, den Kaufmannshäusern und den sakralen Bauten wie der Marienkirche, dem Kloster St. Katharina die meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt Stralsund. Auch der Hafen mit dem Traditionssegler „Gorch Fock“, sowie das Meeresmuseum, das Nautineum und das Ozeaneum laden ein, Stralsund näher kennenzulernen. Viele der Hotels und Ferienwohnungen in Stralsund - besonders in der Altstadt - bieten den Blick auf den kleinen Hafen mit Yachthafen für Segler und Motorboote.
Vor allem für Kulturinteressierte bieten sich die Stadtführungen an. Auf historischen Spuren werden die Hanse sowie die Marine, die Geschichten um Störtebeker und auch Wallenstein erzählt. Stadtführungen durch Nachtwächter kann man begleiten, auf denen man allerlei Seemanngarn, Mystik und Klönsnack in Kneipen, Wirtshäusern und im Hafen hört.
Ausflüge von Stralsund finden zuerst auf dem Wasser statt: Mit den Reedereien vor Ort oder auch mit dem Wassertaxi geht es auf das offene Gewässer der Ostsee. Ein erstes Ziel ist die nicht weit entfernte, autofreie und wirklich beeindruckende Insel Hiddensee. Ein anderes Ziel ist die benachbarten Universitäts-und Hansestadt Greifswald oder die Hansestadt Wismar.
In Stralsund kreuzen sich mehrere Ferienstraßen. Radwanderer und Pilgerer sind hier auf der Deutschen Ferienstraße ebenso unterwegs wie auf dem Baltischen Jakobsweg, der Europäischen Route der Backsteingotik sowie auf dem Ostseewanderweg, der international Dänemark, Deutschland, Polen, Lettland sowie Teile der russischen Förderation und die skandinavischen Länder Schweden, Norwegen und Finnland vereint.
Foto: Hans-Jürgen Lenk
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.
Keine Kommentare