Am kommenden Sonntag, 26. Juni 2011, fällt um 15 Uhr in Sinsheim der Startschuss für die FIFA Frauenfussball WM 2011, in diesem Jahr eines der wichtigsten Sportevents in Deutschland. Im Stadion von 1899 Hoffenheim stehen sich dann die Mannschaften von Nigeria und Frankreich gegenüber, bevor am Abend (18 Uhr) im Olympiastadion Berlin das offizielle Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Kanada angepfiffen wird.
Gegen Kanada setzte sich der DFB bereits bei der Vergabe der Frauenfussball WM 2011 durch, was durchaus als gutes Omen gewertet werden darf. Insgesamt besteht das Teilnehmerfeld der FIFA Frauenfussball WM 2011 in Deutschland aus 16 Mannschaften, die neuen Weltmeisterinnen werden nach dem Endspiel am 17. Juli 2011 in Frankfurt gekürt.
Die DFB-Auswahl von Bundestrainerin Silvia Neid gehört nicht nur aufgrund ihrer Gastgeberrolle zum engsten Favoritenkreis für die FIFA Frauenfussball WM 2011 in Deutschland. Bei den letzten vier Testspielen vor der Frauenfussball WM 2011 in Deutschland stellten Birgit Prinz & Co ihre sehr gute Form mit vier eindrucksvollen Siegen unter Beweis und blieben dabei gegen Nordkorea (2:0), Italien (5:0), die Niederlande (5:0) und Norwegen (3:0) ohne jedes Gegentor. In der Gruppe A trifft Deutschland bei der Frauenfussball WM 2011 auf Kanada, Nigeria und Frankreich. ARD und ZDF im Wechsel sowie Eurosport übertragen alle Spiele der FIFA Frauenfussball WM 2011 in Deutschland live.
Silvia Neid nominierte für die FIFA Frauenfussball WM 2011 in Deutschland folgenden Kader:
Tor: Nadine Angerer (1. FFC Frankfurt), Urusla Holl (FCR 2001 Duisburg), Almuth Schult (Magdeburger FFC)
Abwehr: Saskia Bartusiak (1. FFC Frankfurt), Linda Bresonik (FCR 2001 Duisburg), Verena Faißt (VfL Wolfsburg), Lena Goeßling (SC 07 Bad Neuenahr), Annika Krahn (FCR 2001 Duisburg), Babett Peter , Bianca Schmidt (beide 1. FFC Turbine Potsdam)
Mittelfeld: Fatmire Bajramaj (1. FFC Turbine Potsdam), Melanie Behringer, Kerstin Garefrekes, Ariane Hingst (alle 1. FFC Frankfurt), Kim Kulig (Hamburger SV), Simone Laudehr (FFC 2001 Duisburg), Celia Okoyino da Mbabi (SC 07 Bad Neuenahr)
Sturm: Inka Grings, Alexandra Popp (beide FCR 2001 Duisburg), Martina Müller (VfL Wolfsburg), Birgit Prinz (1. FFC Frankfurt)
Kai Rebmann
Datum: 22.06.2011
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.
Keine Kommentare