Reiseziel Villingen-Schwenningen – Urlaub in Deutschland: Angeboten werden preiswerte Ferienhäuser und Ferienwohnungen, Landhäuser und Hotels und ähnliche Unterkunftsmöglichkeiten wie Gästezimmer, Campingplätze und Private Vermietungen für ein paar Tage Aufenthalt in Villingen-Schwenningen, Schwarzwald-Baar-Kreis. Außerdem Freizeitangebote für Familien und Singles bis hin zu Ausflugszielen in ganz Baden-Württemberg.
Ferienunterkunft in Villingen-Schwenningen mieten
Hotel Villingen-Schwenningen buchen
Ausflugsziel, Kurzurlaub oder Urlaub in Villingen-Schwenningen?
Mit Hund: Villingen-Schwenningen-Urlaub
Anreise und beste Reisezeit
Benutzen Sie die Ferienhaus-Suche oder Hotel Suche von www.deutschland-pool.de, um die Auswahl nach ihren Kriterien auszuwählen.
Kuren und Wellness: Villingen-Schwenningen ist als Kneippkurort ein anerkannter Kurort. Günstige Hotels von den Hoteliers. Die oft alteingesessenen Hotels in sind häufig nicht angeboten für Angebote der Reiseveranstalter. Die traditionellen Hotels in Villingen-Schwenningen sind nicht nur in den Saisonzeiten auf Erholungssuchende aus dem In- und Ausland ausgerichtet. Bitte beachten: Für die Reservierung eines Hotels benötigt man als Voraussetzung eine Kreditkarte. Bei den Anzeigen im Abschnitt Hotels in Villingen-Schwenningen finden sich verschiedenste Unterkunftstypen für die Unterkunft: Gasthaus, Pension, Ferienhaus, Privatzimmer, Hotel und Ferienwohnung.
![]() |
Hotels in Villingen-Schwenningen
97 Hotels in Villingen-Schwenningen
|
Villingen-Schwenningen in Baden-Württemberg bietet nicht nur Übernachtungen sondern auch spannende Ausflüge und Möglichkeiten zur aktiven Freizeit. Ob Ferienreise, Kurzurlaub, Besuch bei Freunden und Verwandten oder geschäftliche Reise – für die Zeit nach Feierabend stehen unterschiedliche Angebote zur Auswahl. Alles für den Deutschlandurlaub.
Gesundheitstourismus: Der Ort als Kneippkurort lockt mit Kureinrichtungen und Wellness.
Urlaubsregion Teinachtal
Villingen-Schwenningen gehört zur Ferienregion "Teinachtal". Administrativ liegt die Stadt in Schwarzwald-Baar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland.
Zusatzinformationen: Schwarzwald Urlaub
Urlaub in den Bergen
Von Villingen-Schwenningen sind es nur 13.57 km zum Brogen (896 m). Das Ferienhaus in Villingen-Schwenningen ist Startpunkt für die Entdeckung „Berg“. Also Kletterschuhe eingepackt und auf zum Bergsteigen. Die nächsten Bergkuppen rund um den Ort:
* Brogen (896 m), 13.57 km
* Hirschbühl (1021 m), 14.03 km
* Rappeneck (1034 m), 14.74 km
* Kesselberg (1024 m), 14.93 km
* Hochwälder Höhe (966 m), 15.12 km
* Sommerberg (1096 m), 15.9 km
Kuren in Villingen-Schwenningen
Kurtourismus boomt im Kneippkurort Villingen-Schwenningen. Der Kurort als Kneippkurort wartet auf mit guter medizinischer Betreuung und Medical Wellness. Kurorte können eine Kurtaxe erheben.
Urlaub mit Hund in Villingen-Schwenningen? In vielen Ferienimmobilien ist man auch mit vierbeinigen Freunden willkommen. Aufgelistet werden Kurzfristangebote für Urlaub mit Hund in Villingen-Schwenningen.
Villingen-Schwenningen's Minigolfplätze
Minigolf, das ist Ausflugserlebnis im spannenden Match. Wer ist am besten auf der Minigolfbahn? Vor Ort kann man Minigolfschläger und verschiedene Bälle ausleihen und ein Eis zum Abschluss gibt es auch.
* Minigolf, Kirnacher Str., 78050 Villingen-Schwenningen
* Minigolf, Sebastian-Kneipp-Str., 78050 Villingen-Schwenningen
Verleihe und Vermieter
Ein kleines Boot für eine romantische Rudertour fehlt? Kein Pedelec für den Fahrradausflug dabei? Schlitten oder Surfbrett liegt noch zu Hause? Kein Problem, wenn es am Reiseziel eine Vermietung gibt. Ausleihen in Villingen-Schwenningen kann man bei:
* Villingen-Schwenningen (E-Bike Verleih), Rietgasse 2, 78050 Villingen-Schwenningen, +49 (0)7721 822340, tourist-info@villingen-schwenningen.de·
* Tour - Räder fürs Leben GmbH (E-Bike Verleih), Neuer Markt 14, 78052 Villingen-Schwenningen, +49 (0)7721 87860922, tour@tour-vs.de
Sehenswürdigkeiten um Villingen-Schwenningen
Attraktionen und Sehenswertes in und um das Stadtzentrum mit Angaben zur Entfernung
* Riettor, 0.71 km, Wahrzeichen
* Franziskanermuseum Villingen, 0.71 km, Kulturzentrum
* Magdalenenberg, 1.51 km, Fürstengrab
* Keltischer Grabhügel Magdalenenberg, 2.36 km, Grabhügel
* Neckarquelle, 5.25 km, Quelle
* Gesundheitszentrum Solemar Bad Dürrheim, 7.08 km, Therme
* Grube Otto am Kohlerberg, 8.33 km, Besucherbergwerk
* Fürstlich Fürstenbergisches Schloßmuseum, 12.13 km, Museum
* Donauquelle, 12.26 km, Quelle
* Freizeitpark Hardt, 14.77 km, Freizeitpark
* Römische Badruine Hüfingen, 15.36 km, Museum
* Stöcklewaldturm, 16.03 km, Aussichtsturm
* Aquasol Rottweil, 16.25 km, Therme
* Puppen u. Spielzeug Museum , 17.03 km, Museum
* Kartbahn Rottweil, 17.09 km, Kartbahn
Fremdenverkehrsverein / Fremdenverkehrsamt Villingen-Schwenningen. Lokale Hinweise zu Auftritten und Geschehen vor Ort - der / die Tourist-Info gibt Auskunft: Tourist-Info & Ticket-Service Villingen-Schwenningen, Rietgasse 2, 78050 Villingen-Schwenningen, Tel: +49 (0) 77 21 / 822340, E-mail: tourist-info@villingen-schwenningen.de, web: www.villingen-schwenningen.de.
Die meisten Urlaubsgäste werden Villingen-Schwenningen mit dem privaten PKW erreichen. Infos zur individurellen Anreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Mobil ist man vor Ort auch mit einem gemieteten Auto.
Wichtige Saisonzeiten sind die Feiertage um Ostern und Pfingsten, Weihnachten und Neujahr.
Bahnhöfe um Villingen-Schwenningen
* Bahnhof Peterzell Königsfeld, 8.34 km
* Bundesbahnhof Trossingen, 9.49 km
Anreise mit dem Flugzeug
* Flughafen Zürich-Kloten (IATA: ZRH), 67.95 km
* Internationaler Flughafen Straßburg (IATA: SXB), 82.08 km
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.