Ferienunterkunft Niederfüllbach
Verreisen in Deutschland: Auch Niederfüllbach in Bayern zeigt attraktive Attraktionen für Tage der Erholung. Urlaub oder Geschäftsreise, Besuch bei Verwandten oder Kurztrip – in und um Niederfüllbach finden sich spannende Unternehmungen und Sehenswertes. Das besondere Augenmerk liegt auf Unterkünfte in Niederfüllbach – wie Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäuser.
Ferienunterkunft in Niederfüllbach mieten
Hotel Niederfüllbach buchen
Ausflugsziel, Kurzurlaub oder Urlaub in Niederfüllbach?
Mit Hund: Niederfüllbach-Urlaub
Anreise und beste Reisezeit
Es gibt auf www.deutschland-pool.de eine Übersicht über Saisonpreise und Verfügbarkeit der freien Ferienimmobilien sowie Gästebewertungen der Urlaubsdomizile von Reisenden.
Mietangebote je nach freien Plätzen für Sommerurlaub oder Winterurlaub oder spezielle Saisonzeiten wie Weihnachten oder Silvester, Ostern in oder Pfingsten.
Ein preiswertes Hotel findet sich schnell – wenn man früh genug bucht. Für Ihre Buchung eines Hotels in Niederfüllbach stellen sich schöne Möglichkeiten zur Wahl. Bei den Hotelangeboten im Abschnitt Hotels in Niederfüllbach befinden sich verschiedene Typen für die Unterkunft: Hotel.
![]() |
Hotels in Niederfüllbach
2 Hotels in Niederfüllbach
|
Spa und Wellness im Urlaub oder Sporturlaub? Urlaub mit Kind? Im Gürtel um Niederfüllbach gibt es tolle Freizeitziele für den Urlaub in Deutschland.
Ein Urlaub im Ferienhaus ist die beste Alternative für den Urlaub mit Hund in Niederfüllbach. Viele der Fewos und Ferienhäuser ermöglichen ein Haustier als Gast. Informationen, in welcher Ferienimmobilie mitreisende Hunde im Urlaub erlaubt sind, finden Sie in den Fewo-Angeboten. Bitte beachten Sie, dass auch bei tierlieben Vermietern das Mitbringen von mehr als einem Haustier vor der Anmietung angefragt und zugesagt werden muss.
Sehenswürdigkeiten um Niederfüllbach
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten rund um das Ortszentrum mit Entfernungsangaben
* Schloss Ehrenburg, 4.59 km, Schloss
* Landestheater Coburg, 4.78 km, Theater
* Veste Coburg, 4.96 km, Museum
* Schloss Callenberg, 8.11 km, Schloss
* Schloss Rosenau, 8.98 km, Schloss
* Wildpark Schloß Tambach, 9.03 km, Wildpark
* Waldklettergarten Banz, 9.32 km, Klettergarten
* Kloster Banz, 9.65 km, Kloster
* Deutsches Korbmuseum in Michelau, 10.69 km, Museum
* Obermaintherme, 12.21 km, Therme
* ObermainTherme in Bad Staffelstein, 12.21 km, Therme
* Basilika Vierzehnheiligen, 12.39 km, Basilika
* Wallfahrtsstätte Vierzehnheiligen, 12.39 km, Basilika
* Ummerstadt, 13.41 km, Fachwerkstadt
* Staffelberg - Berg der Franken, 14.31 km, Falknerei
Schlösser und Burgen
Nicht ausschließlich für Kultururlauber: Die Geschichte einer Stadt entdeckt man in den den alten Herrensitzen - wie den schönen Schlössern und Burgen:
* Rittergut Rauscher, Schlossstraße 5
* Schloss Niederfüllbach, Schlossstraße 9
Siehe auch Burgen und Schlösser in Deutschland
Die meisten Feriengäste werden Niederfüllbach mit dem Privaten Auto anfahren. Infos zur individurellen Anreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Beweglich ist man am Ort auch mit einem Mietauto.
Wichtige Saisonzeiten sind die Feiertage zu den Ostertagen, Weihnachten und die Neujahrstage.
Bahnhöfe um Niederfüllbach
* Bahnhof Hochstadt-Marktzeuln, 14.98 km
Anreise mit dem Flugzeug
* Flughafen Nürnberg (IATA: NUE), 80.86 km
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.