Unterbringung in Ferienwohnung oder Hotel in Knüllwald, Ausflugstips und attraktive Sehenswürdigkeiten. www.deutschland-pool.de zeigt erlebenswerte Möglichkeiten für den Urlaub in Knüllwald, Schwalm-Eder-Kreis und viele Freizeitideen für den Familienausflug. Urlaub im Sommer oder Schneeferien im Winter, Kurzurlaub am Wochenende oder einfach ein Kurzbesuch – eine Stip-Visite in Knüllwald lohnt.
Ferienunterkunft in Knüllwald mieten
Hotel Knüllwald buchen
Ausflugsziel, Kurzurlaub oder Urlaub in Knüllwald?
Mit Hund: Knüllwald-Urlaub
Skiurlaub Eisenberg
Anreise und beste Reisezeit
Sie suchen nach einer preiswerten und freien Ferienwohnung oder einem praktischen Urlaubshotel für den Aufenthalt in Knüllwald? Ferienimmobilien mit Internetzugang, Saunamöglichkeit, Swimmingpool oder Kamin und kleinen Garten? Nutzen sie die die Suchfunktion für Ferienwohnungen und Hotels von www.deutschland-pool.de, wenn sie auf Anhieb keine passenden Ferienimmobilien in den Anzeigenübersichten finden.
Wie in ganz Deutschland sind die Hotels in Knüllwald von gewachsenen, lokalen Häusern geprägt. Günstige Offerten für den Urlaub im Hotel können beim Hotel gebucht werden. Bei den Anzeigen im Bereich Hotels in Knüllwald findet man unterschiedliche Typen für die Unterkunft: Motel, Pension, Ferienwohnung und Hotel.
![]() |
Hotels in Knüllwald
14 Hotels in Knüllwald
|
Urlaub mit Wellness oder Pauschlreise? Urlaub mit Kindern? In und um Knüllwald gibt es tolle Reiseziele für den Urlaub in Deutschland.
Wenn es schneit lockt das nahe Skigebiet Eisenberg zum Skifahren, Snowboarden und Rodeln.
Urlaubsregion Hessisches Bergland
Knüllwald gehört zu der Tourismusregion "Hessisches Bergland". Administrativ liegt dieses Reiseziel in Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland.
Haustiere erlaubt? In Knüllwald gibt es Übernachtungsangebote für den Urlaub mit Hund. Viele der Gastgeber bei Ferienwohnungen und Gruppenhäuser genehmigen meist das Mitbringen eines Haustieres.
Von Knüllwald sind es nur 10 km zum Skigebiet Eisenberg. In den Winterferien lohnt sich Skifahren und Snowboarden oder Rodeln.Ski in Knüllwald: Familien fahren zum Rodeln, zum Snowboarden und Abfahrsski ins nahe Skigebiet.
* Skigebiet Eisenberg
Höhenunterschied: 640 m - 740 m ; Pistenlänge gesamt: 1 km, Ski-Infos: info@wiegandslide.de, Webseite: www.skilifte-hoherodskopf.de
mehr Skigebiete in Deutschland
Sehenswürdigkeiten um Knüllwald
Attraktionen und Sehenswertes rund um das Ortszentrum mit Entfernungsangaben
* Bienenmuseum Knüllwald, 4.13 km, Museum
* Wildpark Knüll, 7.61 km, Wildpark
* Sterkelshäuser Korbflechtere, 7.84 km, Handwerksmuseum
* Korbmachermuseum Beiseförth, 8.24 km, Museum
* Heimatmuseum Malsfeld, 8.39 km, Museum
* Kloster Haydau, 8.69 km, Kloster
* BrauereiMuseum Malsfeld, 9.59 km, Museum
* Archiv Malsfeld, 9.79 km, Museum
* Knüllköpfchen, 12.84 km, Aussichtsturm
* Alheimerturm, 12.92 km, Aussichtsturm
* Borgmannturm, 12.97 km, Aussichtspunkt
* Borgmannturm Eisenberg, 13.17 km, Aussichtsturm
* Kreisheimatmuseum Rotenburg an der Fulda, 13.5 km, Museum
* Rotenburg an der Fulda Park, 13.78 km, Park
* Silbersee, 13.82 km, See
Museum in Knüllwald? Gerade wenn die Sonne mal nicht scheint empfiehlt sich ein Ausflug ins Museum wie "Lebendiges Bienenmuseum Knüllwald". Einfach vorbeischauen:
* Bienenmuseum: Lebendiges Bienenmuseum Knüllwald, Beiseförther Straße 12, 34593 Knüllwald-Niederbeisheim, www.lebendiges-bienenmuseum.de, bienenmuseum-knuellwald@web.de
Schlösser und Burgen
Nicht nur für Kultururlauber: Die Geschichte einer ganzen Region spiegelt sich in den Jahrhunderte alten Bauwerken - wie den schönen Schlössern und Burgen:
* Burg Wallenstein, Burgstrasse 35
Siehe auch: Schlösser in Deutschland
Die meisten Feriengäste werden Knüllwald mit dem eigenen Auto erreichen. Infos zur Anreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Mobil ist man am Ort auch mit einem gemieteten Auto.
Begehrte Saisonzeiten sind die Feiertage in der Osterzeit, die Weihnachtstage und Silvester und Neujahr. Die beste Reisezeit für den Skiurlaub in Knüllwald ist die Hauptsaison des Skigebietes Eisenberg
Bahnhöfe um Knüllwald
* Haltepunkt Mörshausen, 11.36 km
* Bahnhof Bebra, 18.77 km
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.