Allein oder mit der Familie: Urlaub in Deutschland – Urlaub in Warnemünde, Rostock. Reiseangebote ins großen Ferienhaus oder in der Ferienwohnung, Gästezimmer im Hotel oder auf dem Campingplatz und dazu viele Tipps und Anbieteradressen zu Aktivitäten und Ausflügen rund um Warnemünde, Rostock, alles auf www.deutschland-pool.de.
Ferienunterkunft in Warnemünde mieten
Hotel Warnemünde buchen
Ausflugsziel, Kurzurlaub oder Urlaub in Warnemünde?
Mit Hund: Warnemünde-Urlaub
Anreise und beste Reisezeit
Es gibt auf www.deutschland-pool.de eine Übersicht über Vermietpreise und Belegung der verfügbaren Ferienimmobilien sowie Bewertungen von Urlaubern der Feriendomizile von Reisenden.
Last minute Angebote je nach freien Plätzen für Sommerurlaub oder Winterurlaub oder spezielle Saisonzeiten wie Weihnachten oder Silvester, Ostern in oder Pfingsten.
Ein gemütliches Hotel findet sich schnell – wenn man nicht zu spät reserviert. Für eine Reservierung eines Hotels in Warnemünde stehen folgende Angebote zur Verfügung. Als Ostseebad ist Warnemünde ein anerkannter Kurort. Gesundheitstouristen und Kurgäste nutzen die Kureinrichtungen und Kurhotels. Schnatermann Bungalows in Warnemünde ist ein bekannter Ferienpark. Bei den Angeboten im Abschnitt Hotels in Warnemünde befinden sich verschiedene Unterkunftstypen für die Unterkunft: Hostel, Pension, Ferienhaus, Hotel und Ferienwohnung.
![]() |
Hotels in Warnemünde
526 Hotels in Warnemünde
|
Schnatermann Bungalows
Schnatermann Bungalows (Bungalow-Park). Adresse: Schnatermann, 18146 Warnemünde. Ein Ferienpark wie der Schnatermann Bungalows bietet neben dem Ferienhäuschen oder einer Fewo eine tolle touristische Infrastruktur für den entspannenden Familienurlaub.
Messewohnung / Messehotel
Das Ferienappartement in Warnemünde kann auch als Monteurswohnung gemietet werden. Zu den Messezeiten im 4.87 km entfernten Neue Messe Rostock können in einer Fewo auch Geschäftsreisende kostengünstig übernachten. Die Hotels an der Messe verlangen zumeist happige Tagespreise zu Zeiten der Messe. Man sollte früh reservieren.
Warnemünde, Mecklenburg-Vorpommern bietet viele Möglichkeiten für den Sommer- und Winterurlaub und Wochenendtripps in die Region. Die Unterkunft ist nur einer der Ankerpunkte. Erkunden Sie mit /www.deutschland-pool.de die Freizeitziele in Rostock im Urlaub in Deutschland.
Ostseebad Warnemünde Oststrand/Markgrafenheide ist der bekannteste Strand mit Badequalität in Warnemünde. (Blaue Flagge:2013) Kuren und Wellness im Ostseebad Warnemünde ist Gesundheitstourismus.
Fotos Warnemünde
Urlaubsregion Ostsee
Warnemünde gehört ins Feriengebiet "Ostsee". Administrativ liegt die Stadt in Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
Kuren in Warnemünde
Gesundheit boomt im Ostseebad Warnemünde. Der Kurort als Ostseebad lockt mit verschiedenen Kuren und Medical Wellness und Spa. Kurorte können eine Kurtaxe erheben.
Urlaub mit Hunden? In Warnemünde gibt es Unterkunft für den Urlaub mit Hund. Viele der privaten Vermieter bei Ferienapartments und Ferienhäusern erlauben meist auch ein Haustier als Gast.
Tipps für Urlaub mit Hund:
* Hundestrand Rostock-Warnemünde, Strandblöcke 10 und 11 (Hundestrand), Strandblöcke 10 und 11, Rostock-Markgrafenheide / Hohe Düne, 18119 Rostock-Warnemünde
* Hundestrand Rostock-Warnemünde Strandblock 33 (Hundestrand), Strandblock 33, Rostock-Diedrichshagen, 18119 Rostock-Warnemünde
* Hundestrand Rostock-Warnemünde Strandblock 37 (Hundestrand), Strandblock 37, Rostock-Diedrichshagen, 18119 Rostock-Warnemünde
Urlaub am Ostseebad Warnemünde Oststrand/Markgrafenheide in Warnemünde
Strandtuch zusammengerafft und ab ans Wasser. Schwimmen, Faulenzen und Sport auf dem Wasser rufen nach Erfüllung. Bei Orten mit eigenem Strand liegt ein Strandhaus mit Blick auf das Blau nicht fern. Der Strand für den Strandurlaub:
* Ostseebad Warnemünde Oststrand/Markgrafenheide, Blaue Flagge im Jahr 2013, Region: Mecklenburg-Vorpommern.
* Warnemünde Weststrand, Blaue Flagge im Jahr 2013, Region: Mecklenburg-Vorpommern.
* Warnemünder Strand, Blaue Flagge im Jahr 2013, Region: Mecklenburg-Vorpommern.
Baden und Schwimmen im a-ja Warnemünde. Das Resort.
Was wäre ein Urlaub mit Kind ohne Swimming-Pool? Zum Beispiel auch a-ja Warnemünde. Das Resort. lädt ein zum Herumtollen, Schwimmen und Entdecken für die Rasselbande und Wellness für die Aufpasser.Schwimmbad in Warnemünde:
* a-ja Warnemünde. Das Resort., Zur Promenade 2, 18119 Rostock-Warnemünde (Kategorie: Erlebnisbad)
Tauchen und Tauchbasen
Tauchverein TSC Warnemünde e.V. in Warnemünde ist richtig für Tauchreisen oder auch die Tauchausbildung.Finden Sie die Tauchschulen in der Gegend, einen Tauchershop vor Ort und Tipps zum nächsten Tauchsee. Ist die Taucherausrüstung in Ordnung (Taucherflaschen, Taucherflossen, Schwimmschnorchel, Tauchbrillen und Neoprenanzug) oder vor Ort leihen? Tauchen lernen in Warnemünde
* TSC Warnemünde e.V. (Tauchverein), Tauchgebiet: Ostsee, 18059 Warnemünde, vorstand@tscw.de, www.tscw.de
Hafen in Warnemünde
Die Ortschaft liegt an der Ostsee. Touristenboote oder auch Kreuzfahrtschiffe können an den Schiffanlegern des kleinen Seehafen an der Ostsee die Gäste aufnehmen und wieder landen. Die Hafenverwaltung in Warnemünde: Warnemunde, Hafen-Code: DERSK, info@rostock-port.de, www.rostock-port.de.
siehe auch Häfen in Deutschland
Sehenswürdigkeiten um Warnemünde
Attraktionen und Sehenswertes rund um das Ortszentrum mit Angaben zur Entfernung
* Warnemünde Cruise Center, 0.72 km, Kreuzfahrtterminal
* Bernstein Museum Warnemünde, 0.71 km, Museum
* Heimatmuseum Warnemünde, 0.81 km, Museum
* Kurpark Warnemünde, 0.87 km, Kurpark
* Warnemünde Strand, 1.16 km, Strand
* Warnemünde Seepromenade, 1.29 km, Promenade
* Leuchtturm Warnemünde, 1.33 km, Leuchtturm
* Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Rostock, 3.2 km, Museum
* Japanischer Garten Rostock, 3.45 km, Botanischer Garten
* IGA Park, 3.61 km, Garten
* Hafen Rostock, 3.64 km, Hafen
* Schwimmhalle Gehlsdorf, 6.66 km, Schwimmbad
* Fähre Kabutzenhof, 8.71 km, Fähre
* Botanischer Garten Rostock, 8.83 km, Garten
* Kunsthalle Rostock, 8.96 km, Museum
Museum in Warnemünde? Gerade bei schlechtem Wetter empfiehlt sich ein Ausflug ins Museum wie "Heimatmuseum Warnemünde". Einfach vorbeischauen:
* Heimatmuseum: Heimatmuseum Warnemünde, Alexandrinenstraße 31, 18119 Rostock-Warnemünde, www.heimatmuseum-warnemuende.de, kontakt@heimatmuseum-warnemuende.de
Fremdenverkehrsverein / Fremdenverkehrsamt Warnemünde. Lokale Hinweise zu Auftritten und Planungen vor Ort - der / die Tourist-Information gibt Auskunft: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, Am Strom 59 / Ecke Kirchenstraße, 18119 Rostock-Warnemünde, Tel: 0381 / 548000, E-mail: touristinfo@rostock.de, web: www.rostock.de.
Die meisten Gäste werden Warnemünde mit dem Privaten Auto erreichen. Infos zur Privatanreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Mobil ist man vor Ort auch mit einem gemieteten PKW.
Wichtige Saisonzeiten sind die Feiertage zu den Ostertagen, die Weihnachtstage und Neujahr. Beachten Sie die Termine im nahen Messe- und Kongresszentrum "Neue Messe Rostock".
Bahnhöfe um Warnemünde
* Rostock Hauptbahnhof, 10.8 km
* Hauptbahnhof Rostock, 10.83 km
* Bahnhof Rövershagen, 10.99 km
* Bahnhof Teschendorf (Mecklenburg), 17.52 km
Anreise mit dem Flugzeug
* Flughafen Rostock-Laage (IATA: RLG), 30.96 km
* Flughafen Lübeck (IATA: LBC), 98.75 km
Foto: Siggi und Achim
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.