Ferienunterkunft Mandelbachtal
Reiseziel Mandelbachtal – Urlaub in Deutschland: Veröffentlicht werden preisgünstige Ferienwohnungen und Ferienhäuser, Hotels und ähnliche Domizile wie Gästezimmer, Campingplätze und Private Vermietungen für ein paar Tage Aufenthalt in Mandelbachtal, Saarpfalz-Kreis. Zusätzlich gibt es Angebote für die ganze Familie bis hin zu Ausflugszielen in ganz Saarland.
Ferienunterkunft in Mandelbachtal mieten
Hotel Mandelbachtal buchen
Ausflugsziel, Kurzurlaub oder Urlaub in Mandelbachtal?
Mit Hund: Mandelbachtal-Urlaub
Anreise und beste Reisezeit
Der Mieter, der in Mandelbachtal mieten möchte kann über www.deutschland-pool.de direkt beim Vermieter über ein mit einem einfachen Formular buchen.
Wie überall in Deutschland sind die Hotels in Mandelbachtal von alten, traditionellen Strukturen geprägt. Preiswerte Zimmer für den Aufenthalt im Hotel können direkt gebucht werden. Bei den Hotelofferten im Abschnitt Hotels in Mandelbachtal findet man verschiedenste Unterkunftstypen für die Unterkunft: Ferienwohnung und Hotel.
![]() |
Hotels in Mandelbachtal
2 Hotels in Mandelbachtal
|
Messewohnung / Messehotel
Eine Ferienwohnung in Mandelbachtal kann auch als Messeunterkunft dienen. Zu den Messezeiten im 15.71 km entfernten Saarmesse können in einer Fewo 2-4 Personen kostengünstig übernachten. Die Hotels an der Messe haben in der Regel Extra - Tarife zu Messezeiten. Man sollte früh mieten.
Nachgefragte Urlaubsthemen wie Reisen mit Hund, Ferienobjekte mit Wellness oder günstiger Familienzimmer finden sich in den Extras der Ferienobjekte und der Suche nach Ferienwohnungen oder Hotels auf Deutschland-pool.de.
Urlaubsregion Saarpfalz
Mandelbachtal gehört in die touristische Region "Saarpfalz". Administrativ liegt die Gemeinde in Saarpfalz-Kreis, Saarland, Deutschland.
Urlaub mit Hund in Mandelbachtal? In vielen Ferienwohnungen ist man auch mit seinem Haustier willkommen. Gefunden werden günstige Ferienhaus-Angebote für Urlaub mit Haustier in Mandelbachtal.
Tauchen und Tauchbasen
Tauchverein TSC-SaarLorLux e.V. in Mandelbachtal ist Kontakt für einen Tauchurlaub oder auch die Tauchlehrerausbildung.Finden Sie einen Tauchlehrer in der Region, einen Tauchladen vor Ort und Informationen zu den Tauchgebieten. Ist die Taucherausrüstung vollständig (Tauchflasche, Trainingsflossen, Schnorchelzubehör, Tauchmasken und Neoprenshorty) oder vor Ort mieten? Tauchen lernen in Mandelbachtal
* TSC-SaarLorLux e.V. (Tauchverein), Mandelbachstrasse 16 66399 Manddelbachtal/Habkirchen, info@tsc-saarlorlux.de, www.tsc-saarlorlux.de
Segeln und Surfen in Mandelbachtal
Segelschule vor Ort: Hatric Windsurfing. Freizeit auf dem Wasser zum Beispiel mit Surfen im Urlaub. Wind Surf kann man an verschiedensten Surfspots. Zum Windsurfen benötigt man nicht viel: Blauen Himmel, Wind und Wasser. Praktisch ist ein Kitekurs, als Grundausstattung eventuell einen Surf-Neoprenanzug, ein Sinker. Infos zum nächsten Surfboard Shop und zum Trainig fürs Windsurfen überhaupt gibt es ganz in der Nähe der Unterkunft am Platz bei den Surfschulen vor Ort
* Hatric Windsurfing, Rühleweg 12, 66399 Mandelbachtal, (+49) 06803-994878, patric@hatric-windsurfing.de.
Sehenswürdigkeiten um Mandelbachtal
Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in und um das Stadtzentrum mit Entfernungsangaben
* Golf Club Katharinenhof, 2.55 km, Golfplatz
* Blieskastel, 3.16 km, Altstadt
* Museum für dörfliche Alltagskultur Rubenheim, 3.99 km, Museum
* Kulturpark Bliesbruck-Reinheim , 7.53 km, Infozentrum
* Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim , 7.54 km, Museum
* Burg Kirkel, 10.12 km, Burg
* Felsenpfad bei Kirkel, 10.18 km, Kletterpfad
* Zoologischer Garten Saarbrücken, 10.3 km, Zoo
* Schwarzenbergturm, 10.83 km, Aussichtsturm
* Musée des Techniques Faïencières, 11 km, Museum
* Abenteuerpark Saar, 11.93 km, Freizeitpark
* AbenteuerPark-Saar, 11.96 km, Kletterpark
* Brennender Berg, 12.41 km, Kohleflötz
* Saarland Museum, 12.98 km, Museum
* Saarlandmuseum, 13.13 km, Museum
Freilichtbühne: Jede Freilichtbühne (auch Naturbühne) wird zu Theater- oder Musikaufführungen unter freiem Himmel genutzt. Solche Locations stehen für große Kulturevents. Mandelbachtal hat "Naturbühne Gräfinthal":
* Naturbühne Gräfinthal (Naturbühne), Gräfinthal, 66399 Mandelbachtal, www.naturbuehne-graefinthal.de (Tickets: info@naturbuehne-graefinthal.de)
* Naturbühne Gräfinthal (Naturbühne), Bliestalstr. 42, 66399 Gräfinthal, www.naturbuehne-graefinthal.de (Tickets: info@naturbuehne-graefinthal.de)
siehe auch Freilichtbühnen in Deutschland
Die meisten Gäste werden Mandelbachtal mit dem Privat-PKW erreichen. Infos zur Privatanreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Mobil ist man vor Ort auch mit einem gemieteten Auto.
Teure Reisezeiten sind die Feiertage zu den Ostertagen, die Weihnachtsfeiertage und Neujahr. Beachten Sie die Termine im nahen Messe- und Kongresszentrum "Saarmesse".
Bahnhöfe um Mandelbachtal
* Woelfling lès Sarreguemines Bahnhof, 12.03 km
* Sarreguemines Bahnhof, 13.12 km
* Sarreinsming Bahnhof, 13.76 km
* Rémelfing Bahnhof, 13.75 km
* Hauptbahnhof Saarbrücken, 13.86 km
Anreise mit dem Flugzeug
* Flughafen Metz-Nancy-Lorraine (IATA: ETZ), 71.3 km
* Internationaler Flughafen Straßburg (IATA: SXB), 80.36 km
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.