Ferienunterkunft Plodda

Haus Feierabend
Ferienwohnung
Ab 25.00 EUR / Nacht
Haus Brunhilde
Ferienhaus
Parkplatz Sauna Garten Terrasse Nichtraucherzimmer Internetanschluss Grillmöglichkeit Klimaanlage

Plodda Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Reisetipps für Plodda: Auskunft für den glücklichen Urlaub findet man auf www.deutschland-pool.de. Für die Urlaubsunterkunft werden Hotels, Ferienstudios, Ferienbungalows und andere Feriendomizile angezeigt. Dazu kommen Ausflugstipps für den aktiven Urlaub, Anziehungspunkte in Sachsen-Anhalt und viele Verbindungen zu den Angeboten für Gäste, die den Besuch effektvoll und erholsam machen sollen. Ob für eine spontane Reise, eine Geschäftsreise oder einen Besuch in der alten Heimat – Plodda selbstständig erkunden.

Preiswerte Unterkunft und viele Tipps für Plodda - siehe auch Muldestausee Urlaub

Ferienunterkunft in Plodda mieten
  Hotelsuche in Plodda
Ausflugsziel, Kurzurlaub oder Urlaub in Plodda?
  Mit Hund: Plodda-Urlaub
Anreise und beste Reisezeit

Ferienunterkunft in Plodda mieten

Auf www.deutschland-pool.de kann man online die Verfügbarkeit prüfen, Mietpreise und Objektausstattung der Urlaubsunterkünfte in Plodda vergleichen, Objektbewertungen lesen und das gewünschte Mietobjekt für den Urlaub in Plodda bei Verfügbarkeit direkt über die angebotenen Kontaktmöglichkeiten anfragen oder mieten.

Hotelsuche in Plodda

Hotelanbieter in Plodda können auf www.deutschland-pool.de ihre Angebote für die Ferienunterkunft auflisten. Gäste können ihr Hotel nicht nur auswählen und buchen sondern auch eigene Hotelempfehlungen abgeben.

Nicht das richtige Hotel in Plodda dabei? Vielleicht in der Umgebung: Hotels Anhalt-Bitterfeld.

Plodda Hotels in Plodda

2 Hotels in Plodda
Ab 25 EUR pro Nacht

Ausflugsziel, Kurzurlaub oder Urlaub in Plodda?

Wellness Urlaub oder Städtetour? Familienurlaub? In und um Plodda gibt es tolle Attraktionen für den Urlaub in Deutschland.

Die Pferde auf dem Pferdehof in Plodda reiterurlaub bedeuten.

Mit Hund: Plodda-Urlaub

Urlaub mit Hund in Plodda? In vielen Ferienhäusern ist man auch mit Haustier willkommen. Aufgelistet werden Spezialangebote für Urlaub mit Hund in Plodda.

Reiten in PloddaReiterferien?
Alle Kinder lieben Ponys - selbstverständlich auch im Urlaub. Angebote für die Ferien mit Pferden und Pferde zum Ausreiten, Sprungtraining, Reitunterricht für Klein und Groß oder Speziallehrgänge durch qualifizierte Trainer - vielleicht passt Pferdehof Plodda? Reiterferien in Plodda: Angebote für den Reiturlaub: Pferde zum Ausreiten, Trainig für Ross und Reiter, Unterricht im Reiten für Kinder und Erwachsene oder Lehrgänge durch qualifizierte Ausbilder - einfach mal nachfragen:

* Pferdehof Plodda (Pferdehof), Alte Hauptstraße 18, 06774 Muldestausee OT Plodda
www.pferdehof-plodda.de, info@pferdehof-plodda.de

Sehenswürdigkeiten um Plodda
Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten rund um das Stadtzentrum mit Entfernungsangaben

* Muldestausee, 3.25 km, See
* Pegelturm am Goitzschesee, 6.71 km, Aussichtspunkt
* Goitzschesee, 6.89 km, See
* Ferropolis - Stadt aus Eisen, 7.67 km, Museum
* Gut und Gutspark Altjeßnitz, 9.39 km, Gut
* Bitterfelder Bogen, 9.88 km, Aussichtspunkt
* Industrie- und Filmmuseum Wolfen, 12.93 km, Museum
* Schloss Oranienbaum, 15.91 km, Schloss
* Schloss Reinharz, 16.09 km, Schloss
* Kaiser-Wilhelm-Turm Bad Schmiedeberg, 16.67 km, Ausichtsturm
* Tiergarten Delitzsch, 17.23 km, Tierpark
* Barockschloss Delitzsch, 17.24 km, Schloss
* Bunkermuseum Kossa, 17.79 km, Museum
* Biosphärenreservat Mittelelbe, 18.99 km, Biosphärenreservat
* Kurpark Bad Schmiedeberg, 19.53 km, Kurpark

Schlösser und Burgen erkunden
Auf den Spuren von Recken und Mätressen. Schlösser und Burgen sind Plätze für Veranstaltungen - vom großen Spektakel bis zu historischen Ausstellungen. Besichtigungen sind Erlebnisse für den historisch Interessierten:
* Schloss Rösa, Gutshof 8
Siehe auch Burgen und Schlösser in Deutschland

Anreise und beste Reisezeit

Die meisten Feriengäste werden Plodda mit dem dem Familienauto anfahren. Infos zur Privatanreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Mobil ist man vor Ort auch mit einem Miet-PKW.

Begehrte Reisezeiten sind die Feiertage um Ostern und Pfingsten, Weihnachten und die Neujahrstage.

Bahnhöfe um Plodda

* Bahnhof Marke, 15.9 km
* Bahnhof Bergwitz, 18.3 km
* Bahnhof Kapen, 18.96 km

Anreise mit dem Flugzeug

* Flughafen Leipzig/Halle (IATA: LEJ), 30.92 km
* Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA: ZMG), 73.19 km

Letzter Artikel

Werratal

Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.

Mittelpunkt Deutschland

Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.

Berchtesgadener Land

Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best

Kloster Buron/Benediktbeuern

Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.

Eingangsportal zum Legoland

Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.

News

Lufthansapiloten im Streik
Ein kurzfristig anberaumter Streik der Piloten der Lufthansa sorgt an deutschen Flughäfen für Chaos. Über 800 Flüge wurden von der Lufthansa abgesagt.
Mit dem 9-Euro-Ticket in den Südschwarzwald
9-Euro-Ticket ausprobiert? Haben wir gemacht mit erstaunlichen Ergebnissen. Vorneweg: Das 9-Euro-Ticket ist Klasse, der ÖPNV (noch) nicht.
Waldbrand Sächsische Schweiz 2022
Seit Tagen wüten Waldbrände in der sächsischen Schweiz und auf der anderen Seite der Grenze in der Böhmischen Schweiz in Tschechien. Aktuell brennen auf deutscher Seite rund 250 Hektar.