Ein gemütliches Ferienhaus, eine preiswerte Fewo oder ein schickes Zimmer im Hotel in Malschwitz bieten nicht nur Schlafgelegenheit für die schönsten Tage im Jahr. Von Malschwitz erreicht man viele Ausflugsziele. Das Ferienziel bietet Freizeitaktivitäten für Mitreisende aller Altersschichten in der Hauptsaison oder der Nebensaison. Ferien in Malschwitz, Deutschland lohnt für den Reisegast.
Ferienunterkunft in Malschwitz mieten
Hotel Malschwitz buchen
Ausflugsziel, Kurzurlaub oder Urlaub in Malschwitz?
Mit Hund: Malschwitz-Urlaub
Anreise und beste Reisezeit
Es gibt auf www.deutschland-pool.de eine Übersicht über Saisonpreise und Verfügbarkeit der verfügbaren Ferienimmobilien sowie Gästebewertungen der Mietobjekte von Nutzern.
Last minute Angebote je nach freien Plätzen für Sommerurlaub oder Winterurlaub oder Reiseangebote für Zeiten wie Weihnachten oder Silvester, Ostern in oder Pfingsten.
Preiswerte Hotelübernachtungen von den Hotelanbietern. Die oft individuellen Hotels in sind oft nicht in den Angeboten für Pauschalangebote der Reiseveranstalter. Die traditionellen Hotels in Malschwitz sind meist das ganze Jahr über auf Reisende aus Europa und Übersee ausgerichtet. Wichtig: Für die Buchung eines Hotels benötigt man eine Kreditkarte. Bei den Hotelanzeigen im Bereich Hotels in Malschwitz finden sich verschiedenste Typisierungen für die Unterkunft: Ferienwohnung und Ferienhaus.
![]() |
Hotels in Malschwitz
22 Hotels in Malschwitz
|
Geheimtipps, Ausflüge in und um Malschwitz für Urlaub oder Tagestripp passen für schöne Sonnentage oder auch Ausflüge bei Regen in Kreis Bautzen. Ferien in Malschwitz ist Deutschlandurlaub
Urlaubsregion Oberlausitz
Malschwitz gehört ins Tourismusgebiet "Oberlausitz". Administrativ liegt der Ferienort in Kreis Bautzen, Sachsen, Deutschland.
Die Unterkunft im Ferienhaus ist die einfachste Alternative für den Urlaub mit Hund in Malschwitz. Viele der Ferienwohnungen und Ferienhäuser ermöglichen ein Haustier als Feriengast. Angaben, in welchem Ferienobjekt mitgebrachte Hunde im Urlaub erlaubt sind, finden Sie in den Fewo-Angeboten. Bitte beachten Sie, dass in der Regel das Mitbringen von mehr als einem Haustier vor der Anmietung angefragt und bestätigt werden muss.
Sehenswürdigkeiten um Malschwitz
Besonderheiten und Sehenswertes in und um das Stadtzentrum mit Angaben zur Entfernung
* Naturlehrpfad Guttauer Teiche, 3.97 km, Lehrpfad
* Bautzener See, 4.52 km, See
* Haus der tausend Teiche, 5.73 km, Museum
* Schulmuseum Wartha, 6.05 km, Museum
* Olbasee, 6.54 km, See
* Gedenkstätte Bautzen (Bautzen II), 8.83 km, Gedenkstätte
* Gerberbastei Bautzen, 9.11 km, Burg
* Alte Wasserkunst Bautzen, 9.53 km, Museum
* Saurierpark Kleinwelka, 9.99 km, Freizeitpark
* Irrgarten Kleinwelka, 10.09 km, Irrgarten
* Saurierpark Kleinwelke, 10.09 km, Dino-Park
* Miniaturenpark Kleinwelka, 10.15 km, Feizeitpark
* Irrgarten Kleinwelka, 10.37 km, Freizeitpark
* Pfefferkuchenmuseum Muzeum Piernika, 10.54 km, Museum
* Barockschloss Neschwitz, 13.76 km, Schloss
Schlösser und Burgen
Nicht ausschließlich für den Ausflug in die Vergangenheit: Die Geschichte einer ganzen Region erlebt man in den historischen Bauwerken - wie den erhaltenen Burgen und Schlössern:
* Altes Schloss Malschwitz, Dorfplatz 2
* Schloss Malschwitz, Dorfplatz 26
* Schloss Niedergurig, Schlossinsel 1
Siehe auch Burgen und Schlösser in Deutschland
Fremdenverkehrsverein / Fremdenverkehrsamt Malschwitz. Neue Informationen zu Aufführungen und Specials vor Ort - der / die Touristen-Info gibt Auskunft: Haus der Tausend Teiche, Warthaer Dorfstraße 29, 02694 Malschwitz-OT-Wartha, Tel: +49 (35932) 36560, E-mail: kontakt@haus-der-tausend-teiche.de, web: www.haus-der-tausend-teiche.de.
Die meisten Urlauber werden Malschwitz mit dem eigenen Auto erreichen. Infos zur Privatanreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Mobil ist man vor Ort auch mit einem Mietwagen.
Begehrte Saisonzeiten sind die Feiertage in der Osterzeit, Weihnachten und die Neujahrstage.
Bahnhöfe um Malschwitz
* Haltestelle Klix, 3.08 km
* Haltestelle Luttowitz, 6.68 km
* Bahnhof Lohsa, 18.03 km
* Bahnhof Schirgiswalde-Kirschau, 18.66 km
Anreise mit dem Flugzeug
* Flughafen Dresden (IATA: DRS), 54.12 km
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.