Pulsnitz in Kreis Bautzen ist für die Touristen sinnvoll aufgestellt: Die Ortschaft in Sachsen hat genügend Schlafgelegenheiten wie Hotels oder Ferienapartements und Ferienhäuser vorzuzeigen. Dazu ist Pulsnitz Startpunkt für Ausflüge in die Umgebung und tolle Aktionen rund um Kultur, Spaß und Sport. Pulsnitz ist die Planung für den Deutschlandurlaub wert – mahnen wir von www.deutschland-pool.de.
Ferienunterkunft in Pulsnitz mieten
Hotel Pulsnitz buchen
Ausflugsziel, Kurzurlaub oder Urlaub in Pulsnitz?
Mit Hund: Pulsnitz-Urlaub
Anreise und beste Reisezeit
Auf www.deutschland-pool.de kann man die Verfügbarkeit der Objekte prüfen, Mietpreise und Objektausstattung der Übernachtungsmöglichkeiten in Pulsnitz vergleichen, Bewertungen lesen und die gewünschte Unterkunft für den Urlaub bei Verfügbarkeit direkt über die angebotenen Kontaktmöglichkeiten nachfragen oder buchen.
Hotel in Pulsnitz buchen: Ein Hotel kann online gebucht werden. Die Hotelzimmer Angebote sind immer aktuell und mit gutem Preis. Freie Zimmer, aktuelle Tagespreise und Bewertungen der Hotels zu den einzelnen Hotels findet man beim Browsen der Gastgeberangebote, mit der Hotelsuche oder der Umgebungssuche. Bei den Hotelofferten im Abschnitt Hotels in Pulsnitz findet man verschiedene Typen für die Unterkunft: Ferienhaus, Hotel und Ferienwohnung.
![]() |
Hotels in Pulsnitz
11 Hotels in Pulsnitz
|
Pulsnitz, Sachsen bietet viele Möglichkeiten für den Kurzurlaub und Abstecher in die Urlaubsregion. Die Ferienwohnung ist nur einer der Startpunkte. Erkunden Sie mit /www.deutschland-pool.de die Freizeitaktivitäten in Kreis Bautzen im Urlaub in Deutschland.
Urlaubsregion Oberlausitz
Pulsnitz gehört ins Feriengebiet "Oberlausitz". Administrativ liegt der Ort in Kreis Bautzen, Sachsen, Deutschland.
Familienurlaub mit Hund? In Pulsnitz gibt es Übernachtungsangebote für den Urlaub mit Hund. Viele der Gastgeber bei Ferienapartments und Ferienvillen genehmigen meist den Familienhund im Urlaub.
Sehenswürdigkeiten um Pulsnitz
Ausflugsziele und Sehenswertes rund um das Stadtzentrum mit Angaben zur Entfernung
* Museum Pfefferkuchen-Schauwerkstatt, 0.22 km, Museum
* Schlosspark Pulsnitz, 0.63 km, Schlosspark
* Barockschloss Oberlichtenau, 4.2 km, Schloss
* Park Bischheim, 6.42 km, Park
* Schauanlage und Museum der Granitindustrie, 7.09 km, Museum
* Barockschloss Rammenau, 8.16 km, Schloss
* Naturbühne Reichenau Pulsnitztal , 8.87 km, Theater
* Heimatmuseum Reichenau, 8.88 km, Museum
* Roter Turm, 10.88 km, Hist. Sehenswürdigkeit
* Museum der Westlausitz Kamenz, 10.95 km, Museum
* Museum der Westlausitz, 11.02 km, Museum
* Stadttheater Kamenz, 11.04 km, Theater
* Lessing-Museum Kamenz, 11.21 km, Museum
* Tierpark Bischofswerda, 12.78 km, Tierpark
* Hallenbad Kamenz, 13.29 km, Hallenbad
Schlösser und Burgen
Nicht ausschließlich für historisch Interessierte: Die Geschichte der Menschen einer Stadt entdeckt man in den den alten Herrensitzen - wie den schicken Burgen und Schlössern:
* Schloss Oberlichtenau, Großnaundorfer Straße 5
* Altes Schloss Pulsnitz, Wittgensteiner Straße 1
* Barockschloss Pulsnitz, Wittgensteiner Strasse 1
Siehe auch Burgen und Schlösser in Deutschland
Fremdenverkehrsverein / Fremdenverkehrsamt Pulsnitz. Aktuelle Tipps zu Festen und Geschehen vor Ort - der / die Touristen Information gibt Auskunft: Ernst-Rietschel-Kulturring e.V., Am Markt 3, 01896 Pulsnitz, Tel: +49(35955)77246, E-mail: info@ernst-rietschel.com, web: www.pulsnitz.de.
Die meisten Urlaubsgäste werden Pulsnitz mit dem eigenen Auto erreichen. Infos zur Anreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Beweglich ist man vor Ort auch mit einem Mietauto.
Wichtige Saisonzeiten sind die Feiertage um Ostern, Weihnachten und die Neujahrstage.
Bahnhöfe um Pulsnitz
* Bahnhof Bischheim-Gersdorf, 5.35 km
* Haltestelle Prietitz-Thonberg, 11.19 km
* Bahnhof Königsbrück Ost, 11.32 km
* Bahnhof Ottendorf-Okrilla Nord, 12.66 km
* Haltepunkt Dittersbach, 14.88 km
Anreise mit dem Flugzeug
* Flughafen Dresden (IATA: DRS), 18.61 km
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.