Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Für einen (Familien-) Besuch in Tarp findet man konkrete Freizeittipps. Ein Reisender, der sich nicht auf einen Pauschalurlaub orientieren will und seine Urlaubsunterkunft (wie Pension oder Ferienwohnung) selbst anmietet und auch die eigenen Freizeitgestaltung vorbereitet, entdeckt auf www.deutschland-pool.de Geheimtipps zu den attraktiven Angeboten vor Ort. Besucherattraktionen und Ausflugstipps, Angebote für Urlauber mit Kulturinteresse, aktive Urlauber und Individualreisende runden die Hinweisliste ab. Das Urlaubsziel Schleswig-Holstein ist hervorragend aufgestellt für die Dienstreise, den Privataufenthalt oder einen Besuch der Familie.
Preisgünstige Unterkunft und viele Tipps für Tarp - siehe auch Oeversee Urlaub
Ferienunterkunft in Tarp mieten
Hotelsuche in Tarp
Ausflugsziel, Kurzurlaub oder Urlaub in Tarp?
Mit Hund: Tarp-Urlaub
Anreise und beste Reisezeit
Freie Betten für den Urlaub in Tarp: Auf www.deutschland-pool.de sammeln wir Anzeigen für verfügbare Ferienimmobilien der lokalen Gastgeber und Ferienhausagenturen sowie den Hotelanbietern in Schleswig-Flensburg.
Wie man es kennt in Deutschland sind die Hotels in Tarp von langjährigen, lokalen Strukturen geprägt. Günstige Angebote für den Urlaub im Hotel können direkt gebucht werden. Bei den Anzeigen im Bereich Hotels in Tarp findet man verschiedene Typisierungen für die Unterkunft: Ferienhaus, Privatzimmer, Hotel, Pension, Bauernhof und Ferienwohnung.
Nicht das passende Hotel in Tarp dabei? Vielleicht in der Umgebung: Hotels Schleswig-Flensburg.
![]() |
Hotels in Tarp
15 Hotels in Tarp
|
Tarp, Schleswig-Holstein bietet viele Möglichkeiten für den Kurzurlaub und Abstecher in die Urlaubsregion. Die Ferienunterkunft ist nur einer der Startpunkte. Entdecken Sie mit /www.deutschland-pool.de die Aktivitäten in Schleswig-Flensburg.
Für den Urlaub mit Hund ist man in den deutschen Urlaubszielen im richtigen Land. Einige der Privat-Vermieter von Fewos oder Ferienhäusern akzeptieren das Mitnehmen eines Hundes. Auch einige der Hotels gestatten das Mitbringen von Hunden.
Tarp's Minigolfplätze
Minigolf, das ist Familienerlebnis im spannenden Match. Wer ist erfolgreich auf der Minigolfbahn? In der Anlage kann man Minigolfschläger und Spezialbälle mieten und eine leckere Belohnung für den Sieger gibt es auch.
* Minigolf, beim Schwimmbad, 24963 Tarp
Verleihe und Vermieter
Ob für Ausflüge oder sportliche Betätigung - für viele Aktivitäten im Urlaub benötigt man Ausrüstung, die man in der Umgebung preisgünstig nach Bedarf im Verleih oder einer Vermietstation leihen kann.
* Tourist & Service Center Grünes Binnenland: (E-Bike Verleih), Dorfstraße 8, 24963 Tarp, +49 (0)4638 8984-04, info@tourismus-nord.de
Baden und Schwimmen im Freizeitbad in Tarp
Was wäre ein Urlaub mit Kind ohne Fun-Bad? Zum Beispiel auch Freizeitbad in Tarp lädt ein zum Eintauchen, Schwimmen und Erforschen für die Kleinen und Ausspannen für die Aufpasser.Schwimmbad in Tarp:
* Freizeitbad in Tarp, Walter-Saxen-Straße, 24963 Tarp
Segel- und Yachthafen
Ruderboot oder Megayacht? Wer für den Urlaub eine Yacht chartern möchte, tut gut daran, sich bei den Fachkundigen schlau zu machen. Jachthäfen und Jacht-Clubs wie Wassersportverein Galwik e.V. bieten Informationen zu Bootsführerscheinen, Kursen, Motorbootverleih und den Fahrgebieten. Yachthäfen und Liegeplätze für Boote in Tarp. Verbunden mit dem Wasser: Boote, Yachten und Schulungen, (Gast-) Liegeplätze und mehr für den Urlaub mit Booten - einfach nachfragen bei:
* Wassersportverein Galwik e.V., Hermann Löns Str. 29, 24963 Tarp, SH, Lage: Ostsee
siehe auch: Häfen
Sehenswürdigkeiten um Tarp
Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten rund um das Ortszentrum mit Entfernungsangaben
* Bürgerhaus - Bugenhagenkapelle, 0.39 km, Museum
* Treenetal, 0.98 km, Park
* Fröruper Berge, 4.41 km, Schutzgebiet
* Heimatmuseum Wanderup, 4.57 km, Museum
* Freibadeanstalt Holmarksee, 8.64 km, Badesee
* Idstedt-Halle, 11.72 km, Museum
* Campusbad Flensburg, 12.84 km, Freibad
* Freibad Satrup, 13.26 km, Freibad
* Fußgängerzone Flensburg, 13.5 km, Fußgängerzone
* Satruphuus, 13.58 km, Heimatmuseum
* Flensburger Hafen, 13.9 km, Hafen
* Flensburger Schifffahrtsmuseum, 14.4 km, Museum
* Museumswerft Flensburg, 14.5 km, Museumswerft
* Phänomenta Flensburg, 14.62 km, Museum
* Arenholzer See, 15.21 km, See
Fremdenverkehrsverein / Fremdenverkehrsamt Tarp. Neue Hinweise zu Festen und Specials am Ort - der / die TouristInfo gibt Auskunft: Touristinformation Gebietsgemeinschaft Grünes Binnenland e.V., Dorfstraße 8, 24963 Tarp, Tel: +49 46 38 / 89 84 04, E-mail: info@gruenes-binnenland.de, web: www.gruenes-binnenland.de/.
Die meisten Gäste werden Tarp mit dem Privat-PKW anreisen. Informationen zur Privatanreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Beweglich ist man am Ort auch mit einem Miet-PKW.
Wichtige Reisezeiten sind die Feiertage zu den Ostertagen, die Weihnachtsfeiertage und Silvester und Neujahr.
Bahnhöfe um Tarp
* Bahnhof Flensburg Weiche, 9.42 km
* Hauptbahnhof Flensburg, 12.41 km
* Weißes Roß Bahnhof, 13.26 km
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.