Ferienunterkunft Bad Ditzenbach
Ein gemütliches Ferienhaus, eine günstige Fewo oder ein preiswertes Zimmer im Hotel in Bad Ditzenbach sind Feriendomizile für die schönsten Tage im Jahr. Von Bad Ditzenbach erreicht man viele Ausflugsziele. Der Urlaubsort bietet Spass bei Aktion und Kultur für Mitreisende aller Altersschichten Sommer wie Winter in den Saisonzeiten. Das Urlaubsziel Bad Ditzenbach, Deutschland bewährt sich für den Reisegast.
Ferienunterkunft in Bad Ditzenbach mieten
Hotel Bad Ditzenbach buchen
Ausflugsziel, Kurzurlaub oder Urlaub in Bad Ditzenbach?
Mit Hund: Bad Ditzenbach-Urlaub
Skiurlaub Bläsiberg Skilifte Wiesensteig
Anreise und beste Reisezeit
Auf www.deutschland-pool.de kann man Freie Zeiten prüfen, Mietpreise und Objektausstattung der freien Zimmer in Bad Ditzenbach anschauen, Objektbewertungen lesen und die gewünschte Unterkunft für den Urlaub bei Verfügbarkeit online beim Vermieter nachfragen oder mieten.
Wie überall in Deutschland sind die Hotels in Bad Ditzenbach von langjährigen, lokalen Strukturen geprägt. Preisgünstige Offerten für den Urlaub im Hotel können online reserviert werden. Als Thermal-Mineralheilbad ist Bad Ditzenbach einer von etwa 400 anerkannten Kurorten in Deutschland. Bei den Angeboten im Abschnitt Hotels in Bad Ditzenbach befinden sich unterschiedliche Unterkunftstypen für die Unterkunft: Hotel und Ferienwohnung.
![]() |
Hotels in Bad Ditzenbach
8 Hotels in Bad Ditzenbach
|
Bad Ditzenbach in Baden-Württemberg bietet nicht nur Schlafplätze sondern natürlich tolle Aktivitäten und Möglichkeiten Tipps und Ideen für die Freizeit. Ob Urlaubstage, Ausflug oder Kurzurlaub, Besuch bei Freunden und Verwandten oder geschäftliche Reise – für die Zeit nach Feierabend stehen verschiedene Angebote zur Auswahl. Alles für den Deutschlandurlaub.
Gesundheitstourismus: Der Ort als Thermal-Mineralheilbad lockt mit Kureinrichtungen und Wellness. Willkommen am Skigebiet Bläsiberg Skilifte Wiesensteig.
Urlaubsregion Schwäbische Alb
Bad Ditzenbach gehört zu der Tourismusregion "Schwäbische Alb". Administrativ liegt dieses Reiseziel in Göppingen, Baden-Württemberg, Deutschland.
Zusatzinformationen: Schwäbische Alb Urlaub
Urlaub in den Bergen
Bad Ditzenbach liegt nur 14.32 km entfernt vom Römerstein (872 m). Vom Ferienhaus in Bad Ditzenbach geht es zum Herumstreifen oder Ausflüge mit dem Fahrrad im Sommer. Die nächsten Bergkuppen inklusive Höhe und Entfernung:
* Römerstein (872 m), 14.32 km
Kuren in Bad Ditzenbach
Am Ort ist man spezialisiert auf Medical Wellness. Als Thermal-Mineralheilbad ist Bad Ditzenbach anerkannter Kurort. Gesundheitstourismus oder Spa und Wellness – in Bad Ditzenbach geht es dabei um ärztlich verordnete Kuren sowie Medical Wellness für die Gesundheit. Kurorte können eine Kurtaxe erheben.
Bad Ditzenbach zeigt sich hundefreundlich und erlaubt in vielen Urlaubsunterkünften einen Hund als Feriengast. Einfach die Vermieterannoncen für Feriendomizile und Hotels beachten. Eine tolle Möglichkeit für Urlaub mit Hund auch in Bad Ditzenbach.
Von Bad Ditzenbach sind es nur 5.83 km zum Skifahren Bläsiberg Skilifte Wiesensteig. Ein schickes Hotel in Bad Ditzenbach ist Basis zum Rodel. Ski in Bad Ditzenbach: Skiurlaub und Snowboarden rund um den Wintersportort im Urlaub im Winter
* Skigebiet Bläsiberg Skilifte Wiesensteig
Saison: Mitte Dezember - Ende März, Höhenunterschied: 610 m - 755 m ; Pistenlänge gesamt: 5 km, Ski-Infos: at.geiger@freenet.de, Webseite: www.skilifte-wiesensteig.de
* Skigebiet Skilift Halde
Saison: je nach Schneelage, Höhenunterschied: 780 m - 820 m ; Pistenlänge gesamt: 2 km, Ski-Infos: steffi.uhlmann@web.de, Webseite: www.skilift-halde.de
mehr Skigebiete in Deutschland
Sehenswürdigkeiten um Bad Ditzenbach
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in und um das Stadtzentrum mit Entfernungsangaben
* Funkturm Aufhausen, 3.52 km, Funkturm
* Heimatmuseum Nellingen, 8.33 km, Museum
* Ostlandkreuz Geislingen, 10.08 km, Monument
* Ostlandkreuz, 10.08 km, Monument
* Schertelshöhle, 10.19 km, Höhle
* Familienpark Westerheim, 10.28 km, Freizeitpark
* Albbähnle, 10.4 km, Museumsbahn
* Schertelshöhle, 10.43 km, Höhle
* Burgruine Helfenstein, 11.18 km, Burg
* Ödenturm, 11.23 km, Aussichtsturm
* Tiefenhöhle Laichingen, 12.07 km, Höhle
* Ponyhof & Märchenpark Zwergental, 12.25 km, Märchenwald
* Randecker Maar, 12.44 km, Maar
* Märklin-Museum Göppingen, 12.45 km, Museum
* Burg Staufeneck, 12.58 km, Burg
Fremdenverkehrsverein / Fremdenverkehrsamt Bad Ditzenbach. Neue Tipps zu Aufführungen und Planungen am Ort - der / die Tourist-Information gibt Auskunft: Vinzenz Klinik und Vinzenz Therme, Kurhausstraße 88, 73342 Bad Ditzenbach, Tel: 07334 / 760, E-mail: kontakt@vinzenz.de, web: www.vinzenz.de.
Die meisten Feriengäste werden Bad Ditzenbach mit dem privaten PKW erreichen. Infos zur individurellen Anreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Beweglich ist man am Ort auch mit einem gemieteten PKW.
Wichtige Reisezeiten sind die Feiertage um Ostern und Pfingsten, die Weihnachtstage und die Neujahrstage. Die beste Reisezeit für den Skiurlaub in Bad Ditzenbach ist die Hauptsaison des Skigebietes Bläsiberg Skilifte Wiesensteig: Mitte Dezember - Ende März.
Bahnhöfe um Bad Ditzenbach
* Bahnhof Amstetten, 12.7 km
* Bahnhof Kirchheim Süd, 19.14 km
Anreise mit dem Flugzeug
* Flughafen Stuttgart (IATA: STR), 38.5 km
* Flughafen Augsburg (IATA: AGB), 92.58 km
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.