Deutschland ist auch ein echtes Badeland und Wassersportparadies. Viele Seen und Gewässer ziehen sich durch die Bundesländer. Einige eignen sich dabei hervorragend zur Freizeitgestaltung. Manche Seen bilden sogar ganze Urlaubsregionen. Dabei spalten sich die Aktivitäten an den vielen Gewässern und Stauseen vom Schwimmen, über Segeln bis zum entspannten Angeln.
Von natürlichen Gewässern über Stauseen und Baggerseen bis hin zu kleinen Meeren ist die Bundesrepublik Deutschland in fast jeder Region nah am Wasser gebaut. Fast 2000 dieser Seen und Gewässer eignen sich dabei für Freizeitaktivitäten. Naturliebhaber, Genießer, Wassersportler oder Freizeitkapitäne finden in Deutschland garantiert den geeigneten Ort zum Plantschen.
Die Liste der 10 größten Seen in Deutschland wird angeführt vom Bodensee. Er liegt auf der Grenze zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz und verdankt seine Existenz der letzten Eiszeit. Das milde Klima hat schon früh zu einer Besiedelung der Ufer durch die Menschen geführt. Alte Pfahlbauten sind die Zeugnisse dafür. Heute ist die Region nicht nur für den Tourismus bekannt sondern auch für das fruchtbare Obstland darum herum. Die Städte am Bodensee kann man leicht und wunderschön über das Wasser erkunden: Die Weiße Flotte vom Bodensee fährt mit regelmäßigen Fahrplänen Gemeinden wie Konstanz, Bregenz oder Friedrichshafen an.
Eines der beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen ist die Region um den Chiemsee. In Bayern bezeichnet man den Chiemsee auch gerne als Bayrisches Meer. Er gehört absolut zu den schönsten Gewässern im Freistaat und verbindet alle Aktivitäten des Alpenvorlandes. Zudem bietet der Chiemsee seines der schönsten Panoramen. Berühmt sind die Inseln im Chiemsee: Die Fraueninsel mit ihrem Kloster der Benediktinerinnen, die Herreninsel mit den zwei Schlössern (Altes Schloss und Neue Schloss Herrenchiemsee) sowie die unbewohnte Krautinsel.
In Brandenburg befindet sich der Stechlinsee. Auch hier kann man traumhafte Ausblicke genießen. In Kenner Kreisen ist der Stechlinsee längst einer der schönsten Seen in ganz Deutschland. Nicht erst seit der Wiedervereinigung ist der See in Brandenburg ein beliebtes Reiseziel. Die Wasserqualität gilt als hervorragend, wobei in den letzten Jahren der Eintrag von Phosphor durch die umliegende Landwirtschaft ein Problem ist. Anlaufpunkte sind Rheinsberg im Landkreis Ostprignitz-Ruppin und das Dorf Neuglobsow in der Gemeinde Stechlin.
Wer schlau ist, verbringt seinen Urlaub am Dümmer See im Oldenburger Land. Der Dümmer See ist der zweitgrößte See neben dem Steinhuder Meer in Niedersachsen. Das Steinhuder Meer liegt ganz in der Nähe des Dümmer, bei Hannover. Es ist ein zentraler Naherholungspunkt, den besonders Familien aus Niedersachsen gerne nutzen. Immerhin ist das Steinhuder Meer schon geschätzte 17000 Jahre alt. Das vorwiegend flache Gewässer ist Naturraum und Freizeitgebiet zugleich.
Besonders reich an Seen ist die Mecklenburgische Seenplatte. Hier eignen sich besonders Segelurlaube. Aber auch Radtouren lassen sich hervorragend an den Ufern der oft zusammenhängenden Seen bewerkstelligen. Die Mecklenburgische Seenplatte bildet einen der schönsten, zusammenhängenden Gewässerräume Europas und kann durchaus mit den Seen Finnlands verglichen werden. Größter See in der mecklenburgischen Seenplatte ist die Müritz. Der See ist der größte See in Deutschland, der komplett auf deutchem Staatsgebiet liegt. Angrenzend an die Müritz liegt seit 1990 der Müritz-Nationalpark. Größter Ort an der Müritz und damit auch tourisches Zentrum ist Waren an der Müritz.
Neben etlichen natürlichen Seen findet man auch ebenso schöne Stauseen in Deutschland. Städter aus dem Ruhrgebiet und der Rhein-Main Region suchen ihren Urlaub am See nicht selten an den Sauerländer Stauseen. Der Möhnesee (oder auch Möhnetalsperre) zwischen dem Sauerland und der Soester Börde ist einer der größten, aufgestauten Seen in Deutschland. Er schlängelt sich von der speisenden Möhne bis zur Staumauer durch ein bewaldetes, leicht bergiges Gebiet. Möhnetalsperre liegt mitten im Naturpark Arnsberger Wald.An vielen Stellen kann man nicht einmal erahnen, dass es sich um ein künstliches Gewässer handelt. Der Möhnesee bietet zudem viele Freizeitmöglichkeiten und erfreut sich zu recht großer Beliebtheit. Weitere Stauseen im Sauerland sind der Biggesee, Deimelsee oder der Sorpesee. Die Ufer der Seen sind gepflastert mit Campingplätzen - von denen viele von Ganzjahrescampern belegt sind.
Foto: Dagobert Wiedamann
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.
Keine Kommentare