Verreisen in Deutschland: Auch Bad Brückenau in Bayern bietet attraktive Erlebnisse für den Aufenthalt. Urlaubstage oder Dienstreise, Verwandtenbesuch oder Tagesausflug – in und um Bad Brückenau finden sich verschiedene Unternehmungen und Erlebenswertes. Aufgezeigt werden insbesondere Übernachtungsmöglichkeiten in Bad Brückenau – wie Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäuser.
Ferienunterkunft in Bad Brückenau mieten
Hotel Bad Brückenau buchen
Ausflugsziel, Kurzurlaub oder Urlaub in Bad Brückenau?
Mit Hund: Bad Brückenau-Urlaub
Skiurlaub Farnsberg
Anreise und beste Reisezeit
Urlaubsunterkunft für den Urlaub in Bad Brückenau: Auf /www.deutschland-pool.de sammeln wir Angebote für freie Ferienimmobilien der privaten Besitzer und Vermietagenturen sowie den Hotels in Bad Kissingen.
Es gibt Hotels in Bad Brückenau direkt vom Hotellier. Nutzen Sie preiswerte Wochenendpreise für ein romantisches Wochenende zu zweit. Gebucht wird bei den Gastgebern in Bad Brückenau direkt. Bei Verfügbarkeit kann direkt gebucht werden. Es wird, zur Absicherung der Ernsthaftigkeit, meist eine Kreditkarte vorausgesetzt. Bitte beachten: Jedes Hotels hat eigene Bedingungen für die Buchung. Bad Brückenau ist Mineralheilbad und ein anerkannter deutscher Kurort. Bei den Hotelofferten in der Rubrik Hotels in Bad Brückenau befinden sich verschiedenste Unterkunftstypen für die Unterkunft: Pension, Ferienwohnung und Hotel.
![]() |
Hotels in Bad Brückenau
16 Hotels in Bad Brückenau
|
Gefragte Reisethemen wie Urlaub mit Hund und Katze, Wellness und Spa oder günstiger Urlaub mit Kind finden sich den ausführlichen Objektbeschreibungen und den Suchkriterien auf Deutschland-pool.de.
Der Ort steht für Kuren und Wellness: Bad Brückenau ist Mineralheilbad und staatlich dafür anerkannt. Skifahren und Rodeln kann man im Winter im nahen Skigebiet Farnsberg.
Urlaubsregion Rhön
Bad Brückenau gehört zu der Tourismusregion "Rhön". Administrativ liegt dieses Ferienziel in Bad Kissingen, Bayern, Deutschland.
Zusatzinformationen: Rhön Urlaub
Urlaub in den Bergen
Von Bad Brückenau sind es nur 10.71 km zum Dammersfeldkuppe (928 m). Das Ferienhaus in Bad Brückenau ist die Basis für die Entdeckung „Berg“. Also Outdoorbekleidung eingepackt und auf zum Bouldern. Die nächsten Berge rund um den Ort:
* Dammersfeldkuppe (928 m), 10.71 km
* Rückberg (870 m), 11.01 km
* Beilstein (865 m), 12.35 km
* Eierhauckberg (910 m), 13.02 km
* Mittelberg (880 m), 14 km
* Schachen (857 m), 14.4 km
Kuren in Bad Brückenau
Kurtourismus boomt im Mineralheilbad Bad Brückenau. Der Ort als Mineralheilbad überzeugt mit Kuren und Kurhotels und Medical Wellness. Kurorte können eine Kurtaxe erheben.
Urlaub mit Hunden? In Bad Brückenau gibt es Mietobjekte für den Urlaub mit Hund. Nicht nur die Gastgeber bei Ferienwohnungen und Ferienhäusern genehmigen meist den Familienhund im Urlaub.
Von Bad Brückenau sind es nur 5.18 km zum Skigebiet Farnsberg. Die Ferienwohnung in Bad Brückenau ist die Basis zum Snowboarden. Ski in Bad Brückenau: Skifahren und Rodel rund um den Urlaubsort im Winterurlaub
* Skigebiet Farnsberg
Höhenunterschied: 726 m - 786 m ; Pistenlänge gesamt: 0.5 km,
* Skigebiet Feuerberg Skilifte
Saison: Mitte Dezember - Mitte März, Höhenunterschied: 567 m - 834 m ; Pistenlänge gesamt: 10 km, Ski-Infos: info@feuerberglifte.de, Webseite: www.feuerberglifte.de
mehr Skigebiete in Deutschland
Bad Brückenau's Minigolfplätze
Minigolf, das ist Ausflugserlebnis im gemeinsamen Spiel. Wer ist am besten auf dem Minigolfplatz? Vor Ort kann man passende Golfschläger und benötigte Bälle leihen und ein „Gewinner-Eis“ für den Sieger gibt es auch.
* Minigolf, Schloßstraße 14, 97769 Bad Brückenau
Sehenswürdigkeiten um Bad Brückenau
Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in und um das Ortszentrum mit Angaben zur Entfernung
* Therme Sinnflut, 0.09 km, Therme
* Staatsbad Bad Brückenau, 3.57 km, Spa
* Deutsches Fahrradmuseum Bad Brückenau, 3.8 km, Museum
* Dreistelzberg, 4.49 km, Aussichtsturm
* Michelsmühle Münchau, 8.14 km, Museum
* Burgruine Schwarzenfels, 8.82 km, Burgruine
* Schloßpark Ramholz, 12.32 km, Schlosspark
* Burg Steckelberg, 12.68 km, Burgruine
* Kreuzberg, 14.2 km, Berg
* Bad Bocklet, 15.32 km, Kurort
* Kreuzbergschanze, 15.92 km, Skiflugschanze
* Burg Brandenstein, 16.72 km, Burg
* Wildpark Gersfeld, 17.52 km, Wildpark
* Bad Kissingen, 18.52 km, Kurort
* Wildpark Klaushof, 19.5 km, Wildpark
Museum in Bad Brückenau? Gerade bei Regen empfiehlt sich ein Ausflug ins Museum wie "Deutsches Fahrradmuseum". Einfach vorbeigehen:
* Fahrradmuseum: Deutsches Fahrradmuseum, Heinrich-von-Bibra-Straße 24, 97769 Bad Brückenau, www.deutsches-fahrradmuseum.de, museum@deutsches-fahrradmuseum.de
Fremdenverkehrsverein / Fremdenverkehrsamt Bad Brückenau. Lokale Tipps zu Feiern und Specials vor Ort - der / die Tourist-Information gibt Auskunft: Staatliche Kurverwaltung, Heinrich-von-Bibra-Straße 25, 97769 Bad Brückenau, Tel: 09741 / 8020, E-mail: staatsbad@badbrueckenau.com, web: www.badbrueckenau.com.
Die meisten Feriengäste werden Bad Brückenau mit dem Privaten Auto anreisen. Informationen zur Privatanreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Mobil ist man am Ort auch mit einem Mietauto.
Begehrte Reisezeiten sind die Feiertage um Ostern, Weihnachten und Silvester. Die beste Reisezeit für den Skiurlaub in Bad Brückenau ist die Hauptsaison des Skigebietes Farnsberg
Anreise mit dem Flugzeug
* Flughafen Frankfurt (IATA: FRA), 91.71 km
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.