Für deutschsprachige Urlauber steht der Urlaub im Heimatland vor Reisen ins Ausland. Ein häufiges Ziel ist Wasserburg Am Inn in Rosenheim. Auf www.deutschland-pool.de findet man die Unterkunft – ob im Hotel oder bei privaten Vermietern – und wichtige Reisetipps und Übersichten zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.
Ferienunterkunft in Wasserburg Am Inn mieten
Hotel Wasserburg Am Inn buchen
Ausflugsziel, Kurzurlaub oder Urlaub in Wasserburg Am Inn?
Mit Hund: Wasserburg Am Inn-Urlaub
Anreise und beste Reisezeit
Ihre Auswahl: Ferienwohnungen oder Ferienhäuser oder Hotels in Wasserburg Am Inn. www.deutschland-pool.de sammelt günstige Urlaubsunterkünfte für Reisende als Einzelreisender oder in der Gruppe. Urlauber können Unterkunftsangebote für eine günstige Ferienwohnung oder ein schickes Ferienhaus auswählen.
Hotelanbieter in Wasserburg Am Inn können auf www.deutschland-pool.de ihre Angebote für die Urlauber und Geschäftsreisenden auflisten. Feriengäste können ihre Unterkunft nicht nur auswählen und mieten sondern auch individuelle Bewertungen aussprechen. Bei den Inseraten im Bereich Hotels in Wasserburg Am Inn befinden sich verschiedenste Typisierungen für die Unterkunft: Gasthaus, Pension, Hotel und Ferienwohnung.
![]() |
Hotels in Wasserburg Am Inn
14 Hotels in Wasserburg Am Inn
|
Wellness und Spa oder Singlereise? Familienurlaub? in der Gegend um Wasserburg Am Inn gibt es tolle Freizeitziele für den Kurzurlaub in Deutschland.
Urlaubsregion Chiemsee
Wasserburg Am Inn gehört ins Feriengebiet "Chiemsee". Administrativ liegt die Stadt in Rosenheim, Bayern, Deutschland.
Zusatzinformationen: Chiemsee Urlaub
Ein Ferienhaus ist die beste Wahl für den Urlaub mit Hund in Wasserburg Am Inn. Viele der Fewos und Ferienhäuser erlauben ein Haustier als Hausgast. Bestätigungen, in welcher Ferienimmobilie mitgebrachte Hunde im Urlaub erlaubt sind, finden Sie in den Fewo-Angeboten. Bitte beachten Sie, dass auch bei hundefreundlichen Vermietern das Mitführen von mehr als einem Haustier vor der Reservierung angefragt und zugesagt werden muss.
Baden und Schwimmen im Frei- und Hallenbad BADRIA
Was wäre ein Urlaub mit Kind ohne Fun-Bad? Zum Beispiel auch Frei- und Hallenbad BADRIA lädt ein zum Herumtollen, Baden und Entdecken für die Jüngsten und Wellness für die Aufpasser.Schwimmbad in Wasserburg Am Inn:
* Frei- und Hallenbad BADRIA, Alkorstr. 14, 83512 Wasserburg-am-Inn (Kategorie: Freibad)
Ausflugsschiff in Wasserburg Am Inn
Wie wäre es mit einer Inn-Rundfahrt? Der Fahrtenanbieter "Innschifffahrt Wasserburg" bietet Schiffstouren (Inn) auf einem Ausflugsschiff. Man kann einen Ausflug komplett chartern: Charter für Familienfeiern oder Betriebsfahrten.
* Innschifffahrt Wasserburg, Kellerstraße 4, 83512 Wasserburg, info@heldwasserburg.de, Ausflugsschiff Inn, Flotte: Christine.
Sehenswürdigkeiten um Wasserburg Am Inn
Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in und um das Stadtzentrum mit Entfernungsangaben
* Wasserburg am Inn, 1.6 km, Altstadt
* Badria Wasserburg am Inn, 2.55 km, Schwimmbad
* Historische Stadtmauer Wasserburg a. Inn, 2.7 km, Sehenswürdigkeit
* Brucktor, 2.81 km, Sehenswürdigkeit
* Museum Wasserburg, 2.85 km, Museum
* Golfclub Pfaffing, 6.65 km, Golfplatz
* Bauernhausmuseum Amerang, 9.92 km, Museum
* Automobilmuseum in Amerang, 10.54 km, Museum
* Wildfreizeitpark Oberreith, 11.03 km, Wildpark
* Freibad Haag in Oberbayern, 11.13 km, Freibad
* Schloss Amerang, 11.46 km, Schloss
* Heimatmuseum im Schloßturm, 11.77 km, Museum
* Museum des Haager Landes, 11.79 km, Museum
* Schloß Haag, 11.79 km, Schloss
* Hallenbad Haag in Oberbayern, 11.79 km, Hallenbad
Museum in Wasserburg Am Inn? Nicht nur bei Regen lohnt sich ein Blick in ein schönes Museum wie "Wegmachermuseum in der Straßenmeisterei Wasserburg". Einfach anschauen:
* Heimatmuseum: Wegmachermuseum in der Straßenmeisterei Wasserburg, Herderstraße 1, 83512 Wasserburg-am-Inn, www.stbaro.bayern.de/links/wegmachermuseum.php, smebersberg@sbaro.bayern.de
* Kunstgeschichte Museum: Museum Wasserburg, Herrengasse 15, 83512 Wasserburg-am-Inn, museum.wasserburg.de, heimatmuseum@wasserburg.de
Schlösser und Burgen
Nicht ausschließlich für Historien-Fans: Die Geschichte einer Stadt spiegelt sich in den den alten Herrensitzen - wie den schicken Burgen und Schlössern:
* Schloss Weikertsham, Weikertsham 11
Siehe auch: Schlösser und Burgen in Deutschland
Fremdenverkehrsverein / Fremdenverkehrsamt Wasserburg Am Inn. Aktuelle Hinweise zu Feiern und Specials vor Ort - der / die Touristinfo gibt Auskunft: Gästeinformation Wasserburg am Inn, Marienplatz 2, 83512 Wasserburg am Inn, Tel: +49 (0)8071 105-22, E-mail: touristik@wasserburg.de, web: www.wasserburg.de.
Die meisten Gäste werden Wasserburg Am Inn mit dem Privaten Auto anfahren. Informationen zur individurellen Anreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Beweglich ist man am Ort auch mit einem Mietauto.
Teure Reisezeiten sind die Feiertage in der Osterzeit, die Weihnachtstage und die Neujahrstage.
Bahnhöfe um Wasserburg Am Inn
* Bahnhof Wasserburg, 2.4 km
* Bahnhof Gars, 12.81 km
* Bahnhof Pittenhart, 15.34 km
Anreise mit dem Flugzeug
* Flughafen München - Franz Josef Strauß Flughafen (IATA: MUC), 44.9 km
* Flughafen W. A. Mozart (IATA: SZG), 66.45 km
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.