Biedenkopf als Reiseziel? Inseriert werden Fewos und Ferienhäuser, Hotels und andere Ferienunterkünfte in Biedenkopf, Hessen von Gastgebern vor Ort. Dazu kommen Freizeitaktivitäten und Ausflugsziele in der Umgebung. Anbieter können ihre Ausschreibungen auf www.deutschland-pool.de mitteilen, Urlauber finden Fühlung zu dem Almanach von Dienstleistungen am Kunden.
Ferienunterkunft in Biedenkopf mieten
Hotel Biedenkopf buchen
Ausflugsziel, Kurzurlaub oder Urlaub in Biedenkopf?
Mit Hund: Biedenkopf-Urlaub
Skiurlaub Sackpfeife
Anreise und beste Reisezeit
Urlaubsunterkunft für den Urlaub in Biedenkopf: Auf www.deutschland-pool.de listen wir Angebote für buchbare Ferienunterkünfte der Besitzer und Agenten sowie den Hotelgastgebern in Marburg-Biedenkopf.
Hotels, Hostels und Pensionen in Biedenkopf können auf www.deutschland-pool.de ihre Angebote für die Ferienunterkunft auflisten. Urlaubsgäste können eine passende Unterkunft nicht nur auswählen und buchen sondern auch eigene Hotelbewertungen aussprechen. Bei den Anzeigen im Abschnitt Hotels in Biedenkopf finden sich unterschiedliche Unterkunftstypen für die Unterkunft: Ferienhaus, Pension, Hotel und Ferienwohnung.
![]() |
Hotels in Biedenkopf
16 Hotels in Biedenkopf
|
Gefragte Reisethemen wie Familienurlaub mit Hund, Ferienobjekte mit Wellness oder günstiger Urlaub mit Kindern finden sich den ausführlichen Objektbeschreibungen und der FeWo-Suche oder Hotelsuche auf Deutschland-pool.de.
Skifahren und Rodeln kann man im Winter im nahen Skigebiet Sackpfeife.
Urlaubsregion Naturpark Lahn-Dill-Bergland
Biedenkopf gehört zu der Tourismusregion "Naturpark Lahn-Dill-Bergland". Administrativ liegt dieses Reiseziel in Marburg-Biedenkopf, Hessen, Deutschland.
Ein Urlaub im Ferienhaus ist die einfachste Möglichkeit für den Urlaub mit Hund in Biedenkopf. Viele der Ferienwohnungen und Ferienhäuser gestatten ein Haustier als Hausgast. Angaben, in welcher Fewo mitreisende Hunde im Urlaub erlaubt sind, finden Sie Auf den Einzelseiten der Ferienwohnungen und Ferienhäuser. Bitte beachten Sie, dass in der Regel das Mitführen von mehr als einem Hund vor der Buchung nachgefragt und genehmigt werden muss.
Von Biedenkopf sind es nur 4.06 km zum Skifahren im Sackpfeife. In der Schneesaison geht es zum Skireise und Rodeln oder Snowboarden.Ski in Biedenkopf: Kinder fahren zum Rodeln, zum Snowboarden und alpinen Ski ins nahe Skigebiet.
* Skigebiet Sackpfeife
Saison: je nach Schneelage, Höhenunterschied: 562 m - 650 m ; Pistenlänge gesamt: 0.5 km, Ski-Infos: aktiv@biedenkopf.de, Webseite: www.biedenkopf-tourismus.de
* Skigebiet Kleingladenbach
Höhenunterschied: 345 m - 535 m ; Pistenlänge gesamt: 0.7 km, Ski-Infos: skiclub@kleingladenbach.de, Webseite: www.skiclub.kleingladenbach.de
mehr Skigebiete in Deutschland
Sehenswürdigkeiten um Biedenkopf
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten rund um das Ortszentrum mit Entfernungsangaben
* Schenkbarsches Haus Biedenkopf, 0.29 km, Museum
* Kurpark Bad Laasphe, 8.19 km, Kurpark
* Internationales Radiomuseum Bad Laasphe, 8.29 km, Museum
* Wabach-Bad, 8.57 km, Schwimmbad
* Burg Richstein, 9.69 km, Burg
* Bad Laasphe-Hesselbach, 12.08 km, Skigebiet
* Elbrighäuser Bach, 15.59 km, Landschaftsschutzgebiet
* Wilhelmsteine, 15.68 km, Felsengruppe
* Burg Blankenstein, 15.74 km, Schloss
* Panoramablick in Eschenburg, 16.72 km, Freizeitbad
* Flugplatz Allendorf/Eder, 17.21 km, Flugplatz
* Dorfmuseum Oberrosphe, 17.38 km, Museum
* Waldskulpturenweg Wittgenstein, 18.26 km, Wanderweg
* Schloss Berleburg, 18.54 km, Schloss
* Kulturscheune / Dorfmuseum / Alte Schmiede, 18.56 km, Museum
Museum in Biedenkopf? Nicht nur wenn das Wetter mal nicht mitspielt lohnt sich der Besuch eines Museums wie "Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf". Einfach besuchen:
* Kulturgeschichtsmuseum: Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf, Im Schloss 1, 35216 Biedenkopf, www.marburg-biedenkopf.de, hinterlandmuseum@marburg-biedenkopf.de
Schlösser und Burgen
Nicht ausschließlich für Entdeckerreisen in die Vergangenheit: Die Geschichte der Menschen im Gebiet entdeckt man in den historischen Gebäuden - wie den bekannten Schlössern und Burgen:
* Schloss Biedenkopf, Am Schloss 1
Siehe auch: Schlösser und Burgen in Deutschland
Fremdenverkehrsverein / Fremdenverkehrsamt Biedenkopf. Lokale Hinweise zu Auftritten und Specials am Ort - der / die Tourist-Info gibt Auskunft: Tourist-Info Biedenkopf, Hainstr. 63, 35216 Biedenkopf, Tel: 0 64 61 - 9 50 10, E-mail: aktiv@biedenkopf-tourismus.de, web: www.biedenkopf-tourismus.de.
Die meisten Gäste werden Biedenkopf mit dem Privat-PKW anreisen. Infos zur Anreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Beweglich ist man am Ort auch mit einem Mietwagen.
Begehrte Saisonzeiten sind die Feiertage um Ostern und Pfingsten, die Weihnachtstage und Silvester. Die beste Reisezeit für den Skiurlaub in Biedenkopf ist die Hauptsaison des Skigebietes Sackpfeife: je nach Schneelage.
Bahnhöfe um Biedenkopf
* Haltepunkt Eifa, 8.32 km
* Bahnhof Holzhausen, 9.6 km
* Bahnhof Caldern, 11.81 km
* Bahnhof Oberndorf, 16.85 km
* Bahnhof Sarnau, 17.29 km
Anreise mit dem Flugzeug
* Flughafen Dortmund (IATA: DTM), 92.59 km
* Flughafen Frankfurt (IATA: FRA), 95.83 km
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.