Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Destination für die Reise ist Boltenhagen: Angaben für den positiven Besuch entdeckt man auf www.deutschland-pool.de. Für die Nachtlager werden Hotels und Hostels, Ferienstudios, Bungalows und andere Urlabsunterkünfte dokumentiert. Dazu kommen Ratschläge für den Erlebnisurlaub, Sehenswertes in Mecklenburg-Vorpommern und außerdem Brückenschläge zu den touristischen Angeboten, die die Zeit am Ort unauslöschlich und angenehm machen sollen. Ob für urlaub mit Freunden und Familie, den Business-Trip oder einen Besuch in der alten Heimat – Boltenhagen selbst erkunden.
Preiswerte Unterkunft und viele Tipps für Boltenhagen - siehe auch Amt Klützer Winkel Urlaub
Ferienunterkunft in Boltenhagen mieten
Hotelsuche in Boltenhagen
Ausflugsziel, Kurzurlaub oder Urlaub in Boltenhagen?
Mit Hund: Boltenhagen-Urlaub
Anreise und beste Reisezeit
Unterkunft für den Urlaub in Boltenhagen: Auf www.deutschland-pool.de publizieren wir Gastgeberanzeigen für freie Zimmer der Vermieter und Ferienhaus-Agenten sowie den Hotels in Nordwestmecklenburg.
Hotel in Boltenhagen buchen: Ein Hotel kann direkt reserviert oder gebucht werden. Die Hotelzimmer Angebote sind immer aktuell und mit gutem Preis. Freie Zimmer, Preise mit Best-Preis Garantie und Hotelbewertungen zu den beliebtesten Hotels findet man beim Durchstöbern der Angebote, mit der Hotelsuche oder der Umgebungssuche. Kuren und Wellness: Boltenhagen ist als Ostseeheilbad ein anerkannter Kurort. Bei den Anzeigen im Bereich Hotels in Boltenhagen findet man unterschiedliche Unterkunftstypen für die Unterkunft: Villa, Campingplatz, Gasthaus, Pension, Hotelschiff, Hotel, Ferienhaus und Ferienwohnung.
Nicht das perfekte Hotel in Boltenhagen dabei? Vielleicht in der Umgebung: Hotels Nordwestmecklenburg.
![]() |
Hotels in Boltenhagen
1151 Hotels in Boltenhagen
|
Urlaub mit Wellness oder Städtetour? Urlaub mit Kind? Rund um Boltenhagen gibt es tolle Reiseziele für den Familienurlaub in Deutschland.
Strandurlauber freuen sich auf den Ostseebad Boltenhagen Strandklinik. Hier gab es im Jahr 2013 eine Blaue Flagge. Vor Ort kümmert sich man um die Gesundheit. Als Ostseeheilbad ist Boltenhagen staatlich anerkannter Kurort. Die Pferde auf dem Reiterhof in Boltenhagen reiterurlaub bedeuten.
Urlaubsregion Ostsee
Amt Klützer Winkel gehört in die touristische Region "Ostsee". Administrativ liegt die Stadt in Amt Klützer Winkel, Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
Kuren in Boltenhagen
Vor Ort ist man spezialisiert auf die Gesundung der Patienten. Als Ostseeheilbad ist Boltenhagen anerkannter Kurort. Gesundheitstourismus oder Wellness – in Boltenhagen geht es aber um Rehabilitation und Prävention und Medical Wellness für die Gesundheit. Kurorte können eine Kurtaxe erheben.
Boltenhagen präsentiert hundefreundlich und erlaubt in vielen Ferienunterkünften einen Hund als Feriengast. Einfach die Unterkunft-Angebote für Feriendomizile und Hotels beachten. Das passt für Urlaub mit Hund auch in Boltenhagen.
Tipps für Urlaub mit Hund:
* Hundestrand Boltenhagen (Hundestrand), westlich des Hauptstrandes und Aufgang 22 , 23946 Boltenhagen
Reiterferien?
Kinder lieben den Umgang mit Pferden - gerade auch im Urlaub. Angebote für den Reiterurlaub und Ausritte, Geländetraining, Reitunterricht für Eltern und Kinder oder Lehrgänge durch kompetente Reitlehrer - vielleicht passt Reiterhof Ostseebad Boltenhagen? Reiterferien in Boltenhagen: Angebote für den Reiterurlaub: Pferde zum Ausreiten, Geländetraining, Unterricht im Reiten für Kinder und Erwachsene oder Lehrgänge durch qualifizierte Ausbilder - einfach mal nachfragen:
* Reiterhof Ostseebad Boltenhagen (Reiterhof), Ostseeallee 40c, 23946 Ostseebad Boltenhagen
www.boltenhagen-reiterhof.de, reiterhof_gabriel@t-online.de
Boltenhagen's Minigolfplätze
Minigolf, das ist Familienerlebnis im spannenden Match. Wer ist am besten beim Minigolf? Vor Ort kann man passende Golfschläger und verschiedene Bälle leihen und ein Eis für den Sieger gibt es auch.
* Minigolf, Mittelpromenade 30a, 23946 Ostseebad Boltehagen
* Minigolf, Ostseeallee 54, 23946 Ostseebad Boltehagen
Urlaub am Ostseebad Boltenhagen Strandklinik in Boltenhagen
Ob ihr Ferienhaus in Boltenhagen eine Lage mit Blick auf den Strand oder unmittelbar am Strand gelegen ist recherchiert man auf der Übersichtskarte. Ferienhäuser mit weitem Balkon sind in den Sommermonaten schnell vermietet. Der Strand für den Strandurlaub:
* Ostseebad Boltenhagen Strandklinik, Blaue Flagge im Jahr 2013, Region: Mecklenburg-Vorpommern.
Tauchen und Tauchbasen
Tauchbasis Tauchschule Nord in Boltenhagen ist Kontakt für Tauchreisende oder auch einen Taucherlehrgang.Finden Sie das Tauchcenter in der Region, einen Tauchershop am Ort und Infos zu den Tauchseen. Ist die Tauchausrüstung komplett (Tauchflaschen, Schwimmflossen, Vollgesichtsmaske, Schwimmbrille und Wetsuit) oder besser mieten? Tauchen lernen in Boltenhagen
* Tauchschule Nord (Tauchbasis), Tauchgebiet: Ostsee, Ostseeallee 54 23946 Boltenhagen, info@tauchschule-nord.de, www.tauchschule-nord.de
Segel- und Yachthafen
Eine Ferienwohnung in der Nähe vom Marina Boltenhagen ermöglicht den Blick auf die Jachten. Hier findet man auch Informationen zu den Jachtclubs, Yachtverleih und den Revieren. Ist der Motorbootführerschein bereits erworben? Yachthäfen und Liegeplätze für Boote in Boltenhagen. Verbunden mit dem Wasser: Boote, Yachten und Trainings, (Gast-) Liegeplätze und mehr für den Bootsurlaub - einfach nachfragen bei:
* Marina Boltenhagen, Zum Hafen 3, 23946 Boltenhagen, MV, Lage: Ostsee
siehe auch: Deutschlands Häfen
Sehenswürdigkeiten um Boltenhagen
Ausflugsziele und Sehenswertes in und um das Stadtzentrum mit Angaben zur Entfernung
* Buddelschiffmuseum Boltenhagen, 0.07 km, Museum
* Kurpark Boltenhagen, 0.35 km, Kurpark
* Seebrücke Boltenhagen, 0.53 km, Seebrücke
* Ostsee-Therme Boltenhagen, 1.51 km, Therme
* Mausoleum Bothmer, 3.43 km, Sehenswürdigkeit
* Literaturhaus Uwe Johnson, 3.45 km, Museum
* ´Cap Arcona´ Gedenkstätte, 3.57 km, Denkmal
* Nikolaikirche Wismar, 3.58 km, Kirche
* Schmetterlingspark Klütz, 3.58 km, Schmetterlingsfarm
* Lütt Kaffeebrenner, 3.99 km, Schmalspurbahn
* Schloss Bothmer, 4.45 km, Burg
* Schmalspur-Bahnhof Stellshagen, 6.84 km, sehenswürdigkeit
* Schmalspur-Bahnhof Reppenhagen, 7.95 km, Sehenswürdigkeit
* Golf Club Hohen Wieschendorf, 9.12 km, Golfplatz
* Marina Hohen Wieschendorf, 9.98 km, Jachthafen
Museum in Boltenhagen? Nicht nur bei Regen lohnt sich ein Besuch im Museum wie "Buddelschiffmuseum Boltenhagen". Einfach vorbeischauen:
* Buddelschiffmuseum: Buddelschiffmuseum Boltenhagen, Ostseeallee 23, 23946 Ostseebad Boltenhagen, www.boltenhagen.de, seescorpion_43@freenet.de
Schlösser und Burgen
Nicht nur für historisch Interessierte: Die Geschichte einer Stadt erlebt man in den historischen Gebäuden - wie den schicken Burgen und Schlössern:
* Gut Redewisch, Dorfstrasse 46
Siehe: Burgen in Deutschland
Fremdenverkehrsverein / Fremdenverkehrsamt Boltenhagen. Lokale Hinweise zu Auftritten und Geschehen am Ort - der / die Tourist-Information gibt Auskunft: Kurverwaltung, Ostseeallee 4, 23946 Ostseebad Boltenhagen, Tel: 038825 / 3600, E-mail: Ostseebad-Boltenhagen@t-online.de, web: www.boltenhagen.de.
Die meisten Gäste werden Boltenhagen mit dem eigenen Auto bereisen. Infos zur individurellen Anreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Mobil ist man am Ort auch mit einem Mietwagen.
Begehrte Saisonzeiten sind die Feiertage um Ostern und Pfingsten, Weihnachten und Silvester.
Bahnhöfe um Boltenhagen
* Bahnhof Wismar, 19.7 km
Anreise mit dem Flugzeug
* Flughafen Lübeck (IATA: LBC), 38.8 km
* Flughafen Rostock-Laage (IATA: RLG), 70.46 km
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.