Ausflugsziel in Deutschland: Auch Konz in Rheinland Pfalz zeigt spannende Erlebnisse für den Aufenthalt. Urlaub oder Busines-Trip, Besuch bei Verwandten oder Ziel des Ausflugs – in und um Konz finden sich tolle Ausflugsziele und Sehenswertes. Aufgezeigt werden insbesondere Unterkünfte in Konz – wie Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäuser.
Ferienunterkunft in Konz mieten
Hotel Konz buchen
Ausflugsziel, Kurzurlaub oder Urlaub in Konz?
Mit Hund: Konz-Urlaub
Anreise und beste Reisezeit
Auf der Suche nach einer preiswerten Ferienwohnung oder einem exklusivem Hotel für den Besuch in Konz? Urlaubsimmobilien mit Wlan, Dampf-Sauna, Schwimmbad oder Kamin und eigenem Garten? Entdecken sie die Suchfunktionen für Ferienhaus oder Hotel von www.deutschland-pool.de, wenn sie auf den ersten Blick keine passenden Mietangebote beim Browsen der Anzeigen finden.
Wie man es kennt in Deutschland sind die Hotels in Konz von alten, traditionellen Strukturen geprägt. Preiswerte Offerten für den Aufenthalt im Hotel können online reserviert werden. Bei den Inseraten im Bereich Hotels in Konz findet man verschiedene Typisierungen für die Unterkunft: Ferienhaus und Ferienwohnung.
![]() |
Hotels in Konz
30 Hotels in Konz
|
Konz in Rheinland Pfalz bietet nicht nur Urlaubsdomizile sondern auch tolle Aktivitäten und Möglichkeiten Hinweise zur Gestaltung der Freizeit. Ob Ferienaufenthalt, Kurzurlaub, Verwandtenbesuch oder geschäftliche Reise – für die Freizeit stehen neue Angebote zur Auswahl. Alles für den Urlaub in Deutschland.
Probieren Sie lokalen Wein aus dem Gebiet Mosel-Saar-Ruwer.
Urlaubsregion Mosel-Saar
Konz gehört ins Tourismusgebiet "Mosel-Saar". Administrativ liegt die Gemeinde in Trier-Saarburg, Rheinland Pfalz, Deutschland.
Zusatzinformationen: Mosel-Saar Urlaub
Ein Urlaub im Ferienhaus ist die beste Möglichkeit für den Urlaub mit Hund in Konz. Viele der Ferienwohnungen und Ferienhäuser ermöglichen ein Haustier als Urlaubsgast. Informationen, in welcher Ferienimmobilie mitreisende Hunde im Urlaub erlaubt sind, finden Sie in den Fewo-Angeboten. Bitte beachten Sie, dass in der Regel das Mitführen von mehr als einem Hund vor der Buchung mitgeteilt und genehmigt werden muss.
Konz's Minigolfplätze
Minigolf, das ist Familienerlebnis im spannenden Match. Wer ist am besten auf dem Minigolfplatz? In der Anlage kann man passende Schläger und Spezialbälle ausleihen und ein Eis zum Abschluss gibt es auch.
* Minigolf, Am Stadion 1, 54329 Konz
Hafen in Konz
Die Gemeinde liegt an der Mosel. Passagierboote oder auch Kreuzfahrtschiffe können an den Anlegestellen des sehr kleinen Anleger an der Mosel Passagiere abgeben.
siehe auch Häfen in Deutschland
Segel- und Yachthafen
Wassersportclub Konz 1960 e.V. ist einer der Yacht-Clubs und Häfen mit Gastliegeplätzen für Boote in Konz. Heimathafen für den den Segelturn ab Konz sind die angebotenen Ferienunterkünfte in Ferienwohnungen und Appartmenthäuser rund um die Boote. Yachthäfen und Liegeplätze für Boote in Konz. Verbunden mit dem Wasser: Boote, Yachten und Trainings, (Gast-) Liegeplätze und mehr für den Bootsurlaub - einfach nachfragen bei:
* Wassersportclub Konz 1960 e.V., Postfach 3331, 54223 Trier, Lage: Mosel, Region: Rheinland-Pfalz, Blaue Flagge für den Yachthafen im Jahr 2013
* Wasser-Sport-Club Saarburg e.V., Im Sonnenschein 32, 54329 Konz, Lage: Saar
siehe auch: Häfen
Winzer aus Konz im Weingebiet Mosel-Saar-Ruwer
Konz ist ein Weinort in der Weinregion Mosel-Saar-Ruwer. Gourmetreisen führen auf die Weingütern mit eigenem Wein. Bei einigen Winzern kann man am Hof direkt Wein kaufen, im Hofshop Wein probieren oder auf dem Weingut übernachten. Urlaub in der Weinregion direkt beim Winzer
* Weingut von Hövel, Agritiusstraße 5, 54329 Konz-Oberemmel, 49650115384, Weingebiet: Mosel-Saar-Ruwer
- Weinverkauf ab Hof
* Alois Kirchen, Karlsbergstr. 8, D-54329 Konz-Oberemmel, +49 650115568, www.weingutkirchen.de/, Weingebiet: Saar
Sehenswürdigkeiten um Konz
Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten in und um das Ortszentrum mit Entfernungsangaben
* Volkskunde und Freilichtmuseum Roscheiderhof, 1.7 km, Freilichtmuseum
* Igeler Säule, 2.02 km, Sehenswürdigkeit
* Römerbrücke, 6.92 km, Brücke
* Barbarathermen, 6.99 km, Thermen
* Kaiserthermen, 7.45 km, Therme
* Rheinisches Landesmuseum Trier, 7.61 km, Museum
* Konstantinbasilika, 7.83 km, Basilika
* Fußgängerzone Trier, 8.05 km, Altstadt
* Porta Nigra, 8.37 km, Wahrzeichen
* Porta Nigra, 8.4 km, Baudenkmal
* Greifvogelpark Saarburg, 9.68 km, Vogelpark
* Saarburg, 10.04 km, Burgruine
* Hofgut Serrig, 12.87 km, Erlebnishof
* Genovevahöhle, 13.1 km, Höhle
* Lac d'Echternach, 15.92 km, See
Die meisten Reisenden werden Konz mit dem eigenen Auto bereisen. Infos zur Anreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Mobil ist man vor Ort auch mit einem gemieteten PKW.
Wichtige Reisezeiten sind die Feiertage um Ostern, Weihnachten und die Neujahrstage.Die Weinlese in Konz im Weingebiet Mosel-Saar-Ruwer beginnt meist Mitte September.
Bahnhöfe um Konz
* Bahnhof Karthaus, 2.15 km
* Bahnhof Trier West, 6.86 km
* Bahnhof Trier Süd, 6.96 km
* Hauptbahnhof Trier, 8.59 km
* Bahnhof Ehrang, 14.07 km
Anreise mit dem Flugzeug
* Flughafen Luxemburg (IATA: LUX), 26.6 km
* Flughafen Frankfurt-Hahn (IATA: HHN), 57.05 km
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.