Ferien in Deutschland – zum Beispiel Bad Liebenstein, Wartburg. Angezeigt werden preiswerte Unterkünfte wie eine Ferienwohnung, Ferienhäuser oder Hotels für den Kurzurlaub oder eine längere Reise. Dazu gibt es Geheimtipps und Ideen für Freizeitangebote. www.deutschland-pool.de bringt Gäste und lokale Dienstleister ins Geschäft.
Ferienunterkunft in Bad Liebenstein mieten
Hotel Bad Liebenstein buchen
Ausflugsziel, Kurzurlaub oder Urlaub in Bad Liebenstein?
Mit Hund: Bad Liebenstein-Urlaub
Skiurlaub Trusetal
Anreise und beste Reisezeit
Der Urlauber, der in Bad Liebenstein mieten möchte kann über www.deutschland-pool.de günstig beim Anbieter über ein ein Formular mit allen notwendigen Angaben anmieten.
Kuren und Wellness: Bad Liebenstein ist als Mineralheilbad ein anerkannter Kurort. Tolle Hotelschnäppchen von den Gastgeber. Die oft gemütlichen Hotels in sind meist nicht in den Angeboten für Pauschalangebote der Reiseveranstalter. Die alten Hotels in Bad Liebenstein sind meist das ganze Jahr über auf Reisende aus verschiedenen Ländern ausgerichtet. Bitte beachten: Für die Buchung eines Hotels benötigt man eine Kreditkarte. Bei den Inseraten in der Rubrik Hotels in Bad Liebenstein findet man verschiedene Typen für die Unterkunft: Privatzimmer, Villa, Ferienhaus, Hotel und Ferienwohnung.
![]() |
Hotels in Bad Liebenstein
29 Hotels in Bad Liebenstein
|
Hinweise, Attraktionen in und um Bad Liebenstein für Urlaub oder Tagestripp passen für schöne Sonnentage oder auch Ausflüge bei Regen in Wartburg. Ferien in Bad Liebenstein ist Urlaub in deutschen Landen
Gesundheit: Kur und Wellness im Mineralheilbad Bad Liebenstein. Wenn es schneit lockt das Skigebiet Trusetal die Skiurlauber.
Urlaubsregion Thüringer Wald
Bad Liebenstein gehört ins Tourismusgebiet "Thüringer Wald". Administrativ liegt dieses Urlaubsziel in Wartburg, Thüringen, Deutschland.
Zusatzinformationen: Thüringer Wald Urlaub
Urlaub in den Bergen
Von Bad Liebenstein sind es nur 9.09 km zum Großer Inselsberg. Von der Ferienwohnung in Bad Liebenstein geht es zum Aktivurlaub in den Sommerferien. Die nächsten Berge rund um den Ort:
* Großer Inselsberg (916 m), 9.09 km
* Schmalkalder Loibe (886 m), 18.36 km
* Oberlautenberg (855 m), 19.25 km
Kuren in Bad Liebenstein
Gesundheitstourismus boomt im Mineralheilbad Bad Liebenstein. Der Ort als Mineralheilbad lockt mit Kureinrichtungen und Medical Wellness. Kurorte können eine Kurtaxe erheben.
Bad Liebenstein präsentiert tierfreundlich und erlaubt in vielen Unterkünften das Mitbringen von Hunden. Einfach die Vermieterangebote für Ferienunterkünfte und Hotels beachten. So geht Urlaub mit Hund auch in Bad Liebenstein.
Von Bad Liebenstein sind es nur 3.25 km zum Skifahren im Trusetal. In der verschneiten Jahreszeit kann man Ski fahren und Rodeln oder Snowboarden.Ski in Bad Liebenstein: Familien mit Kindern kommen zum Rodeln, zum Snowboarden und Skifahren ins nahe Skigebiet.
* Skigebiet Trusetal
Höhenunterschied: 590 m - 700 m ; Pistenlänge gesamt: 0.6 km, Ski-Infos: info@trusetal-thuer.de, Webseite: www.trusetal-thuer.de
* Skigebiet Brotterode
Saison: je nach Schneelage, Höhenunterschied: 608 m - 704 m ; Pistenlänge gesamt: 0.7 km, Ski-Infos: info@trusetal.de, Webseite: www.trusetal.de
mehr Skigebiete in Deutschland
Sehenswürdigkeiten um Bad Liebenstein
Besonderheiten und Sehenswertes rund um das Ortszentrum mit Entfernungsangaben
* Tierpark Bad Liebenstein, 0.58 km, Tierpark
* Freizeitpark Bad Liebenstein, 0.8 km, Freizeitpark
* Altensteiner Höhle, 1.58 km, Höhle
* Schloss Altenstein, 2.28 km, Schloss
* Trusetaler Wasserfall, 5.14 km, Wasserfall
* Klangpfad im Naturerlebnis Trusepark, 5.29 km, Freizeitpark
* Zwergen-Park Trusetal, 5.36 km, Park
* Inselbergschanze, 6.71 km, Skischanze
* Stadtmuseum Bad Salzungen, 7.02 km, Museum
* Inselbergbad Brotterode , 7.17 km, Freizeitbad
* Miniaturenpark mini-a-thür, 8.02 km, Freizeitpark
* Großer Inselsberg, 8.18 km, Landschaftsschutzgebiet
* Gradierwerk Bad Salzungen, 8.33 km, Gradierwerk
* SOLEWELT Bad Salzungen, 8.33 km, Therme
* Aussichtsturm Inselsberg, 9.01 km, Aussichtsturm
Schlösser und Burgen
Nicht nur für historisch Interessierte: Die Geschichte der Region spiegelt sich in den historischen Bauwerken - wie den schönen Schlössern und Burgen:
* Schloss Altenstein, Altensteiner Strasse
* Gut Fröbelhof, Heinrich-Mann-Straße 34a
* Schlösschen Marienthal, Altensteiner Straße 130
* Schloss Glücksbrunn, Glücksbrunn 2
* Schloss und Park Altenstein, Altenstein 4
Siehe: Burgen in Deutschland
Fremdenverkehrsverein / Fremdenverkehrsamt Bad Liebenstein. Neue Tipps zu Veranstaltungen und Specials vor Ort - der / die Tourist-Information gibt Auskunft: Touristinformation Bad Liebenstein, Herzog-Georg-Straße 64, 36449 Bad Liebenstein, Tel: 036961 / 69320, E-mail: info@bad-liebenstein.de, web: www.bad-liebenstein.de.
Die meisten Urlauber werden Bad Liebenstein mit dem dem Familienauto anfahren. Infos zur Anreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Beweglich ist man am Ort auch mit einem gemieteten Auto.
Teure Reisezeiten sind die Feiertage um Ostern, die Weihnachtsfeiertage und die Neujahrstage. Die beste Reisezeit für den Skiurlaub in Bad Liebenstein ist die Hauptsaison des Skigebietes Trusetal
Bahnhöfe um Bad Liebenstein
* Bahnhof Marienthal, 1.7 km
* Bahnhof Eisenach, 17.87 km
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.