Reiseziel Bad Laasphe – Urlaub in Deutschland: Angeboten werden günstige Ferienhäuser und Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen sowie andere Unterkunftsmöglichkeiten wie Gästezimmer, Campingplätze und Private Vermietungen für unbeschwerte Tage in Bad Laasphe, Siegen-Wittgenstein. Außerdem Aktivitäten für Familien und Singles bis hin zu Ausflugszielen in ganz Nordrhein Westfalen.
Ferienunterkunft in Bad Laasphe mieten
Hotel Bad Laasphe buchen
Ausflugsziel, Kurzurlaub oder Urlaub in Bad Laasphe?
Mit Hund: Bad Laasphe-Urlaub
Skiurlaub Kleingladenbach
Anreise und beste Reisezeit
Auf www.deutschland-pool.de kann man Verfügbarkeiten prüfen, Preise und Ausstattung der Ferienimmobilien in Bad Laasphe anschauen, Gästebewertungen lesen und das gewünschte Mietobjekt für den Urlaub bei Verfügbarkeit beim Vermieter direkt nachfragen oder reservieren.
Wie man es kennt in Deutschland sind die Hotels in Bad Laasphe von gewachsenen, familiären Häusern geprägt. Preisgünstige Offerten für den Aufenthalt im Hotel können beim Hotel reserviert werden. Als Kneippheilbad ist Bad Laasphe einer von etwa 400 anerkannten Kurorten in Deutschland. Bei den Anzeigen im Bereich Hotels in Bad Laasphe finden sich unterschiedliche Typen für die Unterkunft: Ferienhaus, Pension, Hotel und Ferienwohnung.
![]() |
Hotels in Bad Laasphe
36 Hotels in Bad Laasphe
|
Bad Laasphe, Nordrhein Westfalen bietet viele Möglichkeiten für den Urlaub in Deutschland und kurze Ausflüge in die Region. Die Familienunterkunft ist nur einer der Startpunkte. Erkunden Sie mit /www.deutschland-pool.de die Freizeitaktivitäten in Siegen-Wittgenstein im Urlaub in Deutschland.
Kuren und Wellness im Kneippheilbad Bad Laasphe ist Gesundheitstourismus. Das Skigebiet Kleingladenbach liegt nur wenige Kilometer vor der Haustür.
Urlaubsregion Lahntal
Bad Laasphe gehört in die touristische Region "Lahntal". Administrativ liegt der Urlaubsort in Siegen-Wittgenstein, Nordrhein Westfalen, Deutschland.
Zusatzinformationen: Sauerland Urlaub
Zusatzinformationen: Siegerland Urlaub
Kuren in Bad Laasphe
Kurtourismus boomt im Kneippheilbad Bad Laasphe. Der Ort als Kneippheilbad wartet auf mit Kuren für die Gesundheit und Medical Wellness und Spa. Kurorte können eine Kurtaxe erheben.
Für den Urlaub mit Hund ist man in in den deutschen Urlaubsregionen im richtigen Land. Einige der privaten Hauseigentümer von Ferienwohnungen oder Ferienhäusern erlauben das Mitbringen eines Haustiers. Auch einige der Hotels gutheißen das Mitbringen von Hunden.
Von Bad Laasphe sind es nur 5.28 km zum Skifahren Kleingladenbach. Das Ferienhaus in Bad Laasphe ist der Ausgangspunkt zum Ski Urlaub. Ski in Bad Laasphe: Skifahren und Rodel rund um den Wintersportort im Winterurlaub
* Skigebiet Kleingladenbach
Höhenunterschied: 345 m - 535 m ; Pistenlänge gesamt: 0.7 km, Ski-Infos: skiclub@kleingladenbach.de, Webseite: www.skiclub.kleingladenbach.de
* Skigebiet Hesselbach
Höhenunterschied: 450 m - 550 m ; Pistenlänge gesamt: 0.8 km, Ski-Infos: ggerhardt-hesselbach@online.de, Webseite: www.ski-hesselbach.de
mehr Skigebiete in Deutschland
Bad Laasphe's Minigolfplätze
Minigolf, das ist Familienerlebnis im gemeinsamen Spiel. Wer ist der/die Beste auf dem Minigolfplatz? In der Anlage kann man Minigolfschläger und verschiedene Bälle mieten und eine leckere Belohnung als Siegerprämie gibt es auch.
* Minigolfanlage der Berghütte „Zur Teufelskanzel“, Sebastian-Kneipp-Str. 20, 57334 Bad Laasphe
Sehenswürdigkeiten um Bad Laasphe
Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten in und um das Stadtzentrum mit Angaben zur Entfernung
* Internationales Radiomuseum Bad Laasphe, 0.34 km, Museum
* Kurpark Bad Laasphe, 0.71 km, Kurpark
* Wabach-Bad, 1.26 km, Schwimmbad
* Bad Laasphe-Hesselbach, 6.15 km, Skigebiet
* Burg Richstein, 6.89 km, Burg
* Schenkbarsches Haus Biedenkopf, 7.68 km, Museum
* Panoramablick in Eschenburg, 13.5 km, Freizeitbad
* Waldskulpturenweg Wittgenstein, 13.87 km, Wanderweg
* Schloss Berleburg, 13.99 km, Schloss
* Eder Quelle, 14.73 km, Quelle
* Wilhelmsteine, 15.94 km, Felsengruppe
* Elbrighäuser Bach, 18.1 km, Landschaftsschutzgebiet
Schlösser und Burgen
Nicht nur für historisch Interessierte: Die Geschichte der Region spiegelt sich in den den Herrensitzen vergangener Tage - wie den bekannten Burgen und Schlössern:
* Schloß Wittgenstein, Schlossstrasse
Siehe auch Burgen und Schlösser in Deutschland
Fremdenverkehrsverein / Fremdenverkehrsamt Bad Laasphe. Lokale Informationen zu Auftritten und Spezialitäten vor Ort - der / die Tourist-Information gibt Auskunft: TKS – Tourismus, Kur und Stadtentwicklung Bad Laasphe GmbH, Wilhelmsplatz 3, 57334 Bad Laasphe, Tel: 02752 / 898, E-mail: info@tourismus-badlaasphe.de, web: www.tourismus-badlaasphe.de.
Die meisten Feriengäste werden Bad Laasphe mit dem Privaten Auto erreichen. Informationen zur Anreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Mobil ist man am Ort auch mit einem gemieteten PKW.
Teure Reisezeiten sind die Feiertage um Ostern, die Weihnachtsfeiertage und Silvester. Die beste Reisezeit für den Skiurlaub in Bad Laasphe ist die Hauptsaison des Skigebietes Kleingladenbach
Bahnhöfe um Bad Laasphe
* Bahnhof Oberndorf, 8.92 km
* Bahnhof Leimstruth, 10.21 km
* Haltepunkt Eifa, 12.01 km
* Bahnhof Holzhausen, 13.21 km
* Bahnhof Birkelbach, 15.62 km
Anreise mit dem Flugzeug
* Flughafen Dortmund (IATA: DTM), 86.11 km
* Flughafen Köln/Bonn (IATA: CGN), 91.1 km
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.