Düsseldorfer Radschläger
Der Radschläger ist eines der Wahrzeichen von Düsseldorf. Man findet den Radschläger in vielen Skulpturen in der Stadt, zuletzt wurden 2001 von lokalen Künstlern rund 100 Objekte im Rahmen des Projekts Radschläger-Kunst gestaltet, die nachher von Unternehmen aus Düsseldorf ersteigert werden konnten.
Zum Ursprung der echten Düsseldorfer Radschläger gibt es zahlreiche Legenden, die von Freudenaktionen nach dem Sieg bei der Schlacht von Worringen über einen Jungen,der sich am Rad einer Hochzeitskutsche festhielt bis hin zur unglücklichen Gattin von Jan Wellem, der Markgräfin Jacobe von Baden, gehen, die der Sage nach nur lächelte, wenn Jungen entlang ihrer Wege ein Rad schlugen.
Ende des 19. Jahrhunderts entdeckten die Jungen aus Düsseldorf das Radschlagen als Einnahmequelle: „För eene Penning“ (für einen Pfennig) schlug man das Rad für Touristen. Bis heute findet man im Stadtbild immer wieder Kinder, die für eine (finanzielle) Anerkennung und zum Erfreuen der umstehenden das Rad schlagen – es gehört sich für einen Besucher der Stadt, sich bei der Entlohnung der Kids nicht allzu geizig zu stellen.
Dieser Radschläger steht heute vor dem Düsseldorfer Brauhaus Uerige.
Fotograf: M. Lenk
|
Datum upload : 18.05.2011 |
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.
Keine Kommentare