Warum eigentlich nicht: Urlaub in Deutschland – Urlaub in Bad Wildungen. Übernachtungsmöglichkeiten im Ferienhaus oder in der Fewo, freie Zimmer im Hotel oder in de Privatunterkunft und dazu viele Tipps und Adressen zu Familienaktivitäten und Sehenswürdigkeiten rund um Bad Wildungen, Waldeck-Frankenberg, alles auf www.deutschland-pool.de.
Ferienunterkunft in Bad Wildungen mieten
Hotel Bad Wildungen buchen
Ausflugsziel, Kurzurlaub oder Urlaub in Bad Wildungen?
Mit Hund: Bad Wildungen-Urlaub
Anreise und beste Reisezeit
Nutzen Sie die FeWo-Suche oder Hotelsuchmaschine von www.deutschland-pool.de, um die Objektauswahl optimal zu sortieren.
Wie überall in Deutschland sind die Hotels in Bad Wildungen von gewachsenen, lokalen Häusern geprägt. Günstige Angebote für den Aufenthalt im Hotel können direkt reserviert werden. Als Mineralheilbad ist Bad Wildungen einer von etwa 400 anerkannten Kurorten in Deutschland. Bei den Hotelangeboten im Abschnitt Hotels in Bad Wildungen findet man verschiedenste Unterkunftstypen für die Unterkunft: Ferienhaus, Pension, Hotel und Ferienwohnung.
Nicht das richtige Hotel in Bad Wildungen dabei? Vielleicht in der Umgebung: Hotels Waldeck-Frankenberg, Hessen Hotel oder Hotel Deutschland.
![]() |
Hotels in Bad Wildungen
38 Hotels in Bad Wildungen
|
Hinweise, Ausflugsziele in und um Bad Wildungen für Urlaub oder Tagestripp passen für schöne Sonnentage oder auch Ausflüge bei Regen in Waldeck-Frankenberg. Ferien in Bad Wildungen ist Urlaub in Deutschland
Mit Tradition für die Gesundheit: Mineralheilbad Bad Wildungen - Gäste lassen sich im anerkannten Kurort aufpäppeln.Bekannt bei Golfspielern ist der Golfclub Bad Wildungen e.V..
Urlaubsregion Nordhessen
Bad Wildungen gehört zur Ferienregion "Nordhessen". Administrativ liegt die Stadt in Waldeck-Frankenberg, Hessen, Deutschland.
Zusatzinformationen: Waldecker Land Urlaub
Kuren in Bad Wildungen
Vor Ort kümmert man sich um die Gesundheit. Als Mineralheilbad ist Bad Wildungen anerkannter Kurort. Das Buzzword zu Kuren ist heute Wellness und Spa – in Bad Wildungen geht es dabei um ärztlich verordnete Kuren sowie Medical Wellness für die Kurgäste. Kurorte können eine Kurtaxe erheben.
Haustiere erlaubt? In Bad Wildungen gibt es Möglichkeiten für den Urlaub mit Hund. Nicht nur die privaten Vermieter bei Ferienapartments und Ferienvillen genehmigen meist den Familienhund im Urlaub.
Golf spielen in Bad Wildungen
Spannende Golfplätze wie der Golfclub Bad Wildungen e.V. machen Bad Wildungen zum Ziel für Golfer. Eine Fewo oder ein nettes Hotel in der Umgebung ist die Unterkunft für die Zeit auf dem Green. Welcher Golfplatz? Es muss ja nicht immer ein weit entferntes Green sein. Den Golfschläger schwingen kann man auch direkt am Ort:
* Golfclub Bad Wildungen e.V., 9 Holes, 6068 yards, Golfclub Bad Wildungen e.V. Talquellenweg 33 D-34537 Bad Wildungen, +49 56 21 - 37 67, gc-bad-wildungen@t-online.de
Bad Wildungen's Minigolfplätze
Minigolf, das ist Ausflugserlebnis im spannenden Match. Wer ist geduldig auf der Minigolfbahn? Vor Ort kann man passende Golfschläger und benötigte Bälle ausleihen und ein „Gewinner-Eis“ als Siegerprämie gibt es auch.
* Minigolf, Herzog-Georg-Weg 10, 34537 Bad Wildungen
Sehenswürdigkeiten um Bad Wildungen
Besonderheiten und Sehenswertes in und um das Stadtzentrum mit Angaben zur Entfernung
* Barockschloss Friedrichstein, 0.75 km, Schloss
* Kurpark Bad Wildungen, 1.32 km, Kurpark
* Quellenmuseum Bad Wildungen, 1.72 km, Museum
* Großer Brunnen, 1.84 km, Quelle
* Georg-Viktor Quelle, 1.96 km, Quelle
* Schneewittchenhaus Bergfreiheit, 7.87 km, Museum
* Sperrmauer Museum Edersee, 8.27 km, Museum
* Greifenwarte Wildpark Edersee, 9.52 km, Wildpark
* Stockborn, 9.55 km, Quelle
* Baumkronenweg am Edersee, 10.13 km, Baumkronenweg
* Personenschiffahrt Edersee, 10.38 km, Ausflugsschiff
* Regionalmuseum Fritzlar, 10.44 km, Museum
* Fritzlarer Dom, 10.51 km, Dom
* Eder-Stausee, 10.72 km, See
* Urwaldsteig Edersee, 10.8 km, Wanderweg
Museum in Bad Wildungen? Nicht nur bei Regen lohnt sich der Besuch eines Museums wie "Museum Schloss Friedrichstein - Museumslandschaft Hessen Kassel". Einfach anschauen:
* Quellenmuseum: Quellenmuseum, An der Georg-Viktor-Quelle 3, 34537 Bad Wildungen, www.bad-wildungen.de, quellenmuseum@badwildungen.net
* Stadtmuseum: Stadtmuseum Bad Wildungen, Lindenstraße 9, 34537 Bad Wildungen, www.bad-wildungen.de, stadtmuseum@badwildungen.net
* Stadtmuseum: Museum Schloss Friedrichstein - Museumslandschaft Hessen Kassel, Schlossstraße, 34537 Bad Wildungen, www.museum-kassel.de, info@museum-kassel.de
* Regionalmuseum: Lebendiges Museum Odershausen, Wildunger Straße 3, 34537 Bad Wildungen-Odershausen, www.lebendigesmuseum.de, info@lebendigesmuseum.de
Schlösser und Burgen erleben
Auf den Spuren von Wegelagerern und Königen. Schlösser und Burgen sind Orte für Events - vom Burgtheater bis zu privaten Hochzeiten. Hausbesichtigungen sind Erlebnisse für Alt und Jung:
* Jägersburg, L253
* Schloss Friedrichstein, Schloßstraße 30
Siehe auch: Schlösser und Burgen in Deutschland
Abenteuer Heloponte
Erlebnis-Parks wie der Heloponte, ein Erlebniscenter, gehören zu den Attraktionen für den Familienausflug. Abenteuer- und Freizeitpark in Bad Wildungen
* Heloponte (Kategorie Erlebniscenter), Stresemannstr. 2, 34537 Bad Wildungen
Mehr: Freizeitpark.
Fremdenverkehrsverein / Fremdenverkehrsamt Bad Wildungen. Lokale Tipps zu Aufführungen und Specials am Ort - der / die Tourist-Information gibt Auskunft: Staatsbad Bad Wildungen GmbH, Brunnenallee 1, 34537 Bad Wildungen, Tel: 05621 / 965670, E-mail: info@badwildungen.net, web: www.bad-wildungen.de.
Die meisten Feriengäste werden Bad Wildungen mit dem dem Familienauto anfahren. Infos zur Anreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Beweglich ist man am Ort auch mit einem gemieteten PKW.
Teure Saisonzeiten sind die Feiertage um Ostern und Pfingsten, die Weihnachtstage und Silvester.
Bahnhöfe um Bad Wildungen
* Bahnhof Bergheim-Giflitz, 4.68 km
* Bahnhof Waldeck, 9.68 km
* Bahnhof Gilserberg, 18.22 km
Folgen auf Facebook oder Google+
Werbung
Letzter Artikel
Mosel
Soll man den Liedern über die Mosel noch etwas hinzufügen? Wein und Gesang sind doch schon ein schöner Grund für den Besuch dieser alten Ferienregion im Western von Deutschland. Weinhänge, alte Burgen und Natürlich die Mosel selbst sind die landschaftliche Attraktion.
Taunus
Die Lahn im Norden, der Rhein im Westen und dem Main im Süden schließen eines der schönsten Mittelgebirge Deutschlands ein, den Taunus. Mit fast fast 900 Metern ist der Feldberg der höchste Punkt im Taunus. Der Taunus ist als Land der Berge, Burgen und Bäder das perfekte Naherholungsgebiet für einen Kurzurlaub nicht nur für gestresste Großstädter aus dem Frankfurter Raum.
Spreewald
Das Biosphärenreservat Spreewald ist ein Traum von Natur. Die Kahnfahrten sind die Attraktion im Spreewald, dazu kommt die Geschichte und die Kultur der Sorben. Denn die haben in Jahrhunderten, wenn nicht Jahrtausenden, die einmalige Kulturlandschaft mit und um die Spree erschaffen.
Siegerland
Das Siegerland, eine völlig zu Unrecht vergessene touristische Perle. Wer kennt schon Südwestfalen? Wer gern Tennis spielt, segelt, radelt, Fallschirm springt oder auch winterliche Sportarten wie Skilanglauf und Eislaufen schätzt, der kann in allen Jahreszeiten das Siegerland gesund genießen.
Schwäbische Alb
Die Schwäbische Alb (oder "Schabenalb) ist - trotz anderslautenden Bekundungen - nicht geizig. Vor allem nicht, wenn es um Kultur und Landschaft geht, Klettern, Wandern, Entdecken gehen einher mit schöner Landschaft und alten Bräuchen.