Urlaub in Bad Sachsa ist Urlaub in Deutschland. Touristen in Bad Sachsa, Osterode Am Harz, Niedersachsen entdecken auf www.deutschland-pool.de nützliche Tipps und Hinweise für den Besuch: Von praktischen Ferienwohnungen und Ferienhäusern über wundervolle Hotels bis zu Ausflugstipps und Freizeitaktivitäten können Offerten geprüft und direkt gebucht werden – ohne Umwege direkt bei den privaten Vermietern und Gastgebern.
Ferienunterkunft in Bad Sachsa mieten
Hotel Bad Sachsa buchen
Ausflugsziel, Kurzurlaub oder Urlaub in Bad Sachsa?
Mit Hund: Bad Sachsa-Urlaub
Skiurlaub Ski-Paradies Ravensberg
Anreise und beste Reisezeit
Bei der Recherche nach einer preiswerten und freien Ferienwohnung oder einem Hotel mit allen Annehmlichkeiten für den Besuch in Bad Sachsa? Urlaubsimmobilien mit Wireless-Lan, Dampfbad, Swimmingpool oder offenem Kamin und eigenem Garten? Verwenden sie die Suchfunktionen für Ferienhaus oder Hotel von www.deutschland-pool.de, wenn sie auf den ersten Blick keine geeigneten Ferienimmobilien beim Browsen der Anzeigen finden.
Ein günstiges Hotel findet sich bei den Angeboten auf deutschland-pool.de – wenn man online reserviert. Für eine Buchung eines Hotels in Bad Sachsa stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung. Als Heilklimatischer Kurort ist Bad Sachsa ein anerkannter Kurort. Gesundheitstouristen und Kurgäste nutzen die Kureinrichtungen und Kurhotels. Landal Salztal Paradies in Bad Sachsa ist ein bekannter Ferienpark. Bei den Hotelangeboten in der Rubrik Hotels in Bad Sachsa findet man verschiedene Typisierungen für die Unterkunft: Chalet, Ferienpark, Ferienanlage, Hotel, Pension, Ferienhaus und Ferienwohnung.
![]() |
Hotels in Bad Sachsa
138 Hotels in Bad Sachsa
|
Landal Salztal Paradies
In einem Ferienpark wie dem Landal Salztal Paradies, Ferienpark, (Talstraße 27, 37441 Bad Sachsa) sind gerade Familien gut aufgehoben. Oftmals von großen Betreibern gebaut und betrieben, bieten Ferienparks günstige Unterkunft. Beachten Sie Lastminute Preise und Preisnachlässe bei Frühbuchern.
Hinweise, Ziele für den Ausflug in und um Bad Sachsa für Urlaub oder Tagestripp passen für schöne Sonnentage oder auch Ausflüge bei Regen in Osterode Am Harz. Ferien in Bad Sachsa ist Deutschlandurlaub
Mit Tradition für die Gesundheit: Heilklimatischer Kurort Bad Sachsa - Gäste lassen sich im anerkannten Kurort aufpäppeln.Wintersportlich geht es im nahen Skigebiet Ski-Paradies Ravensberg zu.
Urlaubsregion Harz
Bad Sachsa gehört in die touristische Region "Harz". Administrativ liegt die Gemeinde in Osterode Am Harz, Niedersachsen, Deutschland.
Zusatzinformationen: Harz Urlaub
Urlaub in den Bergen
Von Bad Sachsa sind es nur 16.04 km zum Rehberg (893 m). Die Ferienwohnung in Bad Sachsa ist Basis für das Naturerlebnis „Berg“. Also Schlafsack eingepackt und auf zum Sportklettern. Die nächsten Berge inklusive Höhe und Entfernung:
* Rehberg (893 m), 16.04 km
* Kleiner Sonnenberg (853 m), 17.13 km
* Großer Sonnenberg (853 m), 17.93 km
* Achtermannshöhe (925 m), 18.28 km
* Wurmberg (971 m), 18.28 km
Kuren in Bad Sachsa
Am Ort kümmert man sich um die Gesundung der Patienten. Als Heilklimatischer Kurort ist Bad Sachsa anerkannter Kurort. Gesundheitstourismus oder Spa und Wellness – in Bad Sachsa geht es dabei um ärztlich verordnete Kuren sowie Medical Wellness für die Gesundheit. Kurorte können eine Kurtaxe erheben.
Urlaub mit Hund in Bad Sachsa? In vielen Ferienhäusern ist man auch beim Urlaub mit Hund willkommen. Gefunden werden günstige FeWo-Angebote für Ferien mit Hund in Bad Sachsa.
Von Bad Sachsa sind es nur 3.03 km zum Skifahren Ski-Paradies Ravensberg. Das Ferienhaus in Bad Sachsa ist Basis zum Ski Alpin. Ski in Bad Sachsa: Skiurlaub und Rodel rund um den Ort im Winterurlaub
* Skigebiet Ski-Paradies Ravensberg
Saison: je nach Schneelage, Höhenunterschied: 600 m - 660 m ; Pistenlänge gesamt: 3 km, Ski-Infos: j.schildknecht@t-online.de, Webseite: www.sportzentrum-ravensberg.de
* Skigebiet Bad Lauterberg
Saison: je nach Schneelage, Höhenunterschied: 330 m - 360 m ; Pistenlänge gesamt: 0.6 km, Ski-Infos: post@lskw.de, Webseite: www.lskw.de/_rubric/index.php?rubric=Wintersport_Ski-Hang
mehr Skigebiete in Deutschland
Bad Sachsa's Minigolfplätze
Minigolf, das ist Familienspaß im spannenden Match. Wer ist geduldig auf dem Minigolfplatz? In der Minigolfanlage kann man passende Golfschläger und Spezialbälle ausleihen und eine leckere Belohnung zum Abschluss gibt es auch.
* Minigolf, Bismarckstraße, 37441 Bad Sachsa
* Minigolf, Steinatalstr., 37441 Bad Sachsa-Steina
Kranich-Teich - Urlaub am See
Ob ihre Ferienwohnung in Bad Sachsa einen Blick auf einen See erlaubt oder direkt am Seeufer liegt finden Sie auf der Kartensuche.
* Kranich-Teich
Siehe auch Ferienhaus am See
Baden und Schwimmen im Salztal-Paradies Bad Sachsa
Was wäre ein Tagesausflug ohne Swimming-Pool? Zum Beispiel auch Salztal-Paradies Bad Sachsa lädt ein zum Planschen, Schwimmen und Tauchen und Erforschen für die Jüngsten und Wellness für die Eltern.Schwimmbad in Bad Sachsa:
* Salztal-Paradies Bad Sachsa, Talstraße 28, 37441 Bad Sachsa (Kategorie: Funbad)
Sehenswürdigkeiten um Bad Sachsa
Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in und um das Ortszentrum mit Entfernungsangaben
* Salztal Paradies Erlebnisbad, 0.77 km, Freizeitbad
* Salztal-Paradies Bad Sachsa, 0.93 km, Freizeitbad
* Grenzland-Museum Bad Sachsa, 3.38 km, Museum
* ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried, 4.45 km, Museum
* VITAMAR Freizeit- und Erlebnisbad, 6.4 km, Freizeitbad
* Odertalsperre, 6.52 km, Talsperre
* Ski-Centrum Hohegeiß/Harz, 9.99 km, Skigebiet
* Einhornhöhle, 10.48 km, Höhle
* Nationalpark Harz, 11.06 km, Nationalpark
* Einhornhöhle bei Herzberg, 11.47 km, Höhle
* Sommerrodelbahn Sankt Andreasberg, 12.58 km, Sommerrodelbahn
* Bergwerksmuseum Grube Samson, 13.24 km, Museum
* KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora, 14.79 km, Gedenkstätte
* Wurmbergseilbahn, 15.51 km, Skigebiet
* Rabensteiner Stollen, 15.95 km, Besucherbergwerk
Museum in Bad Sachsa? Gerade wenn das Wetter mal nicht mitspielt lohnt sich der Besuch eines Museums wie "Grenzlandmuseum Bad Sachsa". Einfach besuchen:
* Geschichtsmuseum: Grenzlandmuseum Bad Sachsa, Hinterstraße 1 a, 37441 Bad Sachsa, www.gm-badsachsa.de, info@gm-badsachsa.de
Fremdenverkehrsverein / Fremdenverkehrsamt Bad Sachsa. Aktuelle Hinweise zu Events und Specials vor Ort - der / die Tourist-Information gibt Auskunft: Tourist-Information Bad Sachsa, Am Kurpark 6, 37441 Bad Sachsa, Tel: 05523 / 474990, E-mail: info@bad-sachsa-urlaub.de, web: www.bad-sachsa.de.
Die meisten Gäste werden Bad Sachsa mit dem eigenen Auto bereisen. Infos zur Anreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Beweglich ist man am Ort auch mit einem Mietauto.
Wichtige Reisezeiten sind die Feiertage zu den Ostertagen, die Weihnachtsfeiertage und Neujahr. Die beste Reisezeit für den Skiurlaub in Bad Sachsa ist die Hauptsaison des Skigebietes Ski-Paradies Ravensberg: je nach Schneelage.
Bahnhöfe um Bad Sachsa
* Bahnhof Tettenborn, 1.55 km
* Bahnhof Odertal, 7.1 km
* Haltepunkt Stöberhai, 8 km
* Haltepunkt Kaiserweg, 8.34 km
* Haltepunkt Sperrluttertal, 10.39 km
Anreise mit dem Flugzeug
* Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA: ZMG), 90.9 km
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.