Wittenberge als Urlaubsziel? Annonciert werden Fewos und Ferienhäuser, Hotels und andere Unterkünfte in Wittenberge, Brandenburg von Privat. Außerdem gibt es Freizeitaktivitäten und Ziele in der Umgebung. Anbieter können ihre Ideen auf www.deutschland-pool.de bekannt machen, Reisende finden Annäherung zu der Palette von Dienstleistungen am Besucher.
Ferienunterkunft in Wittenberge mieten
Hotel Wittenberge buchen
Ausflugsziel, Kurzurlaub oder Urlaub in Wittenberge?
Mit Hund: Wittenberge-Urlaub
Anreise und beste Reisezeit
Benutzen Sie die FeWo-Suche oder Hotelvergleich von www.deutschland-pool.de, um die Auswahl nach ihren Vorgaben mindern.
Hotels in Wittenberge können auf www.deutschland-pool.de ihre Angebote für die Interessenten inserieren. Hotelgäste können ihre Unterkunft nicht nur auswählen und mieten sondern auch individuelle Bewertungen angeben. Bei den Hotelangeboten im Bereich Hotels in Wittenberge findet man verschiedene Typisierungen für die Unterkunft: Pension, Privatzimmer, Hotel und Ferienwohnung.
![]() |
Hotels in Wittenberge
25 Hotels in Wittenberge
|
Wittenberge, Brandenburg bietet viele Möglichkeiten für den Familienurlaub und Tagestripps in die Natur. Die Familienunterkunft ist nur einer der Startpunkte. Entdecken Sie mit /www.deutschland-pool.de die Aktivitäten in Prignitz im Deutschland-Urlaub.
Urlaubsregion Prignitz
Wittenberge gehört in die touristische Region "Prignitz". Administrativ liegt die Stadt in Prignitz, Brandenburg, Deutschland.
Urlaub mit Hund? In Wittenberge gibt es Übernachtungsangebote für den Urlaub mit Hund. Vor allem die privaten Vermieter bei Fewos und Ferienvillen genehmigen meist auch ein Haustier als Gast.
Wittenberge's Minigolfplätze
Minigolf, das ist Familienerlebnis im gemeinsamen Spiel. Wer ist der/die Beste auf dem Minigolfplatz? In der Minigolfanlage kann man passende Golfschläger und Spezialbälle leihen und eine leckere Belohnung als Siegerprämie gibt es auch.
* Minigolf, Gehrenweg 83, 19222 Wittenberge
Gänsekuhle - Urlaub am See
Ob ihre Ferienwohnung in Wittenberge einen Blick auf einen See erlaubt oder direkt am Seeufer gelegen ist finden Sie auf der Suche mit der Karte.
* Gänsekuhle
* Mittelbrack
* Hinterbrack
* Vorderbrack
Siehe auch Ferienhaus am See
Baden und Schwimmen im Prignitzer Badewelt
Was wäre ein Familienausflug ohne einen Sprung ins kühle Nass? Zum Beispiel auch Prignitzer Badewelt lädt ein zum Planschen, Schwimmen und Erleben für den Nachwuchs und Ausspannen für die Eltern.Schwimmbad in Wittenberge:
* Prignitzer Badewelt, An der Schwimmhalle 5b, 19322 Wittenberge (Kategorie: Erlebnisbad)
Hafen in Wittenberge
Der Ort liegt an der Elbe. Passagierboote oder auch Kreuzfahrtschiffe können an den Anlegestellen des kleinen Flusshafen an der Elbe mit ihren Gästen anreisen. Die Hafenverwaltung in Wittenberge: Wittenberge, Brandenburg, www.wittenberge.de.
siehe auch Häfen in Deutschland
Segel- und Yachthafen
Sportboote findet man bei der lokalen Segelschule oder in den Clubs von Wittenberge wie Motorboot- und Segelclub "Neptun" e.V.. Sie wollen ein Segelboot mieten, einen Motorbootführerschein machen oder einfach mitreisen? Nachfragen kann man vor Ort. Yachthäfen und Liegeplätze für Boote in Wittenberge. Verbunden mit dem Wasser: Boote, Yachten und Schulungen, (Gast-) Liegeplätze und mehr für den Urlaub auf dem Boot - einfach nachfragen bei:
* Motorboot- und Segelclub "Neptun" e.V., Klärenweg 27, 19322 Wittenberge, Lage: Elbe
siehe auch: Hausbooturlaub
Sehenswürdigkeiten um Wittenberge
Ausflugsziele und Sehenswertes in und um das Stadtzentrum mit Angaben zur Entfernung
* Stadtmuseum Alte Burg, 0.32 km, Museum
* Tierpark Perleberg, 10.47 km, Tierpark
* DDR-Geschichtsmuseum in Perleberg, 10.9 km, Museum
* Storchendorf Rühstädt, 11.42 km, Dorf
* Turmuhrenmuseum Seehausen, 11.47 km, Museum
* Stadt- und Regionalmuseum Perleberg, 11.57 km, Museum
* NABU-Besucherzentrum Rühstädt, 11.76 km, Besucherzentrum
* Biosphärenreservat Elbe-Flusslandschaften, 11.83 km, Biosphärenreservat
* Schutzhafen Schnackenburg, 13.13 km, Sehenswürdigkeit
* Fähre Lütkenwisch - Schnackenburg, 13.26 km, Fähre
* Grenzlandmuseum Schnackenburg, 13.36 km, Museum
* Kristalltherme Bad Wilsnack, 13.42 km, Therme
* Wasserburg Plattenburg, 18.71 km, Museum
* Fernsehturm Dequede, 18.91 km, Fernsehturm
* Landpfarrhaus Blüthen, 19.03 km, Museum
Schlösser und Burgen erkunden
Auf den Spuren von Rittern und Burgfräulein. Schlösser und Burgen sind Locations für Musik- und Kulturveranstaltungen - vom Burgtheater bis zu Kleinkunst. Besichtigungen sind Abenteuer für Alt und Jung:
* Burg Wittenberge, Putlitzstraße 2
Siehe: Burgen in Deutschland
Fremdenverkehrsverein / Fremdenverkehrsamt Wittenberge. Lokale Informationen zu Messen und Specials am Ort - der / die Tourist-Information gibt Auskunft: Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg, Schlossplatz 2, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Tel: 0800 20 20 114, E-mail: info@lutherstadt-wittenberg.de, web: www.lutherstadt-wittenberg.de.
Die meisten Gäste werden Wittenberge mit dem Privat-PKW anreisen. Informationen zur individurellen Anreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Mobil ist man vor Ort auch mit einem Mietwagen.
Teure Reisezeiten sind die Feiertage um Ostern und Pfingsten, die Weihnachtstage und Silvester und Neujahr.
Bahnhöfe um Wittenberge
* Bahnhof Geestgottberg, 4.46 km
* Haltepunkt Schützenhaus, 10.3 km
* Haltepunkt Quitzow, 12.86 km
* Haltepunkt Stavenow, 17.28 km
Letzter Artikel
Nordhessen
Alles rund um Märchen gibt es in der GrimmHeimat Nordhessen. Die Urlaubsregion im Herzen von Deutschland steht mit ihren vielen Kurorten schon viele Jahrzehnte für erholsamen Urlaub und hat sich mit dem Grimm-Verweis in den letzten Jahrzenten neu erfunden.
Die Mitte von Deutschland
Die Mitte von Deutschland ist eine Ferienregion, die eigentlich (noch) keine ist. Fast verschlafen präsentiert sich eine Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, die dann doch ein schönes Stück Deutschland ist.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, die "Perle Bayerns" ist bekannt vor allem für die Sole-Bäder (Gesundheit) und den überwältigenden Ausblick auf die Gipfel der Alpen. Bayern at its best
Benediktbeuern
Natur pur gibts in Oberbayern, in Benediktbeuern. Der kleine Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zieht Touristen magisch an.
Legoland
Im Jahr 2002 wurde Legoland Deutschland Ressort im schönen bayerischen Günzburg eröffnet. Bis heute ist Legoland weiter gewachsen und einer der größten Freizeitparks in Deutschland.